naja, ich nehm mal an, deine songs sind schon fertig und beduerfen nicht mehr grossen aenderungen - des weiteren glaube ich, du moechtest deine songs einfach nur mal gescheit aufnehmen und nicht der welt an den kopf schmeissen ;-)

wenn dem so ist, dann brauchst du keinen produzenten, nur 'n studio, es gibt die moeglichkeit an unis und schulen, KOSTENLOS aufnahmen in meist hoeherer qualitaet zu machen, als du sie bekommst, wenn du in <1500 euro/ tag tonstudios gehst.

z.b. hier: http://koeln.sae.edu/de/bandform

...zur Antwort

Nehmen wir erstmal den Jugendlichen aus der Rechnung...

Es gilt:

Alles, das in irgendeiner Form in deinem Koepfchen umher wandert, beeinflusst dich auch.

Also ganz klar, alles was durch deine Augen und Ohren, deine Empfindungen bei dir ankommt (also ganz klar auch deine Umgebung), aber auch alles, das sich in dir abspielt, deine Gedanken, deine Reaktionsmuster, usw...

Also: Ja, die Umgebung eines Menschen bestimmt unter anderem auch den Charakter eines Menschen.

...zur Antwort

Das klingt ganz nach einer (schlechten) Psychotherapeutin und nicht nach einer tatsaechlichen Psychologin.

Ich kann Notizhelge hier nur Recht geben, was die Abstinenzregel angeht und generell gilt:

Wenn du dich in der Therapie unwohl fuehlst und die Arbeit sachkundig in Frage stellst, dann sehe dich nach einer anderen Psychologin um. Oft durchlaufen Menschen auch 3 bis 4 verschiedene Psychologen bis sie jemand gefunden haben, dem sie auch wirklich vertrauen koennen. Meiner Meinung nach ist das ein wichtiger Faktor, der massgeblich mit dem Erfolg einer Therapie zusammenhaengt.

//

Du solltest allerdings nicht ausser Acht lassen, dass deine Familie bei jedem Psychologen mit in die Therapie integriert wird, also es wird jeder Psychologe nach deiner Familie fragen, um sich ein Bild machen zu koennen, wie es in deinem Leben aussieht und wie dein Umfeld auf deine Psyche einwirkt.

...zur Antwort

Naja, NLP basiert halt auf dem Placebo-Effekt. Es gibt Menschen bei denen funktioniert's, bei vielen aber auch genau so nicht. Das haengt immer davon ab, wie man es dem "Patienten" vermittelt.

Da NLP zum Teil auf Hypnose basiert, wuerde ich jedoch immer aeusserst vorsichtig damit umgehen und dies auch nur von einem studiertem PSYCHOLOGEN ausfuehren lassen.

Viele Therapeuten oder gar Menschen, die einfach nur an Workshops teilgenommen und ein paar Buecher gelesen haben koennen da zu meist mehr Schaden anrichten als alles andere.

...zur Antwort

Deine Gitarre ist qualitativ minderwertig.

Mindestens eine Saite beruehrt nun das Metall zwischen den Buenden.

Wenn du eine akustische Gitarre hast kannst du nicht viel tun, bei einer E-Gitarre kannst du unten nachstellen und die Saite(n) hoeher legen.

...zur Antwort

Entfernung hat damit nichts zu tun, sondern der Pegel, der beim naechsten Nachbarn gemessen wird. Das wird jedoch auch fast jaehrlich geaendert, weil man sich da in einigen Bereichen nicht so recht auf einen festen Wert einigen kann, sollte es zu einem Gerichtstermin kommen, wird auch oft von Fall zu Fall unterschiedlich entschieden.

Hier ein Auszug von Juli 2010:

  • Art der zu Nutzung: Industriegebiete Immissionsrichtwert in dB (Tag 6 - 22 Uhr): 70; Immissionsrichtwert in dB (Nacht 22 - 6 Uhr): 70.

