du wirst einen Einführungsblock haben der über mehrere Wochen geht, das heißt du hast nur Schule und daher auch die Wochenenden und Feiertage frei.

...zur Antwort

Meine Eltern haben als ich Kind war immer Kelly Family gehört, und bis heute ist es meine absolute Lieblingsband geblieben _

...zur Antwort

Wenn man sowas Glauben schenkt, dann sollte man definitiv noch kein Smartphone haben..

...zur Antwort

Also wenn dann laparoskopisch ;) Ja, das wäre möglich.

...zur Antwort
Praktikum ist schrecklich - ich habe nichts zutun - worüber Praktikumsbericht schreiben?

Hallo! Ich mache momentan ein 2 wöchiges Schulpraktikum. Heute ist der zweite Tag gewesen und ich schilder euch mal kurz, wieso es so schrecklich ist. Ich bin im Klinikum in der Pflegeabteilung und bin also mit den Krankenschwestern zusammen. Ich mache den ganzen Tag einfach nichts. Ich sitze im Büro, gucke zu, wie die Schwester den Patienten irgendwelche Medikamente und Spritzen gibt und muss ab und zu mal eine Akte in den Schrank räumen. Das ist für 7 Stunden erst mal EXTREM langweilig. Damit könnte ich ja noch leben, aber.. .. erst mal bin ich leider bei Erwachsenen, die ich nicht kenne, extrem schüchtern. Ich hasse es selbst auch, das ich so schüchtern bin, aber es ändert ja nichts, ich rede von mir aus einfach kaum ein Wort mit denen, weil ich immer denke, alles falsch zu sagen und zu nerven (das ist bei mir generell ein schwieriges Thema, das hier eigentlich nicht diskutiert zu werden braucht, denn ich habe eine Persönlichkeitsstörung (vom Artzt festgestellt) und somit ein sehr geringes selbstbewusstsein. mir fällt es also schwer, auf menschen zu zu gehen). Also schweige ich auch noch 6 und halb von den 7 Stunden.

Dazu habe ich mir eigentlich einen falschen Praktikumsplatz ausgesucht. Ich kann nämlich sehr gut mit Kindern umgehen und eher schlecht mit alten leuten umgehen. Ein Mann heute, wollte unbedingt, das ich ihm sein Hemd hoch ziehe, damit die Schwester ihm die Spritze geben kann, obwohl er es selbst tun kann, denn er hat rein gar nichts an den Armen, die sind kerngesund und ich finde sowas immer etwas unangenehm. Das hat die Schwester bemerkt und es dann auch selbst gemacht. Außerdem machen andere anspielungen darauf, das ich ja noch so jung sei und so gut aussähe und das man sowas ja gerne mal zur abwechslung sieht. vielleicht ist das normal, Aber ich habe leider schon sehr schlechte erfahrungen mit Männern (unter anderem mein eigener Lehrer) gemacht, die ich nicht ganz vergessen kann, und deshalb setzt mir das SEHR zu und ich habe enorme angst vor wahrscheinlich total harmlosen menschen.

Außerdem kümmert es die Schwestern, die mir ja eigentlich Aufgaben erteilen müssen, kein Stück um mich. Teilweise vergessen sie mich auch einfach und ich muss sie dann irgendwo suchen, damit ich nicht ein paar Stunden in irgendnem Raum sitze, habe aber da auch wieder angst zu nerven!

Und nun mein größtes Problem: WOrüber soll ich meinen Praktikumsbericht schreiben? Über 7 Stunden sitzen lässt sich schlecht schreiben, besonders wenn es 20 Seiten werden sollen. Es ist nicht nur, das ich mich so unwohl fühle dort und schon heute morgen in Tränen ausgebrochen bin, sondern auch das meine Note für den Bericht wahrscheinlich nicht so gut wird. Außerdem kommt mein Lehrer nächste Woche zu Besuch beim Praktikum. Ich schäme mich irgendwie dafür, das ich ja im Endeffekt nichts mache.

