Alle 2 Tage reicht, aber je nachdem wie die Zeit zwischen den zwei Duschvorgängen gefüllt wird auch einmal am Tag. Aber ich bin glücklicherweise auch nicht so geruchsanfällig ;)
Grüße
Alle 2 Tage reicht, aber je nachdem wie die Zeit zwischen den zwei Duschvorgängen gefüllt wird auch einmal am Tag. Aber ich bin glücklicherweise auch nicht so geruchsanfällig ;)
Grüße
Die Zelle befindet sich kurz nach der Mitose in der G1-Phase. Da kann in einer Zelle nicht das doppelte vorliegen, da sie ja eben erst entstanden ist. Also 23 Zwei-Chromatid-Chromosomen pro Zelle.
Im wesentlichen ist die erste Reifeteilung das selbe wie die Mitose, aber nur bei der Meiose kann Crossing-over stattfinden. Bestimmt sind da im Detail noch andere Feinheiten anders, aber im wesentlichen ist es schon das selbe.
Viele Grüße
ich kenne auch manche Leute die einem ganz leise manche Stellen "nachplappern". Ich vermute dass die Leute einfach intensiver darüber nachdenken was der andere sagt und wiederholen das dann noch einmal. Habe mir aber auch schonmal Gedanken darüber gemacht ob das normal ist :D
Grüße
Da merkt man wieder wie wichtig Körpersprache in der Kommunikation ist. Wenn du vor ihm gestanden wärst hättest du das "Ja, ok" um einiges besser interpretieren können ;) aber da es nun zu spät ist wirds schwieriger. Wenn mir eine sowas schreiben würde, wüsste ich auch nicht so recht in welcher Hinsicht das gemeint ist (freundschaftlich oder sexuell). Ich würde sagen du lässt ihm jetzt die Initiative und wartest ab, glaube nicht dass du da mehr machen kannst. Höchstens noch bei Treffen oder Telefonat fragen ob er verstanden hat was du ihm sagen wolltest.
Grüße
Viele Leute vom naturwissenschaftlichen Schlag sind doch so, seht es als Zeichen für ein Talent an ;) Als Wissenschaftler verfehlt ihr euren Beruf eher nicht :D
Die Depression ist sogar sehr wahrscheinlich die Ursache dafür. Wird deine Depression in irgendeiner Form behandelt? Wenn nein, ist das sehr empfehlenswert.
Viele Grüße
Entweder liegts am Kreislauf oder an zu niedrigem Blutdruck.
Falls du para-Nitrophenol meinst: ich kann mir da gerade eine Chinonstruktur als stabilsten Zustand vorstellen. Für die ortho-Stellung kann ich mir grad nichts herleiten, OC ist so lange her :/
Grüße
Ich glaube sie meinte im chemischen Sinn, die Hydrolyse von Triglyceriden (Fetten) zu Fettsäuren und Glycerin und hinterher die Kondensationsreaktion zu einem anderen Triglycerid. Das Wasser wird dabei (netto) weder verbraucht noch "entsteht" es, aber es muss trotzdem da sein.
Wenn das mit der Frage gemeint war, hat das mit Körperfett (wie viele hier annehmen) so erstmal gar nix zu tun, ich denk hier sind eher so Sachen wie Phospholipide (Baustein von Zellmembranen) gemeint.
Beantwortet das deine Frage? oO
PS: eine theoreitsche Diät nach diesem Prinzip würde zum Tod führen, noch bevor das erste Lipid aus diesem Grund unverarbeitet deinen Körper verlässt :D
Viele Grüße
Zwei Möglichkeiten: entweder wirst du weniger langweilig oder brauchst Freunde die mehr so sind wie du. Genau genommen hast du die Freunde nicht verloren, es ist nur die Frage ob du sie zurückwillst und dich dafür ändern willst. (Da du offenbar "weniger langweilig" sein willst, gehe ich davon aus, dass das der Fall ist)
Plan B ist aber leichter: Da die meisten Leute es auf einem "such dir neue Freunde belassen": Tapetenwechsel hilft! Schau dich nach Freizeitbeschäftigungen um, wo du mit Leuten in Kontakt kommst, mit denen du noch nie was zu tun hattest. Das kann Wunder wirken!
Grüße
Da müsstest du konkreter werden, wovor genau schützen?
Nur wenn du dich deshalb angegriffen fühlst. Sowas würde an mir abperlen, ist folglich für mich keine Beleidigung ;)
Wegen so ner unwichtigen Sache würde ich mir keinen Stress mit dem Rektor einhandeln, das kannst machen wenn du fertig bist und/oder er in Rente ist :D
Grüße
Hey, ich verstehe deine Frage zur Sequenz nicht ganz. Du meinst in einem Einzelstrang? Da kann in der Folge kommen was will, nur der komplementäre Strang muss passen.
Das hat chemische Gründe, wenn du dir den Aufbau der Moleküle anschaust siehst du das eigentlich selbst. Wichtig sind hier die OH und NH-Gruppen. Ich weiß nicht wie gut du mit organischer Chemie vertraut bist, aber ich erklärs mal: in diesen beiden Gruppen entsteht ein Dipol, welcher je nach Ladung und Sterik an andere Moleküle "haften" kann. Bei Thymin und Adenin sind so nur zwei Bindungen möglich, weil diese einfach räumlich passen. Das macht man sich übrigens bei manchen molekularbiologischen Methoden im Labor zu nutze und ist u.a. für die PCR wichtig.
Grüße
Das ist nix was man mal eben in einem Hobbylabor durchzieht^^ Wo will sie das denn machen? Wie alt ist sie? Bildungsstand (Realschule, Abi, Studium...) oder irgendwelche Infos zum Vorwissen wären gut.
Wichtig noch die Frage: was genau will sie analysieren? Das ganze Genom? oO
Viele Grüße
Da sind mehr Proteine drin als man denkt, wichtig sind vor allem die Histone, um die sich die DNA-Stränge winden. Damit wird die DNA platzsparend.
Vllt hilft dir das hier:
DNA = Polymer aus Nukleotiden (diese sind die Monomere)
1 Chromosom = 1 Molekül DNA
Genom = x Chromosomen (je nach Organismus)
ein Chromosom beinhaltet nicht die Gesamtheit aller vererbbaren Informationen. Das Genom schon. Das Genom ist quasi die Gesamtheit der Chromosomen.
deine Definition vom Genom stimmt.
Klingt eigentlich ganz gut.
Nutzen in der Medizin! Als Impfstoffe und so
Da hängt die Wärmekapazität mit zusammen. Ich will jetzt nicht in mathematische Details gehen, wenn ich mich richtig erinnere war das die Wärmeenergie, die nötig ist, um eine bestimmte Temperaturänderung auszulösen. Bei Metallen sollte die im Vergleich zu Gestein gering sein, darum erwärmt sich der Kamin schneller.
Ja, die Restwärme geht in die Umgebung ab.