Bei Facebook bin auch ich noch irgendwie skeptisch.. Besonders wenn es um Inhalte geht, die andere oder auch meine Freunde auf der Chronik lesen können. Abgesehen davon, dass mir das alte Design einfach esser gefallen hat! Naja, jedenfaals gibts hier ein Tutorialvideo zum Thema, falls hier noch jemand FB einstellen möchte..

http://www.gutefrage.net/video/so-wird-die-facebook-pinnwand-bzw-chronik-unsichtbar
...zur Antwort

Ja, kann man meiner Meinung nach in manchen Fällen. Falls es ein Werbegeschenk im Rahmen eines Abos war: Es handelt sich hier nicht um eine Schenkung, sondern um einen Erwerb (also Abo + "Geschenk"). Wenn du allerdings etwas auf einem Messestand in die Hand gedrückt bekommst, ist das etwas anderes.

...zur Antwort

Hallo! Für China ist das eine manchmal komplizierte Angelegenheit. Hier findest du alle Anforderungen: http://www.china-botschaft.de/det/lsfw/t514074.htm

...zur Antwort

Hi! Klar geht das! Einfach bei ein paar Webshops genau anfragen was du haben willst (und was nicht) und dir ein Angebot erstellen lassen. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich kann mir vorstellen dass eine MP3-CD empfindlicher in der Hinsicht ist, dass die Informationsdichte pro CD viel höher ist als bei einer Audio CD. Deswegen macht ein kleiner Kratzer auch einen größeren Effekt und kann schlechter durch den buffer kompensiert werden als bei einer Audio CD. Bei manchen Zubehör Autoradios werden auch unterschiedliche Speicherraten (Shockrate oder ähnliches) bei Audio und MP3 angegeben.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Moltofill geht, wenn man die Löcher optisch schließen will. Will man wirklich noch einmal eine kraftschlüssige Verbindung auf die Stelle bringen, nimmt man am besten Schnellzement. Hierbei beachten: Löch vorher aussaugen und dann mit einem Pinsel befeuchten, Anleitung für Schnellzement genau(!) lesen und einhalten. Den neuen Dübel kann man, wenn es passt, auch gleich mit in den Zement geben. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich denke das ist ein recht unklarer Fall. Wenn du keine Bestandsliste oder genaue Auflistung hast in der eben das fehlende Equipment aufgeführt ist, ist der Begriff "wohnfertig" sehr dehnbar. Wenn du die Wohnung gesehen hast sowieso, wenn nur per Bilder gemietet hättest du fragen müssen, leider.. Gruß

...zur Antwort

Meist werden ziemlich utopische Drücke angegeben, zum Beispiel soll ein kleiner 12V Kompressor für 15 € knapp 20 bar bringen können. Das ist einfach Schmarrn, zumindest auch hinsichtlich der Lebensdauer aller Teile die ja so hochwertig dann nicht sein können. Wenn schon denn schon, ich würde mindestens 50€ oder mehr einplanen, den hat man dann aber auch eine Weile.

...zur Antwort

Hi! Eine Ferndiagnose ist natürlich immer doof, aber ich würde auch mal an das Dach und die Schneeschmelze denken. Die eisigen Temperaturen, Vereisung etc. können z.B. einen Dachziegel zerstört haben durch den nun das Schmelzwasser gedrungen ist. Wenn kein Wasser weiter läuft, es nicht schimmelt und deine Sachen nicht in Gefahr sind, würde ich keinen Fachbetrieb holen. Wichtig ist, dass du der Vermieterpartei Bescheid gesagt hast und um Beseitigung des Mangels gebeten hast, was bei dir schon erfolgt ist (Hausmeister). Jetzt mal abwarten was der Hausmeister sagt, wenn es bis dahin schlimmer wird kannst du immer noch einen Betrieb rufen.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Die Verkabelung mit weißen Kabeln und "Post"-Aufschriften ist zumindest bei uns im Mehrfamilienhaus die Verteilerbox für das Kabelfernsehen! Du solltest noch die Kabelbuchse in der Wohnung suchen wo du das Modem haben möchtest, ansonsten kannst du im Zweifel auch nochmal deine Verwaltung anrufen, die müssen sowas wissen :) Gruß

...zur Antwort

Hallo! Technisch gesehen ist es eigentlich nicht möglich. Allerdings ist es so, dass sich die Provider absprechen. Wenn also die Telekom für den neuen Mieter die Leitung stecken will und sieht dass noch eine Verbindung vorhanden ist, wird einfach zugunsten des neuen Mieters umgesteckt. Wenn die Auftraggeber allerdings gleich bleiben, kann es zu Kompliaktionen kommen. Ansonsten : Kein Problem! Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich habe leider nicht genau dieses Modell, aber einen anderen DVD-Player von Sony und finde die Bedienung auch recht simpel. Nun kommt es aber darauf an, wie technikaffin deine Eltern sind und ob sie mit Elektronik etwas am Hut haben. Meine Oma schreibt z.B. für ihr Leben gerne Emails während mein Vater grade so sein Handy bedienen kann ;) Kommt also immer darauf an. Hier ein kurzer Test: http://www.computerbild.de/artikel/avf-Test-Video-Sony-BDP-S350-Blu-ray-Player-3363434.html Gruß

...zur Antwort

Hallo! Ich habe gerade ein Konto dort eröffnet und bin sehr zufrieden. Alles geht sehr einfach, schnell und zuverlässig. Die Hotline ist kostenlos und die Mitarbeiter endlich mal freundlich. Das Geld ist bis zu ca. 50.000€ versichert und der Zins garantiert immer über dem Leitzins der EZB, was schon echt was wert ist. Denn alle anderen hapern gerade bei 1,x Prozent während die Bank of Scotland mehr als 3 bietet. Ich finde sie sehr gut! Übrigens nicht mit der ROYAL BANK verwechseln, die hat gewackelt.. Gruß

...zur Antwort

Hallo! Ich nutze Photoshop. Es ist ein wenig schwer reinzukommen, aber dann ist es der Hammer. Hier gibt es eine kostenlose Testversion, da kannst du ja schauen ob es dir passt .. http://www.chip.de/downloads/Adobe-Photoshop-CS4_15182066.html Gruß

...zur Antwort