Ich glaube erst einmal ist es wichtig, dass du dein Buch fertig schreibst, bevor du dir Gedanke um das Cover, etc machst.

Wenn du fertig bist und selber mit dir zufrieden bist, wird es dir viel leichter fallen, etwas zu finden um dein Buch zu veröffentlichen. Denn dann hast du den ersten Schritt schoin geschafft, nämlich das Buch zu schreiben :)

Also viel Spaß beim schreiben und lass dich nicht klein kriegen!

...zur Antwort

Eine Beziehung fürht man, wenn man einander wirklich liebt und jeden Augenblick miteinander teilen möchte.

Ich habe jedoch das Gefühl, dass dies bei euch beiden nicht zutrifft, wenn ihr euch nach 3/5 Tagen wieder trennt. Das kann man eigentlich keine Beziehung nennen.

Wenn er es wirklich ernst meint,warum schreibt er dir das über WhatsApp und redet nicht einfach mit dir? Dann wüste er sofort ob du das willst oder nicht und du würdest merken ob er es wirklich ernst meint.

Vielleicht solltest du dich einfach mit ihm mal treffen und offen über alles reden.

Und wenn du merkst, er meint es ernst, dann geh es langsam an und sag nicht gleich, okay wir sind wieder zusammen. Versuch erst einmal die Freundschaftsbasis wieder herzustellen. Und dann kannst du weiter sehen.

Außerdem denk daran, du bist noch recht jung und du hast dein ganzes Leben vor dir. Lass dich nicht von solchen Kelinigkeiten so runterziehen. Genieß lieber die schönen Momente des Lebens.

Man ist immerhin nur einmal jung.

...zur Antwort

Hi,

also ich bin schon länger ausdem Matheunterricht raus, jedoch habe ich es mal versucht.

Ich habe einfach die zweite Gleichung nach x umgestellt und die dritte nach z. Danach habe ich beide in die erste Gleichung eingesetzt und dann nach a umgestellt.

Ich habe a=2/(4y) raus. Ich habe momentan keinen Graphik-Taschenrechner, weshalb es für mich schwer ist, die Aufgabe zu vollenden. Aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter.

...zur Antwort

Gibt es vielleicht irgend etwas, was die beiden von anfang an verbindet oder einfach einen insider zwischen ihnen oder irgend wie so etwas in der Art?

So etwas kann man immer recht gut als Titel nehmen. Einfach etwas, was beide miteinander verbindet aber gleichzeitig auch etwas mit der Story zu tun hat.

Vielleicht findest du ja eine kleine Wortgruppe oder sogar nur ein Wort in deiner Geschichte, welches passen würde.

...zur Antwort

Mach das Buch selber und zwar als Apfelform, dann musst du nur noch 6 Bilder malen.

Musst du die Bilder wirklich nur malen? Weil wenn nicht, fände ich es viel lustiger, wenn du sie 3D machst. Zumbeispiel aus Opst einen Apfel formen oder mit Papierrestern einen machst. Irgendwie so etwas. Kommt bestimmt besser an, als wenn du sie nur malst.

Und wenn du sie nur malen sollst, versuch es vielleicht mit einer Collage aufzulockern :)

...zur Antwort

Ich würde dir raten, noch zu warten bevor du etwas reinschreibst.

Ich weiß ja nicht, was du später mal machen willst, aber bei mir war es so, dass ich auch ein mage schöes Buch bekommen habe und es später als Reisetagebuch genommen habe. Ich war ein Jahr nach dem ABI in Neuseeland. In dem Buch befindet sich all meine Trips mit Fotos, Eintritskarten und anderen Erinnerungen. Nun steht es in meinem Bücherregal und erinnert mich immer wieder an eine tolle Zeit.

Also wenn du erst 13 Jahre alt bist, dann heb es dir für etwas ganz besonderes auf für später!!!

