Als ich mich bei der Bundespolizei beworben habe, haben sie mich nur gefragt, ob ich Allergien habe. Sie haben aber keinen Test gemacht, obwohl bereits eine Nussallergie ein Ausschlussgrund gewesen wäre.

Ich denke also nicht, dass du dir da zu große Sorgen machen solltest.

...zur Antwort

Es handelt sich hier aber um ein Zwei Hand Messer. Nicht verboten.

...zur Antwort

Lass dir bloß nicht einreden du wärst ein schlechter Freund oder würdest sie nicht lieben.

Aussehen ist wichtig, wenn du nunmal nicht auf so etwas stehst, dann höre auf dein Bauchgefühl. Aber sei ehrlich zu deiner Freundin, das hat sie schließlich verdient.

...zur Antwort

Ein Feuer im Wald ist in Deutschland verboten. Man muss sich mindestens 100m entfernt befinden.

Gruppenspiele wie zum Beispiel Bierpong?

...zur Antwort

Halt. Stop.

Du hast von irgend einer Webseite Software erhalten, mit dem Namen "Update Assistent"?

...zur Antwort

Aufgebaut ist die Kamera im Prinzip wie eine normale elektronische Kamera für sichtbares Licht, die Sensoren unterscheiden sich aber in Aufbau und Funktionsweise je nach zu detektierender Wellenlänge. Es ist nicht möglich, mit herkömmlichen Filmen sehr langwellige Strahlung aufzunehmen, weil die fotoempfindliche Emulsion auch in verpacktem Zustand durch die thermische Eigenstrahlung „belichtet“ würde.

Bilder, die von Infrarotkameras erzeugt werden, liegen zunächst als Intensitätsinformation vor. Wärmebildkameras stellen diese üblicherweise in Graustufen dar, gängige Kameramodelle sind in der Lage, bis zu 256 (8 bit) Graustufen aufzulösen. Allerdings ist es für den menschlichen Betrachter nicht möglich, derart feine Graustufungen aufzulösen; es ist daher nützlich, Bilder in Falschfarben-Darstellung zu erzeugen, wozu fast alle Wärmebildkameras in der Lage sind. Der komplette sichtbare Farbraum des Auges bietet mehr Unterscheidung als reine (Grau-)Helligkeitsunterschiede. Im so eingefärbten Bild ist die „Helligkeit“, die auf eine thermische Anomalie hinweist, durch eine Änderung der angezeigten Farbe repräsentiert anstatt durch unterschiedliche Graustufen. Für die Einfärbung der Grauwert-Bilder stehen gewöhnlich verschiedene Farbpaletten zur Verfügung. Oft wird der hellste (wärmste) Teil des Bildes weiß, die Zwischentemperaturen werden in Gelb- und Rottönen und die dunklen (gleich kälteren) Teile des Bildes in Blautönen dargestellt. In der militärischen Anwendung wird normalerweise eine Falschfarbendarstellung nicht verwendet, da die Erkennbarkeit des Bildgegenstands für den menschlichen Betrachter hierdurch reduziert wird.

...zur Antwort

Zusatzstoffe der Klasse E steht für Emulgatoren.

Emulgatoren sind Hilfsstoffe, die dazu dienen, zwei nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Öl und Wasser, zu einem fein verteilten Gemisch, der sogenannten Emulsion, zu vermengen und zu stabilisieren.

...zur Antwort

Vielleicht redest du einfach mal mit ihr darüber und erzählst ihr, dass du damit Probleme hast.

...zur Antwort

Jo hatte das Gleiche vor ner Weile. Sind nicht mehr befreundet und haben keinen Kontakt mehr. Weil sie extrem arschig wurde. Ich habe ihr nie gesagt wie ich gefühlt habe und das war auch gut so, hätte nie funktioniert. Ich denke mal sie hats trotzdem irgendwie mitgekriegt und deswegen ihr Verhalten gegenüber mir so verändert.

Ich empfehle dir, wenn ihr von vorne rein Freunde bleiben wolltet, es runterzuschlucken und sie nicht darauf anzusprechen.

...zur Antwort

Starte deinen PC mal im Boot Menü und gucke ob da eine Fehlermeldung angezeigt wird. Oft ist der CPU überhitzt.

...zur Antwort

Du kannst die Taste einfach raushebeln und somit abziehen. Am besten Ölst du sie einfach ei wenig und steckst sie dann wieder rein.

...zur Antwort

Könnte eine Phase der Pubertät sein. Wenn es dir wirklich Probleme bereitet, dann frage doch bitte mal einen Psychologen. Sowas ist auch nicht schlimm. Du bist kein Nut Job deswegen, gehe regelmäßig zum Psychologen wegen dem Stress den der Dienst mit sich bringt und es macht einfach Sinn mit Experten zu reden, die das seit 20 Jahren machen.

...zur Antwort

Die Apple Watch hat ein Control Center, welches man durch Streichen von unten nach oben sehen kann. Dort kann man Daten ausstellen und dann werden die vom Handy genommen.

Benutzung vom LTE wird natürlich die Akkulaufzeit beeinträchtigen.

...zur Antwort

Kannst du die Aufgabe mal bitte auf ein Blatt aufschreiben in Gleichungsform und hier posten?

...zur Antwort