Anhand deiner Schilderung würde ich jetzt vermuten, dass das Problem nicht in der Soft-, sondern in der Hardware liegt. Ich hatte beim Computer meines Opas auch mal das Problem, dass der Anschluss kaputt gegangen ist. In diesem Fall hilft dann nur entweder selbst das Problem an der Hardware zu finden oder es beim Fachhändler reparieren zu lassen.

...zur Antwort

Ohne Betriebssystem kannst du erst einmal gar kein Programm laufen lassen. Allerdings kannst du, wenn du Windows nicht magst auf eine kostenlose Linux Distribution ausweichen, bei der du dann (mit etwas Hintergrundwissen) alle für dich unnötigen Funktionen abschalten kannst.

...zur Antwort

Um gleich auf den Punkt zu kommen - der PC ist nicht schlecht, mit der Grafikkarte bin ich aber nicht überzeugt, dass er GTA V auf höchsten Einstellungen flüssig zum laufen kriegt (ich hab jetzt grad mal den Benchmark-Test gefunden: http://www.game-debate.com/news/16584/gd-machine-benchmark-grand-theft-auto-5-gtx-750-ti-i5-4670k?&page=2) Es läuft also doch recht gut ^^.

Der Prozessor ist gut, auch die anderen Teile beeinträchtigen die Performance nicht wirklich.

Trotzdem kommen wir zum altbekannten Problem zurück: Fertig zusammengestellte Gaming-PCs sind IMMER deutlich teurer, als wenn du dich selbst hinsetzt, und den zusammenschraubst. Wenn du auch nur ein bisschen Ahnung davon hast, wie die Teile zusammengehören, würde ich dir dazu raten, die notwendigen Einzelteile zu kaufen, und den daheim zusammenzuschrauben. V.a. die vorinstallierte Software dürfte den Preis nocheinmal ordentlich in die Höhe treiben, eine Windows 10 Lizenz kriegst du auf Amazon ab 15 € (alles einwandfrei legal usw...), das Office Programm, Libre Office ist eh kostenlos, da würdest du nur das Installieren von denen bezahlen, und als Antivirus gibts auch kostenlose (z.B. die kostenlose Avast-Version), die genau so gut sind, wie GData (dazu kommt, dass hier nur 1 Jahr kostenlose Updates dabei sind, d.h. danach würde dich das noch zusätzlich was kosten).
Mit dem ganzen Geld, das du dadurch sparen würdest könntest du bei der (meiner Meinung nach) schwächsten Spiele-Komponente in deinem PC noch ordentlich was rausholen, der Grafikkarte. Da müsstest du dann nur aufpassen, dass die ins Gehäuse/aufs Motherboard passt (PCIe odre PCI Anschluss, Höhe max. 15cm für das Gehäuse, die gtx750 ist 22 cm lang, da nicht viel mehr, weil ich nicht weiß, wie die Platzaufteilung ist.

...zur Antwort

Dein Sims Spiel ist jetzt mit deinem Origin-Konto verknüpft. Meines Wissens nach kann das nicht "übertragen" werden.

Eine Möglichkeit wäre, dass sich deine Tochter an ihrem Computer mit deinem Origin Konto einloggt, und von dort aus das Spiel spielt (weil es ja mit dem Account, nicht aber mit deinem Computer verknüpft ist).

Meines Wissens nach gibt es bei Origin leider keine Funktion, die wie das "Family-Sharing" von Steam anderen Accounts Zugriff auf deine Spiele gewähren kann.

...zur Antwort

Naja, bei mir wars so: Ich hatte die Minecraft Server.exe schon ne ewigkeit nicht mehr offen gehabt und deswegen noch ne alte hamachi-IP in den Properties. Als ich die dann rausgemacht hab gings.

...zur Antwort

Du musst bei GeForce Experience Rechts oben auf "Shadow Play". Falls der grüne Punkt links noch nicht leuchtet, schaltest du ihn durch klicken ein. Dann wählst du die Schaltfläche ganz rechts aus ("Audio") und stellst um von "Spielintern" auf "Spielintern und Mikrofon"

...zur Antwort