Ich habe auch auf Anraten des Arztes angefangen Fleisch zu essen - wurde aber nur dick und fett dabei, obwohl ich weniger und weniger ass. Also wurde ich wieder halb-Vegetarier.Inzwischen weiss ich zwei Sachen: Ich habe als Kind Borreliose bekommen und das nimmt mir viel Kraft und ich muss Milch und weisses Mehl vermeiden. Mit Roggenmehl, Eiern und bio-Sojaprodukten (kein billiges bespritztes Soja!!!), Mivitotal am Morgen, AloeVera am Abend komme ich gut über die Runden. Ich darf mal sündigen, aber schon nach zwei Croissants ist meine Haut ganz entzündet.Ich denke übrigens, dass Frischmilch was ganz anderes ist als Ladenmilch. Wie weisses Mehl was ganz anderes ist als frisch gemahlenes Vollkornmehl.(Meine Symptome waren Schwindelanfälle, Muskelschwäche, Fieberschübe, Gedächnisschwund - kurz gesagt bei einer ausländischen Frau nicht ernst zu nehmende Symptome, nur weibliche Hysterie, da man in Finnland immer noch nicht an chronische Borreliose glaubt).
Katzen fressen meistens nicht zu viel - vor allem nicht Trockenfutter. Mein Mann schaffte es trotzdem unserem alten Kater Diabetes zu verschaffen, weil er entdeckte, dass unser Kater Thuna mochte - und dann brauchte er nur in die Küche zu kommen und "Miau" zu sagen, da bekam er Thunfisch. Der ist nämlich viel zu fett und bald hatten wir das Malheur! Vor allem, da er eigentlich ein Landkater war, das freie Jagen gewöhnt war und nun plötzlich zu uns in die Stadt zog, wo er nicht mehr genügend rumlief. Vielleicht hatte auch die Zeckenimpfung da mitgespielt. Das war aber auch das einzige Mal, dass eine unserer Katzen zu viel gefressen hatte.
Viele gute Ratschläge kamen schon: Pflegemittel beim Spülen, Enden regelmässig schneiden, Zöpfe. Meine Töchter hatten beide lange Haare und dazu noch viele (arbeiteten auch als Modells). Die ältere verlor 1/3 der Haarpracht als bei einem Luciafest die Kerze der 2.Jungfrau zu nahe an die Haare kamen, seitdem sind ihre Haare "normal" dick. Die jüngere hat buschiges, dickes Haar, das über den Po reichte, nun aber schon etwas oberhalb aufhört. Ich habe die Haare immer nach dem Waschen kämmen müssen. Wenn sie dann gut gekämmt wurden, schafften es die beiden mit ca 12 Jahren sie selber zu kämmen. Ich habe selber mit 4 meine Mutter und mit 9 meine langen Haare verloren, da unser Vater uns optimistisch mit Kamm und Zahnbürste zum Saunahaus runtergeschickt hat. Als ich mit 9 dann zur Schule ging waren die Haare nur ein Filz und die Zähne grün. Die Haare wurden abgeschnitten und ich habe es meinem Vater nie ganz verziehen - darum meine Energie mit meinen Töchtern. Jetzt ist die jüngere 17 und gestern bat sie mich beim Fernsehgucken doch den Zopf für die Nacht zu flechten... Eigentlich war das ganz schön, da kann man tratschen. Sonst haben diese jungen Gören doch keine Zeit für uns Alten. Sicher, zum Sommer hin schneide ich die Haare der jüngeren immer ca.15 cm kürzer, weil sie auch in der Nationalmannschaft paddelt und dann mit nassen Haaren den ganzen Sommer rumläuft, aber ansonsten sind die beiden jungen Damen sehr froh, dass sie nie die Haare abschneiden mussten.
Ich finde es toll, wenn man darüber nachdenkt -die meisten haben es zu eilig um nachzudenken, trampeln nur mit. Natürlich ist die Antwort sehr individuell. Als Christ will ich auch betonen, dass der liebe Gott uns alle persönlich geschaffen hat und alle eine eigene Aufgabe haben - und den freien Willen dazu. Kurz: Ich kann da keinem anderen vorquatschen, was er zu tun hat. Am besten findet man wohl den Sinn des Lebens, wenn man sich etwas Zeit und Ruhe nimmt und überlegt, was man mit 85 Jahren als Leistung darstellen will.
Die gleichen Regeln gelten nicht für alle Kinder. Wenn der Grosse wirklich schiss hat kann man einen Flugbegleiterdienst nehmen - da gibt es verschiedene Formen. Andererseits sind die zu zweit. Ich habe zum letzten mal einen Flugdienst für meine Tochter genommen als sie allein mit 9 nach Deutschland flog.
Ich als Lehrerin finde es schon o.k., wenn die Eltern mal fragen. Ich sag es aber auch direkt den Kindern: Jetzt war ich 4 Wochen weg, wegem verstauchten Fuss - und nun habe ich die Angina. Ich kenne aber Kollegen mit Krebs - und die wollen auf keinen Fall, dass das die Kinder erfahren - schon aus pädagogischen Gründen nicht, da sie die Kinder nicht verängstigen wollen, und wollen es deshalb auch nicht den Eltern sagen. - Andere sind da freier. Das kommt aber auch sehr auf die Kultur an: Als ich in einem Dorf hier in Finnland unterrichtete, wollten alle alles über mich wissen - die Freuden und Leiden des Dorfes und da hab ich mitgespielt, da ich in einem Dorf gross geworden bin. In der Grosstadt dagegen verschweigt man alles - das gehört hier zum guten Ton... Und die Eltern treffe ich höchstens in der Kirche.
