Ich kenne jemanden mit einer Lingua geographica, ist das dasselbe? Die Zunge hat tiefe Risse oder Krater, deshalb nennt man sie Landkarten-Zunge. Im Normalfall hat man das seit Geburt, bzw. natürlich tritt der Effekt mit dem Wachsen stärker auf. Später verändert sich das allerdings nicht mehr. Ich kann verstehen, dass es dich etwas stört, aber ehrlich, eigentlich ist es doch nicht schlimm. Ausserdem ist es etwas wirklich besonderes. Sei stolz darauf! Die Mädels oder Jungs, ich weiß jetzt nicht zu welchem Geschlecht du dich zählst, aber sie werden es lieben dich zu küssen. Im Normalfall bemerkt es auch niemand, oder schaust du den anderen Leuten auf die Zunge? Also, Kopf hoch! Halb so wild!

...zur Antwort

Hallo, also eigentlich ist es ganz einfach erklärt und umso schwerer umgesetzt! Sport macht wirklich viel aus. Da ist es eigentlich egal was du machst, du musst nur darauf achten, dass du Fett verbrennst und nicht Muskel aufbaust, also eher Ausdauersport. Zügig radeln, walken, joggen, schwimmen, Fitnesscenter etc. Oft ist es allerdings so, dass dort wo das Fett am schnellsten hingeht, es am härtesten sitzt... Wenn du noch an der Ernährung etwas änderst, geht das abnehmen noch schneller. Einfach gesund ernähren, vielleicht vor der Mahlzeit Salat, dann isst man nicht mehr so viel vom ungesunden Hauptgang, oder gleich einen gesunden Hauptgang wählen. Wenig Schokolade, Chips und Co... Ich habe schon nur Ernährungsumstellung alleine probiert, das hat bei mir nie funktioniert, da ich eine Heißhungerattacke nach der anderen bekommen, ich esse einfach zu gerne. Ich habe auch schon mit Sport alleine versucht, das geht eher schleppend. Ideal war bei mir konsequent Sport, jeden zweiten Tag etwa 45 Min joggen, wobei ich mich natürlich langsam dahingearbeitet habe, und zusätzlich habe ich wirklich konsequent die Ernährung auf "gesund" umgestellt. Das fiel mir wahnsinnig schwer, ABER, ich wusste, ich mache das nur für kurze Zeit. Denn wenn du das etwa sechs Wochen durchziehst, hast du drei bis vier Kilo weg, dann habe ich wieder begonnen normal zu essen und einfach nur noch Sport gemacht, so konnte ich das Gewicht halten. Und wenn nach Weihnachten und Urlaub wieder was drauf ist, dann einfach wieder ein paar Powerernährungswochen einlegen. ACHTUNG: damit meine ich nicht hungern oder fasten. Ich habe mich immer satt gegessen, aber eben nur gesundes. Also Vollkornbrot mit Radieschen, Mittags Fisch oder Huhn mit Reis, oder Vollkornnudeln. Viel Salat. Für den Schokohunger habe ich 85%Kakao-Schokolade (Lindt) gekauft, die schmeckt super und hat viel weniger Kalorien. Wenn ich abends Chipshunger hatte, habe ich Soletti gewählt, weil weniger Fett. Aber es hilft schon, wenn du eben die beiden Hauptmahlzeiten statt Sahnesauce und Pommes was gesundes am Teller hast. Und für ein paar Wochen habe ich das geschafft, weil ich wusste hinterher sieht das gut aus.... Scheinbar hilft Ingwerwasser um die Verbrennung anzukurbeln, generell viel trinken, weil es hilft die Zellen zu entschlacken.

Viel Erfolg! Achte auf deine Gesundheit!