...zur Antwort

Denk an Momente, die du selber erlebt hast oder an Personen, die dir wichtig sind. Und dann denk einfach du würdest über das/die schreiben. Einfach einen Text, der super auf das Erlebnis oder die Person passt. Mit eigenen Insidern, die sonst keiner verstehen würde. Am Ende kommt dann eigentlich immer etwas cooles raus.

Und wegen der Melodi:

Spiel einfach deine Akorde und fange an dazu zu summen. Einfach das, was dir gerade so in den Kopf kommt. Nimm es nebenbei am besten auf, damit du dich später noch daran erinnern kannst. Wenn du es dir dann anhörst findet man meistens einen part, den man cool findet. Und den musst du dann einfach ausbauen und versuchen deinen Text darauf passend zu machen.

Eigentlich ist es leichter erst eine Melodie und dann den Text zu schreiben. Aber lass dich davon nicht unterkriegen. Du schaffst das schon :)

...zur Antwort
Ist der Text richtig geschrieben (Quote)?

Also,

ich musste das erstemal ein comment schreiben und wollte fragen ob jemand rüber gucken kann und mir sagen kann ob da irgendwo Fehler sind und wenn ja, wo genau. Ich danke im voraus

Der Text:

In the following Quote " All beauty of the world is at risk" written by Al Gore. You often hear people say that the works die out because of the pollution. We don't do all to saving our planet. We have to change us, so that our planet can change. First of all i want to say that God give US beautiful places and we have to tresure it.

My first Argument is that we don't care of the plants, we tear the plants oft and step on it, because we think that we have lots of plants and they are always here but if Every Person have the same opinion then we haven't any kind of plants. We tear flowers because they are beautiful for US but we don't think about the risks. Another Argument is that the oceans are dirty and we can't swim in it because the oceans are full of pollution because we throw our trash into the oceans. We think that the oceans can stand(standhalten) it because they are very big but even the biggest ocean will someday small. Finally animals die because they eat the trash and people poison themselves and that's just because we produce waste and pollutant. Looking at the arguments i would say that everything happens for a reason and we think that we have a second planet and because of that we don't save it but we have to remember that they aren't a planet B. If we destroy the beautiful places then we don't have anything anymore.

...zum Beitrag

Hi,

also ich finde es klingt sehr denglisch. Aber deine Argumente sind gut.

Aber was willst du im ersten Satz sagen? Ich habe das Gefühl, dass du da irgendwie etwas vergessen hast, weil er ergibt für mich keinen Sinn. Was ich immer gerne bei Einleitungen gemacht habe, war dass ich eine Aufzählung geschrieben habe, von Dingen die zu dem Thema passen und danach sagen, dass sind Sachen die zu dem Thema....von... passen und damit will ich mich in meinem folgenden Text auseinadner setzen. Das lockert den Text mehr auf und wenn du so eine Einleitung hast, ist der Leser viel mehr an deinem Text interessiert und es macht den Text spannender.

Das zweite ist, was ich vielleicht noch ändern würde, deine Einleitung zu den Argumenten. Der Satz "Mein erstes Argument ist...." macht daraus kein guten Text. Man merkt sofort, dass du keine Lust hast und das nur machst, weil du es machen musst. Versuch vielleicht irgend etwas anderes zu nehmen. Du musst ja nicht einmal sagen, mein erstes Argument ist, sondern du fängst einfach an, das Argument zu erläutern und wenn du damit fertig bist, sagst du soetwas wie ein weitere Punkt, der meine Meinung unterstützt ist....

Und hast du auch ein Ende? Wo du deine Meinung sagst und in ein/zwei Sätzen den Inhalt deiner Argumentation wieder gibst? Das ist eigentlich sehr wichtig, für ein Comment.

(Deine eigene Meinung, darf nur im Schluss vorkommen. Den Hauptteil, fard nur aus Fakten bestehen. Also These, Erläuterung, Beispiel.)

Ich hoffe dir hilft das ein wenig. Gramatikalisch habe ich jetzt noch nicht drüber geschaut. Mache ich später aber gerne noch einmal, habe gerade nur keine Zeit dafür.

...zur Antwort