Noch zur Ergänzung: Es gilt auch für Mikroorganismen.

Das Prinzip ist hier das Gleiche, wie bei Pflanzen. Jeder Organismus braucht bestimmte Nährstoffe in ausreichender Konzentration um überlebenn zu können. Man spricht hier von essentiellen Stoffen. Alles andere kann bei Mangel zumindest eine Zeit lang kompensiert werden, bevor irreversible Schäden entstehen oder der Tod eintritt.

Über viele Generationen kann aber sogar eine Anpassung an den Mangel von essentiellen Stoffen oder hohen Dosierungen von toxischen Stoffen entstehen. Durch weglassen oder zuführen bestimmter Stoffe kann man demnach  Mangelmutanten oder gar Resistenzen erzeugen und untersuchen. Das geht bei Mikroorganismen aber natürlich viel schneller als bei höheren Lebensformen.

LG

...zur Antwort

Ich würde auf verschiedene Lebensstile eingehen. Präferenzen wie Kinder schließen "Leben um zu arbeiten" aus.

Kinder -> Arbeiten um zu Leben

Karriere machen -> Leben um zu Arbeiten

Finanzielle Fragestellungen...

Geld scheffeln des Geldes wegen -> Leben um zu Arbeiten

Geld scheffeln für teure Hobbys -> Arbeiten um zu Leben

Moralisch/Ethische Fragen

Bedürfnispyramide (erst das Fressen, dann die Moral)

Soziale Fragestellungen

Grad
der Ausbildung/ Soziale Herkunft -> beides Gering = weniger Gehalt =
mehr Arbeit um Leben zu können -> arbeiten um zu Leben

beides Hoch = viel Gehalt  -> Frage nach den Präferenzen im Leben

PS:

https://www.gutefrage.net/frage/kompendium-arbeit-um-zu-leben---leben-um-zu-arbeiten?foundIn=related-questions

https://www.gutefrage.net/frage/kompenduim-arbeiten-um-zu-leben?foundIn=personal_stream

...zur Antwort

Also um die Aufgabe beneide ich dich kein Stück!

Für was musst du das den schreiben? Hausaufgabe im Studium? ne Zeitung/Website? Für deinen Arbeitgeber? wenn ja welcher ist das?

Soll das ne wissenschaftliche Abhandlung werden oder ist das eher Populärwissenschaftlich?

Ich würde auf verschiedene Lebensstile eingehen. Präferenzen wie Kinder schließen "Leben um zu arbeiten" aus.

Kinder -> Arbeiten um zu Leben

Karriere machen -> Leben um zu Arbeiten

Finanzielle Fragestellungen...

Geld scheffeln des Geldes wegen -> Leben um zu Arbeiten

Geld scheffeln für teure Hobbys -> Arbeiten um zu Leben

Moralisch/Ethische Fragen

Bedürfnispyramide (erst das Fressen, dann die Moral)

Soziale Fragestellungen

Grad der Ausbildung/ Soziale Herkunft -> beides Gering = weniger Gehalt = mehr Arbeit um Leben zu können -> arbeiten um zu Leben

beides Hoch = viel Gehalt  -> Frage nach den Präferenzen im Leben

PS:

https://www.gutefrage.net/frage/compendium-aufsatz?foundIn=related-questions

https://www.gutefrage.net/frage/kompendium-arbeit-um-zu-leben---leben-um-zu-arbeiten?foundIn=related-questions

...zur Antwort

Ofengemüse

Diverse Gemüse, auch deine Kartoffeln, putzen und schnippeln, auf ein backblech legen (ich mach immer Silberfolie drunter damit nix anbrennt, ist aber nicht jedermans geschmack) und mit etwas gewürztem Öl beträufeln (Salz, Pfeffer, Thymian (oder Salbei)). Dauert bei 200°C etwa 30-40 min bis alles gar ist.Guten Appetit :)

...zur Antwort

Schon so viele Antworten. Übergewicht bei Kindern ist ein wichtiges Thema in der Gesellschaft, weil leider nur wenige wissen, wie man damit gut umgeht.

Ich finde es erstsmal total gut, dass du dir Hilfe suchen möchtest und nicht einfach irgend eine Diät machst.

Grade in deinem Alter ist es wichtig, dass du alle nötigen Nährstoffe auf nimmst. Fast alle Diäten basieren aber auf dem "weg lassen" von bestimmten Nährstoffen und das kann deinem Wachstum, der Entwicklung deines Gehirns und vielen anderen Stoffwechselprozessen in deinem Körper schaden!

Hast du schon mit deinen Eltern gesprochen? was sagen die denn dazu? Wollen sie dich unterstüzten?

Das ist ganz wichtig, dass du jemanden hast, dem du dich anvertrauen kannst mit deinen Sorgen. In dem alter sind Eltern immer doof, ich weiß ;) Aber es kann dennoch helfen, mit ihnen zu reden. Ansonsten kannst du mal mit deinem Vertrauenslehrer an der Schule spechen. Die kennen oft die richtigen Ansprechpartner und können im Notfall auch Vermitteln, wenn du mit deinen Eltern nicht auf einen grünen Zweig kommst.

Bitte lass die Finger von dem BMI (Body mass Index)! Das ist kein Leitfaden zum Abnehmen, kein absolutes Maß für Übergewicht und kennt nicht deine körperlichen Besonderheiten. Es ist AUSSCHLIEßLICH ein Orientierungswert, ob man über der gesellschaftlichen Norm liegt oder nicht.

Fürs erste beobachte mal, wie viel du isst. Die meisten Leute werden dick, wenn sie zu viel essen. Sowohl von der Menge als auch zu oft das gleiche und wenn sie zu viel Naschen.

Eine Ernährungsberatung ist sicher auch sehr empfehlenswert, aber leider auch oft recht teuer und du musst deine Familie mit ins Boot holen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Deine Frage ist leider nicht eindeutig. "Kontaktsperre" klingt nach was Rechtlichem. Also, dass du dich ihm oder den Kindern nicht nähren darfst oder Kontakt aufnehmen darfst. Das ist unumstößlich und du bringst dich in echte Schwierigkeiten, wenn du das ignorierst.

Wenn es ein beiderseitiges Einvernehmen (Beziehungspause) ist, musst du überlegen, wie es dazu gekommen ist. Wenn du zu sehr klammerst und er deswegen Abstand braucht, würde ich es echt sein lassen. Hat einer von euch nen Fehler begangen, würde es einen Annährungsversuch/Entschuldigungsversuch/Vergebungsansatz demonstrieren. In dem Fall also empfehlenswert. Wo ihr in eurer Beziehung steht, kannst leider nur du ganz alleine wissen.

Alles Gute!

...zur Antwort

ich habe das Problem jahrelang gehabt. Ursache kann neben normalem Wachstum auch eine ZahnOP (da wird einem der Kiefer sehr weit geöffnet und somit die Bänder überspannt), Kieferverletzung oder eine Muskelinsuffizienz sein. Es gibt sicherlich noch mehr Ursachen. Oft hilft es die Kiefermuskulatur zu trainieren, weil diese dann den Kiefer stabilisieren. Ich hab ne ganze Zeit lang Kaugummi gegessen. Also min. 5 Stunden am Tag. Heute tritt das Knacken nur noch auf, wenn ich den Mund wirklich sehr weit öffne.

Viel Erfolg Dana

...zur Antwort