...zur Antwort

Hallo,

es ist ganz wichtig, dass du dich jedenfalls in einer Bank beraten lässt. Eine Veranlagung in Wertpapiere ist jedenfalls sinnvoll und ertragsbringend. ABER! In erster Linie muss ein gewisses finanzielles Polster vorhanden sein. Du und deine Familie muss Risikoversichert sein. Im Falle des Ablebens sollte eine Lebensversicherung da sein. Eine Unfallversicherung ist auch ganz wichtig, Haushaltsversicherung etc. Eine gewisse Summe täglich fälliges Geld am Sparbuch, für Reparaturen am Auto, in der Wohnung, kurzfristige Anschaffungen. Dann erst kommen langfristige Veranlagungen in Betracht. Eine Veranlagung in Aktien ist die gewinnbringendste, aber auch die Risikoreichste. Wenn du nur eine Aktie kaufst, steht und fällt alles mit ihr, die Frage ist dann immer noch welche wählst du und wann ist der beste Zeitpunkt zu kaufen, und wann wieder um zu verkaufen. Um diese Entscheidungen nicht treffen zu müssen, wenn das Börsegeschehen nicht gerade zu deinen Hobbies gehört, gibt es Fonds. Ich würde grundsätzlich in einen globalen Fonds investieren, da sind alle Regionen, alle Branchen und alle Währungen weltweit abgedeckt, du kannst also überall am Aufschwung mitpartizipieren, natürlich auch am Abschwung. Oftmals kann man in einen Fonds auch regelmäßig einzahlen, als auf ein mal eine Summe zu investieren, damit minimiert man das Risiko einen schlechten Einstiegszeitpunkt zu erwischen. Also kurz zusammengefasst. Eine Veranlagung in Aktien oder in einen Aktienfonds macht pauschal Sinn. Wichtig ist aber diese Sinnhaftigkeit ganz konkret auf deine Lebenssituation zu beziehen und zu hinterfragen. Ein Aktieninvestment, kann nicht nur Gewinn bringen sondern auch Verlust. Es ist wichtig, dass du dich dahingehend von einem seriösen Bankberater beraten lässt.

Ich hoffe, das hilft dir vorerst weiter.

...zur Antwort

Hallo, nun geht aus deiner Frage nicht hervor, wie dein Gewicht ist. Ich kann also so nicht wirklich feststellen, ob du überhaupt abnehmen musst, ob du wirklich ein Problem mit deinem Gewicht hast...

Der Vergleich Müsli zu Brot hinkt etwas. Gekaufte Müslis sind im Normalfall mit Zucker versetzt und kalorienreicher als ein Brot. Wenn du eine Schale Milch mit Haferflocken und Obst isst, ist das bestimmt eine gesunde Variante, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das schmeckt... Außerdem ist es für Zahnfleisch und Zähne gut, auch mal voll in Einsatz zu kommen, sprich, etwas abzubeißen, nicht nur zu kauen. Dies spräche für Brot, dabei würde ich auf die Kalorienträger Butter (Fett) und Honig (Zucker) verzichten. Natürlich ist beides auf seine Art gesund, in Maßen genossen. Ich würde das hochwertige Vollkornbrot mit einem selbstgemachten Topfenaufstrich bestreichen. Du kannst Radieschen, Gurken, Paprika etc. hineintun. Obst bietet sich dann als Zwischenmahlzeit am Vormittag und Nachmittag an. Und übrigens, die Dosis macht das Gift. Verzichte nicht auf alles, sonst kriegst du nur Heißhunger. Du darfst dir einen kleinen Nachtisch gönnen.... Am Rande finde ich drei Scheiben Brot zum Frühstück wahnsinnig viel... Bitte vergiss nicht auf eine ausgewogene Ernährung. Abnehmen meint nicht hungern, sondern mehr gesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen, als ungesunde. Du bist noch so jung, bitte verfalle in keinen Diätwahn. Ich bin sicher, deine Figur ist in Ordnung. Vielleicht willst du etwas Sport machen. Ich Sommer ist schwimmen ideal, sonst Radfahren, oder walken....

