Hallo ! Ich bin 21 Jahre alt, meine Muttersprache ist Spanisch und Deutsch. Meine Mutter ist ursprünglich aus Venezuela, mein Vater ist deutsch. Englisch hatte ich bis zum Abitur, spreche es aber auch öfters mal über Skype mit einigen Muttersprachlern aus den USA, Großbritannien, Australien etc...Vor 1 Jahr habe ich angefangen Niederländisch zu lernen. Auch wenn die Sprache global gesehen eher unwichtig ist, hatte ich großes persönliches Interesse. Es hat Spaß gemacht. ich habe mit einigen programmen gelernt, dazu von Anfang an mit Niederländern gesprochen (beinahe täglich). Und nach 1 Jahr würde ich sagen, spreche ich diese Sprache fließend. Auf jeden Fall sehr gut.
Ich suche nun eine neue Herausforderung. Meine aktuelle Freundin ist Halb-Italienisch und ich habe die Motivation diese Sprache zu lernen. Ich glaube außerdem, dass Italien ein tolles Land ist, und mich die Leute interessieren. Die Sprache wäre allerdings wie Niederländisch auch relativ einfach für mich. Allein, wenn ich eine Zeitung aufschlage erkenne ich schon die Gemeinsamkeit, auch in der Grammatik.
Was haltet ihr von italienisch?
Portugieisch wäre auch gut, allerdings ist diese Sprache für mich wirklich sehr leicht. ich verstehe schon 80% wenn ich eine Zeitung lese. Wenn ich sie höre, natürlich weniger. Aber da ist die Motivation nicht so groß. Und nur weil es mehr als 200Mio Menschen sprechen und Brasilien ''am Kommen ist'' würde ich sie nicht lernen wollen. Oder? In Europa gibt es ja mehr Italiener, vor allem hier in Deutschland.
Auf meiner Liste stehen noch:
-Russisch (wäre etwas ganz neues. Deutlich schwerer. Viele Russen in Deutschland))
-Türkisch ( Kultur interessiert mich eher weniger, aber es gibt halt viele in Deutschland)