  • Art der zu Nutzung: Gewerbegebiete Immissionsrichtwert in dB (Tag 6 - 22 Uhr): 65; Immissionsrichtwert in dB (Nacht 22 - 6 Uhr): 50.

  • Art der zu Nutzung: Kern-, Dorf-, Mischgebiete Immissionsrichtwert in dB (Tag 6 - 22 Uhr): 60; Immissionsrichtwert in dB (Nacht 22 - 6 Uhr): 45.

  • Art der zu Nutzung: Allgemeine Wohngebiete Immissionsrichtwert in dB (Tag 6 - 22 Uhr): 55; Immissionsrichtwert in dB (Nacht 22 - 6 Uhr): 40.

  • Art der zu Nutzung: Reine Wohngebiete Immissionsrichtwert in dB (Tag 6 - 22 Uhr): 50; Immissionsrichtwert in dB (Nacht 22 - 6 Uhr): 35.

  • Art der zu Nutzung: Kurgebiete, Krankenhäuser und Pflegeanstalten Immissionsrichtwert in dB (Tag 6 - 22 Uhr): 45; Immissionsrichtwert in dB (Nacht 22 - 6 Uhr): 35.

  • Art der zu Nutzung: Geräuschübertragung innerhalb von Gebäuden Immissionsrichtwert in dB (Tag 6 - 22 Uhr): 35; Immissionsrichtwert in dB (Nacht 22 - 6 Uhr): 25.

  • Art der zu Nutzung: Sonderregelung für seltene Ereignisse Immissionsrichtwert in dB (Tag 6 - 22 Uhr): 70; Immissionsrichtwert in dB (Nacht 22 - 6 Uhr): 55.

...zur Antwort
Ja, Cannabis-Konsum lässt die Konsumenten gleichgültig werden!

Ja tut es und das hat man sogar nachgewiesen.

Ist ja auch ganz logisch.

Mal in einfach:

Generell findest du weder etwas gut noch schlecht - Was du gut und was du schlecht findest, ist allein abhaengig von den Geschichten, die du dir zu Dingen erzaehlst. Was du gerne tust, was du gerne isst, usw... alles nur bestimmt von Geschichten, die du dir ueber dein Leben hinweg zusammen gebaut hast und dir mehr oder weniger unbemerkt erzaehlst.

Damit legst du fest, wenn ich dies oder jenes mache, dann Belohnung, weil, dies oder jenes. So, Cannabis und viele andere Drogen belohnen dich aber unabhaengig von deinen Geschichten, dadurch geraet dieses ganze System durcheinander und wenn man es mit dem Konsum uebertreibt, dann mag man logischerweise eines Tages eigentlich gar nichts mehr besonders, ausser Cannabis zu konsumieren. Das ist uebrigens nicht nur beim Menschen so, das laesst sich auch in Tierversuchen beobachten.

Also, ja, Cannabis macht gleichgueltig.

...zur Antwort

Ganz einfach:

Das richtige Marketing zur rechten Zeit. Damals lief im Fernsehen nur Bon Jovy u.ae. - Die scheinbar perfekte Welt - Dann kam Nirvana daher und sprach die Menschen an, die eben nicht so perfekt sind. Smells like teen spirit handelt zum Beispiel von Nirvana selbst, "a mulatto, an albino, a mosquito" - Das sind sie ja - Viele vor allem junge Menschen fanden sich damals angesprochen davon, dass auch mal jemand davon singt, was alles nicht richtig laufen kann - MTV hat das aufgegriffen. Darauf hin waren Menschen wie Kip Winger dann auf einmal ganz uncool, es gab sogar eine Beavis & Butthead Folge mit "Kip Winger sucks" - MTV hat dann Nirvana als Steckenpferd fuer ihr neues Image voran gefuehrt.

Also, wenn man genau fragt, warum? Viele Gruende, aber zum Schluss Marketing und damit MTV, denn ohne dessen wuerde heute wohl kaum jemand die Jungs kennen ;-)

Kannst du aber sicher auch genauer nachlesen, kann mir gut vorstellen, dass da schon die ein oder andere Diplomarbeit drueber geschrieben wurde.