...zur Antwort

Das ist jetzt nicht so einfach. Die Bezeichnung muss sich natürlich in alle anderen Bezeichnungen einfügen. Wenn in deiner Geschichte Einhörner vorkommen, Feen und Elfen etc. also Wörter die wir hier als Leser kennen, kannst du meines Erachtens nicht plötzlich ein völlig fremdes Wort erfinden. Wenn diese Wesen also wirklich Menschen sind, dann nenn sie Menschen und sie haben eben diese besondere Fähigkeit. Sind es keine Menschen, dann sind es Fabelwesen oder Wesen mit diesen Fähigkeiten. Wenn du eine gänzlich neue Welt erschaffst, darfst du nicht bekannte Dinge verwenden, sondern solltest alles neu erschaffen. Also keine Einhörner, sondern vielleicht Fünfhörner, wenn du den Gedanken verstehst. Du könntest sie Elementmenschen, oder Elementwesen nennen, dann wäre zumindest sofort klar, was sie können. Beim Einhorn ist ja auch der Name Programm. Ich hoffe, das hilft dir weiter...

...zur Antwort

Ich weiß nicht von welchem Video du sprichst. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass es so eine Agentur bestimmt gibt. Sonst würde ich bei einem Hochzeitsplaner anfragen, ob sie auch Verlobungen planen.

Ein ganz anderes Thema. Bist du sicher, dass deiner Freundin das gefallen würde. Ist nicht etwas stilles, intimes passender?

...zur Antwort

...wenn es für die Schule ist, soll der Lehrer dir eine Liste aushändigen. Privat ist es einfach Geschmackssache. Ich habe mich durch die Literaturliste quälen müssen, weil es einfach "alte" Werke sind, die mir von der Sprache her einfach nicht gefielen. Privat lese ich einfach zeitgenössische Literatur, die ebenso anspruchsvoll und wertvoll ist. Ich liebe z.B. die Werke von Javier Marias. Aber ich las natürlich auch Standardwerke wie: Die Asche meiner Mutter, Krieg und Frieden, Schuld und Sühne, Anna Karenina etc. Leo Tolstoi und Fjodor Dostojewski usw.

...zur Antwort

Um gut schreiben zu können braucht man Fantasie, diese muss aus dir selbst kommen. Es geht beim Lesen anderer Bücher also nicht darum, dir Ideen für eine Geschichte zu besorgen. Um gut schreiben zu können, braucht man aber auch eine Fülle an Wörtern, und zu dieser Fülle kommt man meist nur, wenn man sie selbst einmal hörte oder las. Und man bekommt durch das Lesen ein gewisses Gespür, was einem selbst gefällt und was nicht. So entwickelt sich der eigene Stil. Ich glaube im Laufe der Zeit liest ein Schriftsteller immer weniger fremde Werke, weil er durch das Schreiben und Überarbeiten der eigenen Manuskripte zu sehr verplant ist. Aber vor dem Schreiben, bevor man sich zum Autoren berufen fühlt, ich bin mir sicher, davor ist man eine Leseratte. Aber, und das ist mir wichtig zu sagen, wenn du dich zum Schreiben berufen fühlst, dann bitte schreib. Erkundige dich nicht nach irgendwelchen Spielregeln. Schreiben ist Kunst, und Kunst ist frei.

...zur Antwort

Ich (w) finde stark behaarte Männerbeine extrem sexy. Ich denke, das kommt immer auf die einzelne Frau an. Rasieren ginge für mich gar nicht! Das ist in anderen Bereichen des Körpers allerdings anders, wenn du verstehst... Rückenhaare finde ich auch abstoßend, aber das hattest du ja verneint, während Brusthaare bei vielen Frauen anklang finden...

Also, sei stolz, viele Frauen mögen "männliche" Männer

Ich hoffe, das hilft dir weiter

...zur Antwort

Die Distanz die du Laufen willst ist ja eher kurz - 3Km. Wenn du das gemütlich läufst müsstest das in dieser Zeit jedenfalls hinkriegen. Mit Training entsprechend besser. Jetzt mit einem spezifischen Training zu beginnen wäre viel zu früh. Wenn du jetzt einfach jeden zweiten Tag joggen gehst für etwa eine halbe Stunde, wirst du etwa 5 Kilometer schaffen, du siehst, diese geforderten drei sind ein "Witz". Beginne dann etwa vier Wochen vor dem Wettkampf deine Tempo zu steigern, Sprintintervalle einzubauen und du wirst automatisch schneller. Distanz und Zeit sind kein Thema, das würde jeder schaffen.... Außerdem, wenn du Fußball spielst, wie viele Kilometer machst du am Platz in 90 Minuten? Um ein vielfaches davon... Das erfordert also sozusagen kein Training für dich, das schüttelst du aus dem Ärmel, wenn du fit bist....

