Auf dem Quintenzirkel kannst du die Tonarten ablesen. Er heißt so weil man immer eine quinte (5) zwischen den tönen abzählt Es gibt Merksätze um ihn sich zu behalten. Z.B. F(rische) B(rötchen) Es(sen) As(sistenten) Des Ges(angs) oder G(eh) D(u) A(lter) E(ber) H(eute) Fis(chen). Diese brauchst du für die Dur-Tonarten.

Die Molltonarten werden in den Quintenzirkel geschrieben. http://hau-tu.de/images/c/c7/Quintenzirkel.png

...zur Antwort

So weit ich weis kann dort auch ohne Probleme Blut abgenommen werden. Wurde bei mir auch schon gemacht, da die Venen am Arm nicht zu sehen waren. Wegen der Beule würde ich allerdings zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Solang die Zelte dicht sind ist das relativ egal. Habe schon 3 Wochen am Stück bei solchem Wetter verbringen müssen. Wichtig ist das du einen guten Zeltunterboden hast. Dann drückt sich das Wasser da normal auch nicht rein. Und doppelte Reißverschlüsse. Guck mal auf der Zeltanleitung nach. Da steht meistens wie viel Wasserdruck das Zelt aushält. Ich würde dir auch empfehlen deine Kleidung in Müllsäcke zu packen das diese im Fall von löchrigen Nähten trocken bleibt.

...zur Antwort

Hast du vielleicht die Wurzeln verletzt? Ich habe mir diese Jahr Ableger gezogen und wenn man bei denen die Wurzeln verletzt bekommen sie auch solche Blätter..

...zur Antwort

Ich würde sagen es kommt drauf an wie lang das da oben gelegen hat. Normal ist ständig wechselnde Hitze und Kälte für Gummi nicht besonders gut. Es wird wahrscheinlich ziemlich porös sein. Aber ausprobieren kannst du es bestimmt trotzdem. Blos wird es sich nicht mehr lohnen es bei eventuell entstehenden Rissen an den Nähten zu reparieren. Hab gerade gelesen wie alt es ist. Und wenn es die ganzen 15 Jahre da lag dürften die Nähte kaputt sein.

...zur Antwort

Ich finde es gibt keine Tiere die Farbmäusen ähnlich sind. Rennmäuse haben genau wie Hamster kein Gefühl für die Höhe, sie springen zum Beispiel einfach von der Hand runter ohne vorher groß nachzudenken. Farbmäuse sind da sehr viel bedächtiger. Außerdem gibt es bei Rennmäusen keine so große Farbauswahl. Sonst gibt es außer Rennmäuse noch Stachelmäuse, Streifengrasmäuse, Vielzitzenmäuse usw. aber Stachel- und Streifengrasmäuse brauchen seeeehr viel Auslauf. Von Vielzitzenmäusen kann ich nur abraten, da sie meiner Meinung nach sehr agressiv sind. Ich hatte zwei und diese waren von einer guten Züchterin, dennoch haben sie oft gebissen. Und auch meine Freunde haben schon die selben Erfahrungen gemacht. 3 Jahre ist ein super Alter für Farbmäuse.

...zur Antwort

Ich glaub bei den Temperaturen geht das allen so. Also meine Freunde und ich haben im moment auch keine Lust was zu unternehmen. Würde mir da mal keine Gedanken machen.

...zur Antwort

Wie was heißt? Die Skala oder der Test? Das ganze klingt eigentlich nach einem Ph-Test. Könnte aber auch eine Chromatografie sein dafür braucht man aber auch Filterpapier...

...zur Antwort
Später blind , durch Unfall etc.
...zur Antwort

Gegen diese kleinen Fruchtfliegen hilft es wenn du eine Flasche mit Essigwasser und nem Tropfen Spüle aufstellst. Damit fängt man recht viele weg. Gegen die andern Hilft normalerweise Fenster auf und Licht aus. Aber in Schweden ist es ja um die Jahreszeit nicht gerade dunkel... Mir fällt da nurnoch Fliegenklatsche ein, die Kerzen sind nämlich nur für draußen geeignet und sollten nicht im Haus angezündet werden wenn es die gegen Insekten sind.

...zur Antwort

Salbeitee oder auch Salbeibonbons. Ansonsten gibts noch so Fenchel mit Honig in der Apotheke und mit Salzwasser gurgeln. Wenn du was medizinisches suchst dann Doritricin. Aber lass dich dafür lieber noch in der Apotheke oder vom Arzt beraten.

...zur Antwort

Du brauchst einen Pyrit und einen Feuerstein. Den Feuerstein musst du dann mit großer Wucht am Pyrit vorbeischlagen, so das aus diesem Stücke herausbrechen. Und durch die Reibungswärme glühen die dann.

http://www.swr.de/steinzeit/html/Feuer_machen.html

...zur Antwort

Nein, wird alles in einem Tank gesammelt. Zumindest sollte das so sein. Ich konnte vor 10 Jahren noch durch die Toilette auf die Schienen gucken in unserem Regionalzug....

...zur Antwort

Ein altes Hausmittel ist Zahnpasta, das trocknet die Pickel aus. Hilft aber nicht immer. Kann auch mit der Ernährung zusammenhängen. Von Süßem und vor allem Schokolade bekommt man oft Pickel.

...zur Antwort

Ich hab grad mal geguckt, aber habe die Noten leider nicht hier un kann bei deiner Beschreibung nicht ganz folgen. Kannst du vielleicht eine Kopie dieses Teils reinstellen? (nicht die ganze Kopie wegen CopyRight)

...zur Antwort