Vielen Dank für Deine Deinstallationsanleitung :)
Eine PTA-Ausbildung dauert regulär 2,5 Jahren, davon 2 Jahren schulische Ausbildung und 0,5 Jahre in der Apotheke.
Du musst Dich an einer PTA-Schule bewerben, diese kann entweder staatlich oder privat sein. In diesen 2 Jahren Schule machst Du ins gesammt 4 Wochen Praktikum in einer oder verschiedenen Apotheken und dann, wenn den schulischen Teil geschafft hast (mündliche, schriftliche und praktische Prüfungen), dann geht es ein halbes Jahr in Apotheke. Am Ende gibt es dann noch eine mündliche Prüfung.
Hier müssten Deine Ausbildungsfragen eigentlich beantwortet werden:
http://www.adexa-online.de/ausbildung-studium/pta-schuelerinnen/
Sorry, meinte es natürlich andersherum. Von FlexPoints Umrechnung zu ProPoints :)
Was haltet Ihr vom Online-Shop "misterlinse"?
Hups, wollt nicht "weil", sondern "vielleicht" schreiben
Gibt es günstige Apotheken?
Die Praktikumszeiten kannst Du mit dem leitenden Apotheker absprechen oder mit dem der die Leitung in der Apotheke hat. Ich habe ein privates Praktikum von mir aus freiwillig gemacht allerdings nur einen halben Tage, weil die Umstände nicht mehr zuließen. Hat mir aber so super gefallen, dass ich mich direkt bei der PTA-Schule angemeldet habe. An diesem halben Tag habe ich hauptsächlich bei Rezepturen zugeguckt und durfen es mit einer PTA auch gemeinsam probieren. Jetzt bin ich angehende PTA und habe das erste Jahr auf der PTA-Schule bereites geschafft. In der Schule (insgesamt 2 Jahre) muss man ebenfalls Praktikum in den Schulferien machen (insgesamt 160 Std. über die 2 Jahre vom schulischen Teil). Habe davon schon einige Stunden hinter mir. Dort habe ich gemacht: Medikamente wegsortieren, bei Rezepturen zuschauen und es unter Anwesenheit einer PTA selber gemacht, Lieferungen angenommen und kontrolliert, Waren im Verkaufsraum einsortiert bzw aufgefüllt, Substanzen geprüft, bei Verkaufsgesprächen zugeschaut und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Das sind auch die Sachen, die Praktikant in einer Apotheke verrichten darf. Die Mitarbeiter in der Apotheke sind meistens sehr hilfsbereit und zeigen einem gern ihre Arbeit, zumindest hab ich diese Erfahrung gemacht. Probiere es einfach aus, dann weißt Du mehr;-) Viel Spaß!
Jetzt mal ganz ehrlich meine Frage stufst Du als Müll ein und was ist Deine bitte!? Ich würd es als Sondermüll bezeichnen!!!
Ich habe bereits 2x dort Praktikum dort gemacht (mache eine Ausbildung zur PTA und müssen 180 Std. Praktikum absolvieren), wobei das erste Praktikum davor war um mal "reinzuschnuppern". Mir persönlich hat es sehr gut gefallen, durfte bei vielen Tätigkeiten zuschauen und durfte auch gemeinsam mit einer PTA auch mal ein paar Rezepturen machen z.B. eine Teerezeptur, natürlich auch andere Tätigkeiten wie Lieferungen kontrollieren, das auszeichnen von Produkten, Arzneimittel wegsortieren usw. War in 2 verschieden Apotheken und beide Male wurde sich super um mich gekümmert und sich auch die Zeit genommen mir vieles zu erklären und zu zeigen. Mir hat es super gut gefallen und ich finde die Tätigkeiten auch sehr vielseitig. Aber letztendlich muss das jeder selber mal ausprobieren, den es interessiert, weil jeder natürlich einen ganz eigenen Geschmack hat. Einfach ausprobieren ;-)
Ps: Kaffee kochen mußte ich nicht, dafür macht man schließlich kein Praktikum.
PKA bedeutet Pharmezeutische technische Assistentin PTA bedeutet Pharmazeutische technische Assistentin und dann gibt es noch den Apotheker
Wenn Du in der Apotheke arbeiten möchtest, gibt es 3 Möglichkeiten:
- PKA: Ausbildung in der Apotheke und in der Berufsschule
- PTA: 2jährige schulische Ausbildung+anschließend ein halbes Jahr praktische Ausbildung in der Apotheke
- wäre das Pharmaziestudium zum Apotheker
Ich mache meine PTA-Ausbildung in Bremervörde. Das ist eine staatliche Schule. Ansonsten würd einfach mal googlen oder auf der Internetseite der Apothekerkammer schauen, da gibt es bestimmt auch einige Infos.
Hi! Bin fast mit meinem ersten Ausbildungsjahr an der Schule fertig. Ist bereits meine 2. Ausbildung. Sie macht richtig viel Spaß und ist meiner Ansicht nach auch sehr interessant, allerdings kann das jeder nur für sich selber entscheiden. Man sollte eine gute Portion Disziplin mitbringen und bereit sein viel zu lernen. Mit Kopf und Fleiß ist es schaffbar. Am besten gefällt mir der praktische Unterricht. Aber auch das Mikroskopieren ist sehr interessant. Vg
Ja, es gibt sie rezeptfrei, allerdings ist bei Abführmittel große Vorsicht geboten. Wenn man sie regelmäßig einnimmt, kann die Darmmuskulatur erschlaffen und dann hast man Probleme selbstständig abzuführen, d.h. es wird quasi zu einem Teufelskreis und Du musst es immer und immer wieder nehmen. Geh lieber in die Apotheke und lasse Dich über Alternativmethoden beraten z.B. Leinsamen oder Weizenkleie mit viel Wasser hilft auch und ist viel besser verträglich. Falls Du vorhaben solltest auf dem Weg Dein Gewicht zu reduzieren, lass es bleiben! Vg
Hatte nicht vor meine Katze zu verprügeln, das würd das alles ja noch viel schlimmer machen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es ein gesundheitliches Problem ist, weil sie sich ansonsten auch normal verhält. Sie kuschelt mit mir hat sonst auch Vertrauen zu mir, dann kann sie doch keine Todesangst vor mir haben?! Ich versteh das einfach nicht... Von der einen Sekunde zur anderen hat man hier ein Monster, was sich nicht mal ansatzweise beruhigen läßt, man darf sich ihr dann auch kein Stück nähren, dann wird alles noch viel schlimmer und nach ca 15 Minuten tut sie so, als ob nie was gewesen wäre. Da fällt einem doch echt nichts mehr drauf ein...