Hallo, da die Quellen im Internet recht spärlich sind habe ich einmal von verschiedenen Websites und Büchern das wichtigste zusammengefasst:
Oberste Liga ist die German Football League (GFL). Diese ist in 2 Gruppen, GFL Nord und Süd, mit je 8 Teams unterteilt. Jedes dieser Teams spielt 2 Spiele gegen jedes andere aus seiner Gruppe, also insgesamt 14. Danach kommen pro Gruppe die besten 4 in die Playoffs die dann wie folgt ablaufen:
Viertelfinale
Spiel 1: 1. GFL Nord – 4. GFL Süd
Spiel 2: 1. GFL Süd – 4. GFL Nord
Spiel 3: 2. GFL Nord – 3. GFL Süd
Spiel 4: 2. GFL Süd – 3. GFL Nord
Halbfinale
Sieger Spiel 1 gegen Sieger Spiel 4
Sieger Spiel 2 gegen Sieger Spiel 3
Und die beiden Sieger spielen dann halt im German Bowl um die Meisterschaft.
Auch die GFL 2 (2. Liga) ist in eine Gruppe Nord und Süd unterteilt, die wieder aus je 8 Teams bestehen. Auch hier spielt jedes Team 2 mal gegen jedes andere aus der eigenen Gruppe. Am Ende spielt der 1. der GFL 2 Nord in der Relegation Hin- und Rückspiel gegen den letzten der GFL Nord. Dasselbe dann nochmal für Süd. Der Tabellenletzte der GFL 2 Nord und der der GFL 2 Süd steigen automatisch in die 3. Liga (Regionalliga) ab.
Die Regionalliga ist in die Gruppen Nord, Ost, Süd, West und Mitte unterteilt, in denen sich jedoch teils unterschiedlich viele Mannschaften befinden. Auch hier spielt jeder 2 mal gegen jeden aus seiner Gruppe. Am Ende spielen die jeweils 1. der RL Ost, West und Nord um den Aufstieg in die GFL 2 Nord und die 1. der RL Süd und Mitte um den Aufstieg in die GFL 2 Süd.
Schließlich gibt es noch die Oberliga (4. Liga) sowie verschiedene Landesligen und die Aufbauliga. Ab der 4. Liga wird die Anzahl der Gruppen dann noch größer (in der 4. sind es schon 6 Gruppen) und manche Gruppen sind nochmal in eigene Gruppen unterteilt.
Ich hoffe, dass sich mir kein Fehler eingeschlichen hat und ich dir damit weiter helfen konnte :)