Als erstes auf jeden Fall beim Hersteller. Man sollte keine ausrangierten Teile bei Aufzügen ohne Gütetest wieder einbauen. In den Staaten sagt eventuell keiner etwas, bis es zum Unfall kommt. Hier in Deutschland ist eine regelmäßige TÜV Abnahme obligatorisch. Davon kann man ausgehen. Bei gewerblichen Vorhaben, selbst für einen Sachtransport kommt noch die Berufsgenossenschaft ins Spiel. Für private Vorhaben ist die Versicherung eine relevante Instanz. Ich hab auch noch Teile eines Lastaufzuges liegen, samt Motor etc. würde aber wegen der Mithaftung rein gar nichts davon verkaufen.
Viele Beziehungen basieren auf Vertrauen. Meinen Kindern kann man z.B. auch ansehen, dass es meine sind. Blutentnahme beim Kind kann frühkindlich traumatisch sein um den Test zu machen. Ich bin also zum Wohle des Kindes strikt gegen einen Gentest ab Geburt.
Moin.
Das könnte am Router liegen. Welchen Router verwendet Du und hast Du mal darüber nachgedacht, dass die LAN/WAN Anschlüsse auch unterschiedlich schnell sein können. Bei Speedport und Fritzbox gibt es da Konfigurationsmöglichkeiten. Vielleicht ist der Router nicht für 2,5 Gig aufwärts geeignet, weil zu alt. Bei Glasfaser kannst Du einen Speedtest auf den Endpunkt machen, der Dir sagt, was beim Router ankommt. Bitte nenne weitere Details. Danke.
Eventuell ist ein Relais kaputt. Das kann auch mal zeitweilig sein, denn auch da können Wackelkontakte sein.
Verwende die neue Reparaturfunktion von Windows 11 unter Einstellungen --->System--->Wiederherstellung--->Probleme mittels Windows Update beheben, wenn Du das noch kannst. Ansonsten WIn11 Iso. Da kann man jetzt auch irgendwie ein Inplace Update machen, also eine Wiederherstellung ohne Datenverlust.
Anderemögliche Herangehensweise: WIndows Setup Datei einlegen und dort die Computerreparaturoptionen aufrufen und bis zur Eingabeaufforderung durchklicken. Dann sfc /scannow in den Prompt eingeben und durchlaufen lassen.
Welchen Build von Windows 11 nutzt Du?
LG. Stephan
Bitte kauf Dir einen komplett PC. Das Geld solltest Du echt ausgeben. Das alte Board ist grottich. Das Gehäuse und ein vernünftiges Netzteil sind wichtig, wenn Du spielst. Einmal Geburtstagsgeld und gut isses. Ich kann persönlich nur Alternate empfehlen, oder Du kaufst Dir einen gut gebrauchten in halbwegs aktueller Konfiguration. Da gibt es auch Seiten. Einfach "gebrauchten PC kaufen" eingeben dann kommen einige gute Seiten. Ich habs selber schon für andere Leute so gemacht. Dann hast Du erst einmal 3-5 Jahre Ruhe. Und bitte keinen VGA Monitor mehr verwenden. Das macht Deine Augen schlapp.
Gib mal bitte die Konfiguration und das Alter des PC's an, damit man sich Gedanken machen kann. Ist das ein Laptop, oder täuscht das Bild?
Ich habe eine Website für eine Firma ohne Programmierkünste mit einem Websitebuilder Programm geschrieben und später nochmal überarbeitet. Das Programm war 10 Jahre alt, musste aber upgedated werden. Bei über 100 Euro sollte das auch heute noch aktuell sein und funktionieren. Es gibt aber wegen der heutigen internationalen oder europäischen Vorschriften relevante Dinge, die Du als Ersteller der Seite zu verantworten hast, wenn Du es privat auf private Rechnung erstellst. Da ist die Haftung mit im Spiel. Datenschutz und Cookies spielen heute dummer Weise eine echte Hürde zur guten Website dar. Ich geb Dir den Tipp, die Website noch mal von Diensten oder einer KI untersuchen zu lassen, wenn Du Dich nicht perfekt auskennst. Ich habs getan und bin auf der sicheren Seite. Ich hoffe ich konnte Dir helfen.