...zur Antwort

Du wirst es nicht gerne hören. Aber das ist eine üble Idee. Wie schon die Antwort von vorher sagt, du würdest deiner Gesundheit arg zusetzen. Außerdem glaube ich nicht, dass es möglich ist so viel in so kurzer Zeit abzunehmen, da dürftest du ja wirklich kaum mehr etwas essen. Hast du überlegt, dass eine einzige normale Mahlzeit diese Kalorien in etwa deckt? Wie willst du den Tag überstehen, egal ob Schule oder Arbeit. Außerdem, wenn du jetzt übergewichtig bist, die Haut wird sich nicht so schnell zurückbilden. Du wirst also an Armen und Beinen eher weich und wabbelig sein, weil du wahrscheinlich zeitgleich keinen Sport machen wirst, dafür wirst du zu kraftlos sein bei dieser geringen Kalorienzufuhr. Bitte überleg dir das. Geh es langsam an, nicht so radikal...

...zur Antwort

Als erstes gilt die Frage, ob deine Unzufriedenheit berechtigt ist oder nicht. Bitte prüfe deinen BMI. Es ist normal, dass man als Frau etwas zu kritisch in den Spiegel blickt. Im echten Leben sehen wir alle nicht aus wie Supermodels. Natürlich ist es nicht gesund wahnsinnig viel Übergewicht zu haben, aber ebenso ungesund ist es Untergewicht zu haben. Ein normales Gewicht beinhaltet ein paar Fettpölsterchen. Außerdem sitzen die bei jeder Frau an einer anderen Stelle. Unter Umständen, werden dein Schenkel, nie so schlank und dein Bauch nie so flach, wie der einer anderen.... Aber grundsätzlich gilt: Bewegung, nicht nur Sport im Sinne von joggen, radeln, schwimmen etc. sondern vor allem im Alltag. Also Treppe steigen, wenig Autofahren, sondern lieber laufen, im Haushalt mit anpacken anstatt herumzusitzen etc. Bei der Ernährung ist es wichtig, dass du ausreichend ist, niemals hungerst, denn das bringt den Jojo-Effekt. Iss vor oder zu jeder Mahlzeit einen Salat, das bringt dir Vitamine und macht dich schon vor der echten Mahlzeit etwas satt. Trinke ausreichend Wasser um den Durst zu stillen. Verbiete dir nichts. Iss lieber regelmäßig, zB. als Nachtisch mittags ein Schokokeks, und vermeide so eine Heißhungerattacke. Es geht nicht darum, nichts fettes oder zuckerhaltiges zu essen. Es geht darum diese Dinge zu vermeiden. Also lieber Vollkornbrot, statt Weißbrot. Wasser statt Saft. Honig statt Zucker. Obst statt sonstigen Jausen. Aber: Belohne dich immer wieder mit Dingen die du gerne magst. Versuche nicht jeden Tag tierische Produkte zu essen, lieber pflanzliche. Eine Faustregel: Iss von den gesunden Sachen viel: Obst, Gemüse, Vollkorn, Fisch.... und von den ungesunden wenig: Pommes, fettes Fleisch, Zucker, Snacks, Softdrinks... Aber genieße dein Leben, jetzt im Frühling gehört unbedingt eine Portion Eis dazu, dafür schmeckt abends ein Salat mit einem in der Pfanne gerösteten Vollkornbrot ganz herrlich....  Gut Ding braucht Weile, nur wenn das Gewicht langsam sinkt, sinkt es auf gesunde und nachhaltige Art. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Grundsätzlich finde ich 3 Monate Hausarrest wirklich lange. Aber ich finde es auch gut, dass deine Eltern das scheinbar selbst erkennen und sich mit dir zusammensetzen. Ich sehe das Ganze von zwei Seiten. Ich selbst, habe als junges Mädel auch hin und wieder die Schule geschwänzt. Natürlich soll man das nicht machen. Warum? Weil du wichtige Informationen verpasst! Wenn du nur schwänzt, weil es cool ist, oder du keine Lust auf die Schule hast, dann bitt reiß dich am Riemen! Schule ist wichtig und cool sein schaut in ein paar Jahren anders aus als vielleicht jetzt. Jetzt bist du cool, wenn du renitent bist, aber in ein paar Jahren bist du cool, wenn du dir die Klamotten von Chanel leisten kannst. Also lern Mädel, geh zur Schule! Aber jede Regel hat ihre Ausnahme. Kurz vor dem Abi, habe ich auch "unwichtige" Stunden geschwänzt um Zeit zum lernen für die "schwierigen" Fächer zu haben. Also, versprich deinen Eltern, dass du verstehst, warum du nicht mehr schwänzen sollst. Bitte um Straferlass, weil sie auch einmal jung waren und bestimmt auch nicht immer alles richtig gemacht haben. Und wenn ihr schon bei Tisch sitzt. Sprich darüber, dass du dich freust, dass sie sich Sorgen um dich machen, sich einen guten Weg für dich wünschen. Ich sehe es jetzt auch aus ihrer Warte, bin nun selbst Mutter. Ich wünsche mir doch das beste für meine Kinder. Und das ist eine gute Ausbildung, es ist aber auch sich an Regeln zu halten, nicht nur die der Eltern, auch die der Lehrer, später des Vorgesetzten. Die Dinge haben ihren Sinn, auch wenn du es jetzt noch gar nicht so genau erkennen kannst. Aber vertraue deinen Eltern, sie wissen mehr als du, haben das alles schon durchlebt. Zeige ihnen durch dein Verständnis und Vertrauen, dass sie auch dich versuchen sollen zu verstehen, beweise, dass du reif genug bist, dass sie auch dir vertrauen können. Ich wünsche euch ein gutes Gespräch! Vollen Straferlass (3 Wochen sind nun lange genug! Ich bin gegen Bestrafung!), und schwänz nicht mehr! Einmal pro Halbjahr, höchstens ein Tag, mit gutem Grund! Mehr nicht!