Mir graut es jetzt schon vor morgen. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Zeig Eigeninitative. Das sehen Schwestern immer gerne. Wenn du siehst es liegt was im Ausgangsfach, bring es weg, sind Schränke unaufgefüllt, füll sie auf. Wenn jemand einen Pat. zur Untersuchung / Op oder sonst was bringt, sag du willst mitgehen um die Wege zu lernen. Geh in die Patientenzimmer und red ein bisschen mit den Leuten, denen ist meist total langweilig und die freuen sich wenn jemand zum Tratschen kommt. Lass dir erklären wie man Vitalzeichen misst, Blutdruck, Puls, Temperatur. Vielleicht kannst du jemandem beim Essen helfen? Oder ein bisschen spazieren gehen. Es gibt sooo viele tolle Dinge die man im Krankenhaus machen/ lernen kann, man muss sich nur aufrappeln und von selbst etwas tun. Die Schwestern und Pfleger erwarten dass von dir, musst ihnen ja nicht direkt auf die Nase binden das du eigentlich gar keinen Bock hast. Also reiß dich zusammen und mach was :)

...zur Antwort

Krankenpflege

...zur Antwort

Ja, definitiv. Zum Hausarzt gehen und mit dem drüber sprechen.

...zur Antwort

Herrgott mit 12 hab ich noch mit Puppen gespielt...

...zur Antwort

Sei doch froh, du kriegst einen Monat früher Geld. Jeder Betrieb kann sich seinen Ausbildungsstart aussuchen, meiner war zum Beispiel am 01. April.

...zur Antwort

Finalgonsalbe. Das macht garantiert heiße Füße.

...zur Antwort
Baby 15 Monate spricht, läuft und trinkt nicht! Woran kann das liegen? HILFE!

Hallo liebe Community,

heute frage ich mal im Auftrag meiner Freundin. Und zwar hat meine Freundin einen 15 Monate alten Sohn. Dieser ist total aktiv, munter und aufgeweckt und einfach unser aller Sonnenschein.

Was uns jedoch sehr beunruhigt, sind mehrere Dinge. - Er ist für sein Alter sehr klein (ca. 7cm zu klein), dies hat auch der Kinderarzt bestätigt. Dies liegt angeblich an einer Überfunktion der Schilddrüse, die er von seiner Mutter übernommen hat.

  • Dann kommt dazu, dass er bis auf das Wort "Mama" noch absolut nicht spricht. Er brabbelt vor sich hin und hört ganz aufmerksam zu, wenn wir mit ihm sprechen. Er spricht aber einfach nicht. Auch das Wort "Mama" sagt er nur ganz selten. Meist dann, wenn er weint.

  • Er krabbelt noch nicht, sondern Robbt mehr auf dem Bauch. Dabei zieht er sich mit den Händen nach vorn und unterstützt dies mit Abstoßen eines Beines. Das Zweite Bein hällt er nach oben (eingeknickt über dem Rücken).

  • Er läuft nur, wenn man ihn an den Armen festhält und dann auch nur wenige winzige Schritte. Von allein versucht er auch nicht aufzustehen oder zu laufen.

  • Er trinkt nicht, es seidenn man gibt es ihm mit dem Löffel. Er nimmt weder die Flasche, noch einen Trinklernbecher oder ähnliches....

  • Er hat ab und an eine Art "Anfall", bei dem er während des Sitzens einfach zur Seite umfällt oder ihm sein Kopf "wegfällt". Dabei wirkt er igendwie abwesend. Diese Anfälle sind aber nur ganz ganz kurz. Sie sollten mit einem Video aufgezeichnet werden, damit der Kinderarzt dies analysieren kann. Leider kann er sich dies nicht erklären.

Für all diese Dinge hat der Kinderarzt nur eine Erklärung und die ist unserer Meinung einfach nur eine Ausrede. Er sagt immer nur: "Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, das kommt schon noch." Das kann doch nicht sein?! Andere Kinder laufen z.B. bereits mit 10 Monaten ganz allein, und er beginnt gerade mal an der Hand?

Kennt ihr einen ähnlichen Fall?

Habt ihr irgendwelche Ideen oder Tipps für uns?

(PS: Meine Freundin möchte demnächst bei einem anderen Kinderarzt vorsprechen)

...zum Beitrag

Der Kinderarzt hat Recht, habt Geduld :)

...zur Antwort