Ich wollte seit Jahren schon immer einen Hund haben. Jetzt habe ich einen und mir ist die Lust ausgegangen und ich weiss nicht wie ich umgehen soll?

Ich habe einen Malteser der 4 Monate alt ist und er ist erst 2 Tage bei uns. Ich habe ihn sehr spontan an einem Tag sehr schnell bekommen, weil ich endlich die Erlaubnis bekommen habe und weil alles irgendwie dazugeneigt hat.

Jetzt wo ich ihn habe bin ich sehr verwirrt, ständig habe ich ein sehr komisches Gefühl und so ein Gefühl hatte ich noch nie. Es ist so eine Art Unsicherheit. Es ist irgendwie einfach nicht zu beschreiben. Ich bin sehr traurig, weil ich jetzt entscheiden muss ob ich ihn behalte oder nicht.

Ich mag ihn wirklich sehr und einen Hund zu haben war wirklich ein Traum von mir seit Jahren, aber es kam alles so schnell und er hat meine Alltagsroutine komplett auf die Beine gestellt und ich bin ein Mensch der Routinen sehr mag .Ich wusste dass es viel Verantwortung geben wird und dass ich mich sehr viel um ihn kümmern muss, vor allem auch, weil er noch so jung ist, aber ich habe mir das alles komplett anders vorgestaehlt.

Am ersten Tag als ich ihn hatte, war ich am Anfang sehr froh, doch am Abend sehr kaputt obwohl es eigentlich keinen Grund dazu gab. Ich weiss einfach nicht was ich machen soll ich bin am Ende mit meinen Gedanken. Ich will ihn sehr behalten doch irgendwie ist er auch eine komplette Änderung in meinem Leben und auch nicht umbedingt zu 100 Prozent positiv.

Schreibt bitte ernste Antworten, mir ist das wirklich unnormal wichtig und ich weiss nicht wo ich noch fragen soll, weil ich schon mit meinen Eltern geredet habe und das hat nicht viel geholfen.

Entschuldigt bitte die Rechtschreibung.

Mfg

...zum Beitrag

Hey,

am Anfang ist es natürlich etwas ungewohnt, aber ihr müsst euch beide erstmal aneinander gewöhnen, damit er zu deiner Routine dazugehört.

Hast du es dir überlegt, wie es mit der Erziehung aussieht? Bist du dazu bereit?

Einen Hund zu erziehen ist nicht immer einfach und wenn es dir zu viel wird, ist es nicht schlimm! Aber der Hund braucht eine gute Erziehung und auch Auslauf, wenn du nach 1-2 Wochen merkst, dass du dazu nicht bereit bist, solltest du den Hund leider abgeben...

Aber warte erstmal ab! Ich wünsche euch beiden das Beste!

...zur Antwort

Sie ist definitv zu jung. Sofort zum TA, so früh wie möglich und lass ihn die Trächtigkeit beenden.

...zur Antwort
Ja würde ich sofort ohne zu zögern

Ich würde sie mir dann einfach wieder zurück kaufen. Dann haben sie auch ein besseres Leben, da ich ihnen mehr bieten kann. Größeres Haus ect.

LG

...zur Antwort
Ja, gibt es!

Es ist meiner Meinung nach verantwortungslos, sich Hunde wegen bestimmten Merkmalen, wie z.B. das Aussehen anzuschaffen. Viele Leute kaufen sich einen dieser Rassen und kommen nicht damit klar.

Diese Hunde werden bei ihrer Erziehung und Führung unterschätzt (meine Meinung):

  • Malinois
  • (X-)Herder
  • Deutscher Schäferhund
  • Rottweiler
  • Kangal
  • Labrador/Golden Retriever
  • Und weitere

Diese Hunde werden hinsichtlich ihrer Auslastung unterschätzt, d.h. manche werden nicht richtig ausgelastet:

  • Border Collie
  • Australien Shepherd
  • Jack Russell Terrier
  • Und weitere, sowie die oben genannten Hunderassen

Außerdem werden kleine Hunderassen als ,,keine richtigen Hunde" bezeichnet und auf Grund ihrer Größe unterschätzt, Beispielsweise der Chihuahua.

Ich könnte noch viele mehr aufzählen. Bitte tut euch und euren Hunden den Gefallen und beschäftigt euch gut mit der Haltung, Erziehung der Rasse und co. Wenn ihr euren Hund nicht auslasten, beschäftigen oder erziehen könnt, kauft euch doch bitte lieber keinen, denn dies ist reiner Egoismus!

Hunde sind Lebewesen und somit keine Spielzeuge, die ihr euch einfach so nehmen könnt, wenn euch gerade danach ist!

Es bezieht sich NICHT auf diejenigen, die sich mit einer guten Haltung auseinandersetzen!!!
...zur Antwort

Hallo,

Du musst bedenken, dass er in manchen Bundesländern als Listenhund gilt und nichts für Anfänger ist.

Hast du schon Hundeerfahrung?

Da du mir unsicher erscheinst würde ich dir raten, dass du noch einmal darüber nachdenkst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin gegen die Kastration. Du raubst dem Hund Hormone, was sowohl negativ als auch positiv sein kann. Außerdem ist die Narkose immer ein Risiko.

In Deutschland darf man sogar ohne Grund nicht kastrieren. Wenn das Tier leidet, dann sollte man es tun.

Meine Hündin ist nicht kastriert und ich habe bis jetzt keine Probleme. Bei Hündinnen sollte man aufpassen, denn wenn sie in der Hitze sind, können sie sich schnell vermehren. Deshalb sollte man sie auch an der Leine halten. Es gibt auch Hündinnen, die trozdem noch hören, obwohl sie in der Hitze sind. Aber das ist purer Stress, für den Rüden und die Hündin.

Warum willst du deinen Hund denn kastrieren?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich denke schon, aber lerne ihn kennen. Gefühle können auch schnell verschwinden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich würde mal beim Tierarzt einen Ultraschall machen lassen oder sonst was.

Die Zitzen sehen bei meiner auch so aus, sie ist aber definitiv nicht trächtig.

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe zwar keine Katze, aber ich würde ihr etwas Zeit geben. Sie ist zudem alleine. Es ist alles neu!

Lass sie etwas in Ruhe, warte bis sie ankommt und besorge eine 2 Katze. Denn Katzen müssen zu 2 gehalten werden.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Es kommt auf die Umstände an.

Kannst du deinen Hund auch gerecht werden? Oder ist es reiner Egoismus? Bist du bereit dein Leben für einen Hund zu verändern?

Ich hoffe du bist dir der Verantwortung bewusst und hast dich auch mit dem Thema auseinandergesetzt. Denn dann ist der Goldi auch für Anfänger geeignet.

Jeder Hund hat einen eigenen Charakter, deshalb kann man nie sagen, ob die Erziehung leicht oder schwer sein wird.

Normalerweise sind sie verträglich. Aber es macht alles die Erziehung!

...zur Antwort