...zur Antwort

Ich schreibe selbst. Keine Fantasy, aber im Endeffekt macht das jetzt keinen Unterschied. Wie das mit Ghostwriting funktioniert weiß ich nicht, du würdest ja jemanden suchen, dem du die Geschichte erzählst und der sie dir dann schreibt. Ganz ehrlich? Schreiben ist ein Knochenjob, sich die Geschichte auszudenken im Gegensatz ganz leicht. Ein Schriftsteller braucht in erster Linie kreative Ideen, die hast du somit, und das ist der tolle und Spaß bringende Teil an der Sache. Dann kommt die Arbeit, setzt dich hin und beginne zu schreiben. Das müssen keine super Sätze sein, noch keine Wahnsinnsbilder, bring einfach auf Papier was du siehst, wie wenn ein Film vor dir abläuft und du ihn erklären sollst. Das kann schon mal ein paar Monate bis Jahre dauern.... Und dann kommt der Knochenjob, dann nimmst du dir jeden Satz vor und prüfst ihn, formulierst ihn präziser, genauer etc. Und dann suchst du nach Verlagen, die Fantasyromane veröffenlichen wollen. Du sendest ein Exposé und einen Auszug aus deinem Manuskript, und dann brauchst du ganz viel Geduld, bis sie antworten....

So funktioniert das. Ich glaube nicht, dass dir jemand diese Schreibarbeit abnimmt, denn erst im Schreiben wird die Geschichte zu deiner ganz persönlichen. Und erst während des Tippens entwickeln sich die Figuren zu ganz neuen Individuen, tun Dinge, die du nicht geahnt hast und werden zu Charakteren, die du eigentlich nicht so geplant hast. Das spannendste, herausfordernste, nervenaufreibendste, was ich mir vorstellen kann ist zu schreiben. Ich kann es dir nur empfehlen.