Das hängt von verschieden Faktoren ab: Bei Jungen ist das ganz normal - viele Jungen wachsen noch während des Militärdienstes. Bei Mädchen ist das seltener, allerdings bei Leistungssportlerinnen gar nicht so selten - vor allem bei Geräteturnerinnen, die oft 36 Stunden pro Woche hart trainierten - dann wachsen sie erst nach Abbruch des Trainings.
Ich denke, dass man sich ja früh schlafen legen kann und dann gegen halb drei einfach aufsteht - es kommt natürlich auf das Alter und das Intresse an. Ich fand die Mondlandung auch totlangweilig als ich knapp 8 war - bin aber heutzutage sehr froh, dass mein Vater mich damals geweckt hatte... Erkundigen Sie sich doch einfach, wie oft so eine Mondfinsternis bei Ihnen ist und wann die nächste ist - das ist ja Ortsabhängig.
Ich bin mit dieser Frage in Finnland gross geworden. Meine Freundin durfte ich nicht in Lappland besuchen, da sie ein Haus gemietet hatte, dass den Deutschen Zutritt verbot. Wenn den Romas der Zutritt verboten gewesen wäre, wäre es Rassismus gewesen, so war es keiner. Sogar meine Kinder wurden in der Schule noch als Halbdeutsche gehänselt, obgleich sie auch finnische und brittische Staatsbürgerschaft haben. Ich habe gelernt dieses Leiden zu akzeptieren: Das Leid der heutigen Deutschen lehrt uns das Leid der Juden, dass sie Jahrtausende tragen mussten besser zu verstehen. Der Träger des Judassterns hat nur gewechselt. Immer wird es Menschen geben, die so einfach sind, dass sie glauben besser als andere auf Grund einer Geburt zu sein. ... Wie sagte ein guter Freund: "Deutsche können nichts dafür dass sie Deutsche bist, da alle Deutschen eben Rassisten sind." (Das war ein kritischer Scherz) - oder wie ein Britte in Finnland sagte: "I am a foreigner? No, it's them who are foreigners!" - Nur kapierten die meisten nicht den Witz mit den zwei Spitzen....
Ich würde den Fernseher unbedingt entsorgen, vor allem wenn er schon so alt ist, dass er noch Röhren hat. Hier in Finnland brennen jedes Jahr x Fernseher (ich glaube es waren 400 und dass bei unter 5 Millionen Einwohner!). Diese Brände sind sehr gefährlich, das sie explosionsartig anfangen!
Ich empfehle auch frischen Ingwer - dass essen Gorillas liebend gerne.
Schau doch im Google nach: Papagei - da waren sofort ein paar Angebote. Ich verstehe schon, dass man älteren hilflosen Bekannten helfen will, habe auch schon selber die Erfahrung gemacht, dass die Leute mich schief anschauten als ich ein Heim für 5 Rassenhunde suchte (Besitzer war verstorben) - und habe seitdem gegoogelt. Tiere sind doch so was wie Kinder und mein Bruder hatte auch Papageien, aber der Käfig war ca 18m2 gross (Hausgiebel) - und trotzdem ist der eine gestorben. Die brauchen sehr viel Platz und absolut einen Partner, das geht nicht nur um das Zölibat sondern auch um den Kontakt.
Meine Ältere war mit 2 nachts trocken und meine Jüngere mit 9 (!) - mein Bruder hat 4 Söhne, da war es mit dem einen genauso spät. Vermutlich irgend eine Blasenstörung. Ich habe nicht zu sehr darauf reagiert. Ich wollte ihr nicht noch psychische Probleme bereiten, wo sie schon phyische hatte. Als sie neun war habe ich einen ganzen Sommer sie ins Bett machen lassen (Plastiktuch auf der Matraze und zweites im Bett) - und Abends das Trinken zurückgeschraubt - sie durfte tagsüber mehr trinken und nach dem Sommer war sie trocken. Tagsüber waren beide mit 2 trocken, drinnen schon mit 1!
Mit Hülsenfrüchten hat es an sich dass sie Blähungen hervorrufen. Ich selber esse vegetarisch und war auf diese billige und sättigende Nahrung als junge Mutter angewiesen: Wichtig ist, dass bei Genuss von Hülsenfrüchte diese mit Essig oder Wein abgeschmeckt werden, bei Kohl muss viel Fenchel rein etc. Also Blähungen vermeiden. Pfeffer, Paprika würde ich auch nur sparsam verwenden. Viele frische Kräuter, Naturtees und KRÄUTERBLUT empfehle ich wärmstens. Ich hatte sogar soviel Milch, dass 100 Liter zur Klinik gingen. Ich musste also Vitamine und Aufbausstoffe tanken. Ansonsten ass ich vielseitig und gesund.
Ich leide unter dem gleichen Symptom: Z.z. seit 3 Jahren habe ich jeden Abend 37,5 bis 37,9 - ich lege mich hin und weg ist es. Mein Bruder hatte es als Kind 4 Jahre und meine Halbschwester auch ein paar Jahre. Nie ist der Grund gefunden worden! Und man ist total erschöpft... tut nichts ausser arbeiten und schlafen. Ein anderes gemeinsames Symptom haben wir: Unsere Leucocyten nehmen bei Infektion nicht zu. Meine Tochter hatte Lungenentzündung und die Senkgeschwindigkeit war nur knapp unter 12. Die Ärzte sind bei uns ratlos.