Versuche doch mal einen Riesenakku um den Handyakku aufzuladen. http://www.amazon.de/Just-Mobile-Portabler-Ersatzakku-schwarz/dp/B001BWQTOC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1372066652&sr=8-1&keywords=akku+um+handyakku+aufzuladen
Ein Subwoofer ist nur für die Tiefen zuständig. Da brauchst du eventuel eine aktive Frequenzweiche und für jeden Bereich einen Verstärker. Einmal für den Subwoofer und einmal für die Mitten- und Höhenlautsprecher. Vielleicht gibt es ja heutzutage schon Anlagen, in denen das allers integriert ist. Ich bin nicht auf dem allerneusten Wissensstand. Bei den Kabeln kommt es auf den Verstärker an. Es gibt verschiedene Formate. Klinke, XLR für den Eingang und auch für den Ausgang des Verstärkers zum Lautsprecher.
Ich denke lernen hat etwas mit Disziplin zu tun. Es ist bestimmt schwer, wenn du in deinem Alter noch nicht gelernt hast zu lernen, denn auch lernen lernen ist ein langer Prozess. Also einfach anfangen und sich jeden Tag ein bisschen mehr Zeit nehmen zum Lernen. Aber Durchhalten!!!
kommt aufs Auto an: Neupreis, Marke etc. In den ersten Jahren verliert das Auto in der Regel sehr viel. Später etwas weniger. Gehe doch auf Autoscout24 gib den Autotyp ein und schaue auf den Preis nach einem, zwei und mehr Jahren. Vielleich beantwortet das deine Frage.
Ich verstehe nicht ganz was du damit erreichen willst. Wenn du einen bestimmten Mix spielen willst, dann mach doch den Mix in deinem Computer schon fertig. (mit einem Waveeditor). Andererseits denke ich, dass du den Mikroeingang auch als aux-Eingang benutzen kannst, nur wenn du aus dem Laptoop raus gehst und über dein Mischpult gleich wieder rein gehst, wird wahrscheinlich eine Rückkopplung entstehen.
Die Harmonien oder Akkorde sind: cmoll - Es(Dis)Dur - B-Dur(nicht H-Dur) und wieder cmoll
Ich denke, dass alle Geräte, die aktiv senden ausgeschaltet werden müssen. Ein GPS-Gerät sendet meiner Ansicht nach nicht sondern empfängt nur. Aber eine kurze Frage an die Stewardess löst alle Unklarheiten.
Da heutzutage Flugzeuge nicht mehr über eine Hydraulik gesteuert werden sondern über "Servos(Fly by wire)" ähnlich wie Flugzeugmodelle, könnten die Frequenzen der Handys über die Verbindungskabel der Steuerung, diese beeinflussen. Deshalb keine Handynutzung im Flugzeug.
Ich denke es kommt immer darauf an, was du willst. Ein K-Board klingt teilweise schöner als ein Klavier und du hast viele andere Möglichkeiten verschiedene Sounds zu spielen oder auch schon vorprogrammierte Rhythmen. Allerding spielen sich die Tasten eines K-Boards wesentlich leichter als die eines Klaviers. Außerdem haben K-Boards weniger Tasten als ein Klavier. Es sei denn du kaufst ein E-Piano. Wenn du auf einem richtigen Klavier lernst, kannst du später auch auf einem K-Board spielen. Umgekehrt ist das nicht ganz so einfach. Fazit: wenn du richtig Klavier spielen lernen willst, dann kaufe dir auch ein richtiges Klavier. Es gibt ja auch gebrauchte. viel Spaß beim Klavierlernen und nur wer viel übt, schafft es auch ein guter Klavierspieler zu werden und Musiker haben es leichter bei den Mädels
Nicht nur nach a capella suchen, auch nach Karaoketiteln. Bei Spotify findet man auch sehr viele Karaoketitel. Versuche die Titel mit einem Waveeditor auf deinem PC aufzunehmen und dann kannst du weiterarbeiten. Auch bei Amazon gibt es viele Karaokemusik, die du günstig (0,99€) herunterladen kannst.
Ich möchte den meisten Kommentaren zustimmen. Mach dein Ding.
Ich denke, wenn du das Effektgerät direkt über die PA nutzen willst, solltest du eine Monitoranlage haben, die genau das, was du hören willst wiedergibt. Also Monitorausgang am Mischpult -dort stellst du die Lautstärke jedes Kanals ein so wie du es brauchst. Eigene Endstufe für deine Monitorbox. Dann musst du nur noch darauf achten, dass du deine Mitspieler nicht total zudröhnst. Eventuell kannst du ja auch noch in-ears benutzen. viel Spaß
http://www.amazon.de/Deutsches-Gold-Sch%C3%B6nsten-Schlager-Jahre/dp/B000028BJT
In der Regel ist es so, dass man 10-20% anzahlt und den Rest 4 Wochen vor dem Flug bezahlen muss.
Ich vermute: don't f***(das Wort wird nicht akzeptiert) that pussy
Grundsätzlich brauchst du eine Midischnittstelle und ein Programm ume Midis zu bearbeiten. Zusätzlich auch ein Programm um deine gespielte Musik aufzunehmen. Ich benutze für Midibearbeitung Cakewalk und als Aufnahmeprogram Cubase VST. Als Audio-/Midischnittstelle habe ich ein Tascamgerät (US-428). Alle diese Geräte und Programme sind nicht kostenlos. Es gibt bestimmt ähnliche Dinge, die man im Internet kostenlos oder günstiger bekommen kann. Aber gute Dinge kosten meistens Geld. Es kommt immer darauf an was du machen willst. Vielleicht solltest du noch wissen, dass Mididaten nur Daten sind mit denen du ein Soundteil - extern oder Soundkarte ansteuerst. Mididaten sind keine Wavedaten.
Es gibt ein alten deutsches Lied, dass von Drogen und Drogentod handelt. "Am Tag als Conny Cramer starb."
http://www.youtube.com/watch?v=HAEciccQlF0
ist zwar schon sehr alt aber vielleicht gar nicht so schlecht.
Soviel ich weiß, sollte man damit umgehend zum Arzt gehen und nicht erst nach Weihnachten. Wenn du keinen Arzttermin bekommst, gehe ambulant ins Krankenhaus. Gute Besserung
Ich schätze das ist eine negative Bezeichnung für eine etwas naive, dumme Frau.