Natürlich ist das nicht erlaubt, du darfst dich doch nich einfach in nen fremdes Auto setzen ohne zu fragen. Das ist Privateigentum vom jeweiligen Besitzer. Wenn deine Haustür offen steht, darf sich auch nich einfach jeder in dein Haus setzen, nur weil ers irgendwie cool findet. Wenn euch einer der Besitzer mal rumgefahren hat, liegt das wohl daran, dass er nen netter Mensch ist und euch den Spaß gönnen wollte, aber einfach davon auszugehen, dass jeder so reagiert ist mehr als dreist. Wie kommt man auf solche Ideen?
Der Defi. sendet einen Stromschlag aus, der das Herz wieder zum schlagen bringen soll, wenn es das nichtmehr tut, wenn man ein schlagendes Herz schockt, kann es zu Kammerflimmern oder sonstigen Herzattacken führen, da das Herz aus seinem Rythmus gebracht wird und evtl. überreagiert. Man sollte es also nich ausprobieren, is das Gleiche, wie wenn man an eine Stromquelle fasst, z.B. die Steckdose.
Wie immer stellt sich hier die Frage, wie man "Zerstören" definiert. Aus Zerstörung kann etwas Neues, vielleicht sogar besseres enstehen, sie kann aber auch zum Untergang führen. Ich glaube, Internet und Medien verändern unsere Werte nur, Werte und Normen haben sich schon immer mit der Zeit verändert, manche sehen das als Zerstörung, andere als Bereicherung. Frauenrechte(Gleichberechtigung, Wahlrecht) haben z.B. auch alte Werte zerstört, als negativ würde ich das allerdings nicht bezeichnen. Die Medien leiten teilweise dazu an, eher auf Oberflächligkeiten zu schauen, wenn zum Beispiel das "schöne" Model mal wieder nen "Freak" zum Schickimicki Typen umwandelt. Das Internet hingegen gibt dir die Möglichkeit einer umfassenden Analyse von Themen, auch Disskussionen, daher kann es deine persönliche Werte verbessern oder dir neue Wege aufzeigen. Werte zersören kann etwas nur, wenn man es zulässt. Als Fazit würde ich ziehen, unsere Werte werden vielleicht verändert oder beeinflusst aber Grundwerte, wie die Erhatung von Frieden, Freundschaft usw. können auch die Medien nicht zerstören, egal was sie tun und lassen
Am einfachsten ist es, dir die Telefonnummer rauszusuchen und einfach mal anzurufen. Ansonsten in der E-Mail schreiben, dass du einen Platz für ein Schülerpraktikum suchst, es gerne bei dem Unternehmen absolvieren würdest und ob das überhaupt möglich wäre. Keine langen Texte, nur die kurze Frage, natürlich schön höflich formuliert den Rest schreibst du dann ja in der Bewerbung. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich aber sagen, dass es einfacher ist kurz anzurufen.
Also ich kann dir da folgende Songs empfehlen:
- Prinz Pi - Du H"ure (Elfenbeinturm); klingt erstmal nen bischen wild, ist es aber nicht
- Casper - Hin zur Sonne
- F.R. - Flucht zu dir
- Shiml - Im Alleingang
Diese fallen mir so spontan ein, is nich ganz Kai-Eins aber trotzdem super. Hoffe dir gefallen sie.