Beim Mineralwasser kommt es doch auch drauf an, was man neben dem Wasser noch so braucht. Unsere Kinder z.B. sollen sich Calcium-Reich wegen der Zähne ernähren. Und beim Blick aufs Etikett sieht man dann doch erhebliche Unterschiede, die nichts mit dem Preis zu tun haben. Bei anderen "Zutaten" wie Magnesium sieht es dann wieder ganz anders aus in der Hitliste.
Zum Glück werden die Kinder ja beim Älter werden auch vernünftiger, sprich das diskutieren wird zielgerichteter. Du wirst sehen, das regelt sich mit der Zeit schon wieder ein.
Trotzdem schadet es nicht, wie @darkmaiden schreibt, dem Kind jetzt schon bei manchen Punkten klar zu machen, dass bestimmte Dinge nicht diskutiert werden. ideal wäre natürlich, wenn du schaffst, das nervlig stabil hinzukriegen. Schont deine Nerven und lernt dem Kind, dass diskutieren nichts mit "nervig" zu tun hat.
Viel Erfolg dabei Stefanie
Einen Abschlussatz weiß ich keinen, aber aus eigener Erfahrung glaube ich, dass der Ort der Verabschiedung von den Leuten helfen kann. Stelle dich so hin, dass die Gäste am Ende der Führung bei dir vorbeigehen müssen und die anderen es sehen, ob man was gibt. Hoffe, das hilft.
Wir haben Freunde mit Kindern in einem solchen Neubaugebiet. Und ganz ehrlich: wir beneiden sie deswegen ein wenig. Es ist dort richtig was los, die Kinder haben viele gleichaltrige Freunde und die Erwachsenen kommen meist gut miteinander aus, da fast alle in der gleichen Lebensphase sind. Dort gibt es ua. klasse Strassenfeste - muss man halt mögen.
Also ich finde es ok, so wie es ist. Ich z.B. frage lieber, weil mir die Antworten echt helfen (Danke!). Jeder so wie er will - und dass es in Summe mehr Antworten gibt liegt ja auf der Hand, wenn viele Fragen mehr als 5 Antworten kriegen.
Hallo spitzmaus,
soweit ich weiß resultieren bei vielen Kindern Rückenschmerzen aus Bewegungsmangel. Wenn deinem Sohn also Fussball Spaß macht spricht wohl wenig dagegen. Er kriegt bei sinnvollem Jugendtraining genau diese Bewegung, hat Spaß und soziale Kontakte. Und schlimmer was die Fauls angeht wird es erst im Erwachsenenalter.
Wenn dein Sohn dauerhafte Rückenprobleme hat, obwohl er sich generell viel bewegt mußt du zum Arzt gehen. Dann liegt es nach meiner Meinung nicht daran, ob dein Sohn nun Fussball oder eine andere Sporart betreibt.
Grüße
Vielleicht hilft folgendes Beispiel:
ein TKP von 30 bedeutet, dass du als Buchender der Werbung 30 € dafür zahlst, 1000 Kontakte beim Werbevermarkter (z.B. Zeitung oder Webauftritt) bekommst.
Es ist sozusagen ein Richtwert um verschieden Angebote vergleichen zu können, aber eben nur ein wichtiger Wert.
Online werden TKP Modelle immer öfter von CPL (cost per lead) Modellen abgelöst - dann zahlt man für Ergebnisse wie clicks, Registrierungen oder ähnliches.
Soweit ich das verstehe hat man klassisch keine Bierfahne sondern eine Alkoholfahne. Deswegen sehe ich das Risiko einer Fahne bei alkoholfreiem Bier nicht. Prost Stephanie;-)
Meine Erfahrung ist die, dass sich das nach 3-6 Monaten auch wieder legt und man auch wieder über andere Dinge gut reden kann.
Ein Kind verändert halt das eigene Leben massiv und viele Herausfoderungen sind dann ganz neu und dringend (siehe viele süße Fragen zu dem Thema auf Gutefrage). Da gibt es viel zu reden...
Also Kopf hoch - das legt sich
Grüße Stephanie