Baseball wird in Innings gespielt, was man mit Durchgängen übersetzen kann. Gespielt werden bei den Profis 9 Innings. In jedem Inning ist eine Mannschaft einmal am Schlag und einmal in der Verteidigung.

Die Gastmannschaft schlägt zuerst. Liegt sie zurück, ist nach 8 1/2 Innings Schluss, führt sie, geht es meist über 9 Innings. Ausnahmen sind, wenn die Heimmannschaft erst im 9ten Inning in Führung geht, dann wird das Spiel beendet, oder wenn es unentschieden steht, dann wird jeweils ein weiteres Inning angehängt.

...zur Antwort

Ja, man muss tatsächlich laufen und dabei alle Bases berühren.

Wenn man es nicht macht, muss die Verteidigung, sobald sie einen neuen Ball vom Schiri bekommt, einen "Appeal" machen. Der Pitcher wirft dann den Ball bspw. zu einem Spieler im Infield, der dann das Base berührt, das der Schlagmann nicht berührt hat. Die Schiris erklären den Schlagmann dann Out. Im schlimmsten Fall, bei zwei Out und alles Bases besetzt, und der Schlagmann verfehlt das erste Base, zählt kein einziger Punkt.

Sieht die Verteidigung den Fehler nicht und wirft einen Wurf zum nächsten Schlagmann ohne Appeal, dann hat sie Pech gehabt und der Homerun zählt trotzdem.

...zur Antwort

Die Pre Season findet fast ausschließlich in Florida und Arizona statt, da es dort warm genug ist. Boston hat seine Heimatbasis in Fort Myers, Florida. Das wird dann wohl leider nichts.

...zur Antwort

Das dürfte vermutlich die Anzeige für Balls und Strikes für den jeweiligen Spieler sein, der gerade schlägt. Balls sind die Würfe außerhalb der Strikezone, nach denen nicht geschwungen wurde.

Was Strikes und Balls genau sind, wird beispielsweise hier erklärt: https://www.untouchables.eu/baseball-regeln/

...zur Antwort

Wenn der Baseballschläger Dellen bekommt von einem Baseball, dann war es gar kein Baseballschläger sondern ein Softballschläger; die sind dünner und weicher. Echte Alu-Baseballschläger bekommen keine Dellen.

Echte Baseballschläger, egal ob aus Holz oder Alu, gibt es bei jedem Baseballausstatter. Einfach mal nach Baseball+Shop+Deutschland googeln.

...zur Antwort

So etwas wie Heim– und Gästebereich, wie es ihn bei unseren Fußballspielen gibt, existiert in den USA nicht. Gerade im Baseball, wo es 81 Auswärtsspiele gibt, reisen da kaum Fans nach. Die Fans anderer Teams, die in der Nähe von New York wohnen, kaufen sich ganz normal ihre Tickets und sitzen dann halt mit Fans der Yankees zusammen. Abgesehen von Giants gegen Dodgers, wo es mal Schlägereien zwischen wenigen Fans gab, habe ich auch nie gehört, dass es da irgendwie Stress gab.

Die Yankees haben ihr Dugout auf der Seite des ersten Base. Ansonsten: Einfach einen guten Platz wählen reicht aus.

...zur Antwort

Einen One-liner kenne ich nicht als eigenständigen Begriff im Baseball. One-liner sind kurze Sätze, so etwas wie Aphorismen, also kurze Sprüche von bspw. Baseballspielern. Es können auch einfach nur sehr kurze Witze mit idealerweise einem Satz sein.

Beispiele

Baseball has been good to me since I quit trying to play it. Whitey Herzog; ehemaliger Spieler, Manager

I can play anywhere; First, Third, Left field… anywhere but Philadelphia.; Dick Allen, Spieler

...zur Antwort

Bei der Therapie von Prokrastination geht es ja vornehmlich um Verhaltensänderungen, also wäre eine Verhaltenstherapie geeignet.

Wie schwer und erfolgreich hängt wohl vor allem der Art und Schwere ab, das kann hier keiner beurteilen. Es ist aber jedenfalls ein Themenfeld, dass therapierbar und bei Leidensdruck geeignet für eine Psychotherapie ist.

...zur Antwort

Er war eine Weile ein guter bis sehr guter Quarterback in der NFL (seine Jahre 2–4). Als die ganze Sache um sein Hinknien anfing, hatte er allerdings einige Verletzungen und OPs hinter sich (Schulter, Daumen, Knie etc.) und war zwei Jahre in Folge nicht Stammspieler, sondern musste sich den Job mit Blaine Gabbert teilen, der selbst nicht gerade toll war. Am Ende war er ein schlechter Starter / guter Backup.

...zur Antwort

Die Allermeisten verdienen nichts, im Gegenteil zahlen sie für Vereinsbeiträge, Benzingeld, Ausrüstung etc. selber. Bezahlt werden bestenfalls ein paar Trainer sowie Spieler aus den USA in der 1. Bundesliga. Vielleicht bekommen ein paar deutsche Spieler bei Top-Teams noch ein paar hundert Euro, aber reich wird dort niemand.

...zur Antwort

Sollte bei den meisten Spielen gehen. Da DAZN eh einen Gratismonat anbietet, einfach mal ausprobieren.

...zur Antwort

Sportveranstaltungen haben in Amerika eine lange Tradition. Professionelle Baseball-Ligen gab es schon im 19. Jahrhundert. Professionellen Football gab es so ab den 1920ern, vorher im College ab ca. 1900. Da war vermutlich eine Orgel das einzige Mittel, um sich überhaupt im Stadion hörbar zu machen. Das Orgelspiel wurde dann wohl einfach beibehalten.

...zur Antwort

Albuquerque ist lediglich ein kleinerer TV-Markt, mit Santa Fe gerade mal Nr. 46:

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_television_stations_in_North_America_by_media_market

Dazu kommt, dass auch im Umland nicht viele Leute leben.

Es stimmt aber nicht, dass die keine professionelles Sportsteam haben. Die haben ein Team in der obersten Soccer League, sowie Farm Teams der großen Sportarten.

...zur Antwort

Unassisted triple plays gab es in den letzten ~120 Jahren 15, zwei Grand Slams von einem Spieler in einem Inning 13.

Es gab etwa 200 inside the park home runs insgesamt. Wenn man davon ausgeht, dass die gleich über alle Outs verteilt werden, kommt man grob auf einen Schnitt von 2 für einen walk off.

Es gab in den letzten 150 Jahren 23 perfect games bei über 200 000 Spielen, immerhin eines davon in World Series. Für mich das wohl seltenste Ereignis.

...zur Antwort