Wie wäre es mit "Letztendlich sind wir dem Universum egal"? Das fand ich sehr spannend.
Für den Schnittpunkt mit der x-Achse f(x)=0, also die pq-Formel anwenden. Für den Schnittpunkt mit der y-Achse f(0).
Ich empfinde Bildung und Ausbildung als wichtig, denn wie man so schön sagt: "Wissen ist Macht". Es ist doch wunderbar, wie viel man in der Schule lernt und wie sehr man sich in interessanten Gebieten weiterbilden kann.
Natürlich kann man theoretisch auch ohne eine Ausbildung einen Beruf bekommen, aber die sind meistens nicht gut bezahlt, weshalb man Ausbildung auch insofern als wichtig empfinden kann. Aber ich denke, dass man sich grundsätzlich für sich selbst bildet. Also muss jeder für sich entscheiden, ob er Bildung/Ausbildung als wichtig empfindet.
Reich der sieben Höfe
Mir wurde mehrmals gesagt, dass man Informatik nicht zwingend in der Schule gehabt haben muss und das beim Studium nebenbei noch lernen kann, wenn man es denn benötigt. Aber Biologie kann man sich meiner Meinung nach notfalls noch selber erarbeiten, wenn man es denn brauchen sollte. Also ich würde auf jeden Fall Chemie nehmen und dann als 2. Fach eher Informatik, das hängt aber auch von den persönlichen Interessen ab.
Es ist sinnvoll, deine Schulpraktika im medizinischen Bereich bzw. in der Pflege zu machen, da man bei einem Medizinstudium eine Mindestanzahl an Praktikumswochen haben muss und du hast dann schon vorher was gemacht und in der vorlesungsfreien Zeit weniger zu tun. Meinte zumindest eine Bekannte, die Medizin studiert.
Also ich würde entweder schreiben "Ich bin 17 Jahre alt" oder das "jung" klein. Sommer groß.
Im 2. Abschnitt nach dem bin ein Komma.
Zu dem Schulpraktikum würde ich noch schreiben, wo du das gemacht hast und eventuell eine Beurteilung beilegen, falls du eine bekommen hast.
Im letzten Satz das "Sie" groß und ein Komma nach "geben" .
Ich denke, du kannst bei dem Ballon mit einer Kugelform rechnen. Den Rest solltest du ganz einfach mit Hilfe deines Tafelwerks raus bekommen ;)
Viele Lehrer geben einem doch die bessere Note, wenn man auf Komma fünf steht. Ist es schon fest, dass du die schlechteren Noten bekommst? Ansonsten sprich doch mit dem betreffenden Fachlehrer und frag, ob du die bessere Note bekommst.
Ich habe mir auch eine Zeit lang Lernzettel geschrieben und mir ging es wie dir. Passe einfach im Unterricht gut auf, schreibe alles mit, führe deinen Hefter ordentlich und lerne dann damit. Das spart Zeit und du lernst (meiner Erfahrung nach) genauso gut.
Quedlinburg ist sehr schön, Erfurt und Weimar sind aber auch nicht schlecht.
Liegt es vielleicht daran, dass du nur selten auf die richtige Lösung kommst? Probiere dich vielleicht erst mal an einer Aufgabe, die ihr im Unterricht schon besprochen habt.
Ich mag längere Kapitel lieber.
Ich denke, dass solche Voraussetzungen nicht nötig sind. Es kann durchaus sein, dass ein Textabschnitt aus einem bestimmten Werk gegeben ist, aber dann gibt es dazu eine Inhaltsangabe des Werkes, damit man die Szene einordnen kann.
Eventuell beim Bäcker oder im Supermarkt.