...zur Antwort

Naja, natuerlich bist du therapiefaehig ;-)

Nur bezahlt das niemand =P

Also bist du finanziell nicht therapiefaehig ;-)

Naja, es stimmt schon, dass du dir am besten selbst hilfst - Aber was nuetzt einem der Rat, wenn man nicht weiss wie ;-)

Ich wuerde dir anraten, selbst darueber zu lernen wie du funktionierst. Mir ging es frueher auch nicht gerade super, hatte einige grosse Rueckschlaege und Todesfaelle in meinem naeheren Umfeld zu erleiden. Habe dann aber Kognitive Wissenschaft mit Psychologie studiert und seit ich weiss, wie Menschen, bzw. wie ich funktioniere geht es mir super und selbst die groessten Problemchen bringen mich nicht mehr davon ab, wie wundervoll dieses Leben ist.

Trotzdem hier ein paar Tips: Der Mensch ist zwar flexibel, aber du kannst dir auch sehr schnell bestimmte Verhaltensstrukturen antrainieren. Dein Gehirn ist generell faul und moechte so wenig Energie aufbringen, wie nur irgend noetig. Veraenderung braucht viel Energie, da muss man dann schon mit Nachdruck dahinter stehen. Wenn du wieder in die Lage kommst, wo du dich nicht wohl in deiner Haut fuehlst, analysiere rational, was der Ausloeser dafuer sein koennte, dass dir ein Teil deines Gehirns beginnt solche streiche zu spielen. Versuche zu sehen, wie unbegruendet es ist und finde eine Loesung, die dich gluecklich macht.

Auch wichtig: Sage dir nicht "sei nicht depressiv" - das ist so, als sagst du dir "denke nicht an einen blauen Elefanten", wenn dir etwas nicht passt, was gerade in deinem Kopf passiert, dann geb dir etwas anderes, was deine Ressourcen benoetigt, lenke dich quasi ab. Ich wuerde mich dann am ehesten mit einer echten Problemloesung ablenken und all dem schoenen, dass dir dieser Moment eroeffnet.

Wenn du dann oefters solche Momente positiv bewaeltigst, gewoehnst du dich schnell dran und kannst dein Leben auch um vieles mehr geniessen.

Ich hoffe, trotz kuerze hat die Antwort dir ein wenig weiter geholfen =)

...zur Antwort

Naja, es gibt ja nicht umsonst Gitarren fuer Linkshaender ;-)

Das mit dem Umspannen wuerde ich lassen, damit machst du die Gitarre innerhalb von ein paar Monaten kaputt.

http://www.musicstore.de:80/de_DE/EUR/Gitarren/Lefthand/Ortega-R121L-NT-Lefthand-Natural-inkl.-Bag/art-GIT0015217-000

Das ist leider die guenstigste neue.

Wie waer's denn mit ner gebrauchten?

...zur Antwort

War leider zu spaet zum Bearbeiten, aber mir ist aufgefallen, du suchst eine Liste mit Songs.

Das gibt es so fuer den Normalsterblichen nicht, da musst du schon selbst in der Musikindustrie beschaeftigt sein und dich bei GEMA o.ae. registrieren, dann koenntest du dies einsehen.

Ansonsten eben, Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/CuteIsWhatWeAim_For

die Alben, Singles und EPs einzeln aufrufen, dann bekommst du auch alle Titel.

...zur Antwort

"movement" ist auf jeden Fall nicht richtig. Fuer improvement oder success muesstest du dich ja auf etwas beziehen, es ist ja eine Verbesserung oder ein Erfolg fuer jemanden oder etwas.

Ich wuerde schreiben:

The invention of the computer was clearly one of the most revolutionary inventions ever.

Wobei zu bemerken ist, dass die Erfindung des Computers ja eigentlich nur eine Kette von Weiterentwicklungen war:

http://answers.yourdictionary.com/technology/inventions/who-invented-the-computer.html

...zur Antwort