Lieber Fragesteller, Deine Frage hat mir sehr gut gefallen. Sie geht in die Tiefe.
Ja, was wenn es nicht so wäre, dass die Bibel von Gott ist? Was, wenn es keine Auferstehung gäbe? Was, wenn……
Ich gebe Dir Recht. Wenn die Bibel nicht von Gott wäre, wären wir den Philosophien von Menschen, auch denen die behaupten, sie reden von Gott aus, ausgeliefert. Wenn es keine Auferstehung gäbe, könnten wir drauflos leben und bräuchten uns nicht darum zu kümmern, Gott zu gefallen, denn es würde ja keine Rolle spielen. Und was, wenn es keinen Gott gäbe? Dann wären wir vollständig verloren. Was, wenn die Religion nur auf Annahmen beruht? Wenn es nur Gedanken von Menschen sind, dann wären religiöse Lehren falsch.
Du sagtest, dass Du keine Zitate aus heiligen Büchern möchtest, aber ich kann nicht anders, als mich an Paulus zu erinnern, der im 1. Korintherbrief Kapitel 15 eine ähnliche Argumentationskette anführte. Paulus betont, dass die gesamte christliche Botschaft und der Glaube der Gläubigen auf der Auferstehung Christi basieren.
Deshalb meine Schlussfolgerung (nach längerem Suchen nach der Wahrheit):
- Es gibt einen Gott
- Die Bibel ist Gottes Wort
- Es gibt eine Auferstehung
- Es spielt eine Rolle, wie ich lebe
Ich persönlich habe die Wahrheit bei Jehovas Zeugen gefunden. Und ich finde es gut, dass sie jedem, der mag, ein persönliches gründliches Bibelstudium anbieten. Genau aus dem Grund, weil sie überzeugt davon sind, dass es eine religiöse Wahrheit gibt.
Ich wünsche Dir alles Gute