...zur Antwort

Du stellst hier Fragen, dafür studieren andere jahrelang Philosophie. Ich würde in die Richtung gehen, dass es auf den ersten Blick so aussieht, dass der Angreifer "der Böse" ist, und die anderen "das Opfer". Würde dann überleiten, dass wir dazu neigen uns ein Urteil zu bilden, weil es und dann leichter fällt. Aber warum werden "die Opfer" eigentlich angegriffen? Sind sie vielleicht sogar die "ursprünglichen Täter"? Es fehlt an Hintergrundinformation. Und wenn man dann erkennt, was jede Seite für sich fordert, vielleicht sogar herausfindet, dass beide Sichtweisen berechtigt sind, dass beide Heere/Staatsmänner etc. Fehler gemacht haben. Wer entscheidet nun darüber, wer recht hat und wer nicht. Wer bewertet eine Tat nach gut und böse? So kriegst du den Dreh zum Anfang. Gut und Böse liegt in unseren Ethischen Normen und Traditionen und verändert sich auch im Wandel der Zeit. Vor Jahren war es noch normal Schulkinder im Unterricht mit dem Stock zu tadeln, was heute undenkbar ist. So sind also auch diese ethischen Maßstäbe der Zeit unterworfen und schlussendlich muss jeder Mensch für sich selbst entscheiden. Wieso schließen sich diese Kämpfer also dem Kampf an? Werden sie vom Staat gezwungen, verfolgen sie tatsächlich ihre eigenen ideologischen Ziele? Haben sie schlicht nichts mehr zu verlieren? Oder sind sie wirklich bereit fürs Vaterland zu sterben? Was treibt Menschen überhaupt zu Gewalt? Ich glaube eine endgültige Antwort für deine Frage gibt es nicht wirklich, da hat wahrscheinlich jeder eine persönliche Einstellung dazu, arbeite deine dazu heraus. Die Frage kann auch sein, ist ein Menschenleben mehr wert, als ein anderes. Sind viele Menschenleben mehr wert als ein einziges. Wer darf diese Entscheidung überhaupt fällen, wer entscheiden? Ein wirklich spannendes Thema. Mir gefällt dazu auch Schuld und Sühne, geht auch in diese Richtung.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es immer schwer eine Ferndiagnose zu stellen. Den medizinischen Teil muss ich außen vor lassen. Sollten die Schmerzen trotz sportlichen Pausierens anhalten, solltest du jedenfalls einen Arzt kontaktieren. Aus sportlicher Sicht ist es aber durchaus normal, dass du, wenn du von 0 auf 100 beginnst zu trainieren Schmerzen bekommst. Gerade das Knie ist hierbei sehr anfällig. Du solltest langsam beginnen, vielleicht eine Woche zügig spazieren oder walken. Erst wenn Herz-Kreislauf und eben auch Muskeln und Gelenke an Bewegung gewohnt sind, kannst du beginnen zu joggen. Weicher Untergrund ist besser als harter. Gutes Schuhwerk, das A und O, Kleidung ist nur halb so wichtig, wobei Funktionskleidung angenehm ist. Starte mit zwanzig Minuten jeden zweiten Tag. Bei Muskelkater oder Gelenkschmerzen setzt einen Tag Pause zusätzlich. Nach einem Monat kannst dich auf 30 Minuten, 40 usw. steigern. Wenn du nur fit sein willst, Gewicht halten, genügen sicher 40Min. jeden zweiten Tag. Wenn du groß abnehmen willst, eher 1 Stunde 4 bis 5 Mal die Woche, dieses Pensum ist aber von jetzt weg gesehen sicher erst in einem halben Jahr erreichbar, sonst machst du dir alles kaputt. Grundsätzlich sollte das Training schmerzfrei sein! Dass hier und da mal das Knie weh tut, ist ok, aber nicht bei jedem Training! Dann läuft etwas falsch, dann ist es vielleicht auch der falsche Sport, dann eher Radfahren oder Schwimmen. Und bitte denk daran, wenn die Schmerzen jetzt in der Pause anhaltend bleiben, bitte lass einen Arzt drüber schauen. Wenn du auskuriert bist wünsche ich dir einen guten Start ins neue Training, diesmal schmerzfrei...

...zur Antwort