Content ist König. Spannende und ansprechende Inhalte so wie schnell zugängliche Informationen sind hier sehr wichtig.

Dynamische Inhalte wie: 

  • Mensapläne :D
  • Lehrerabsenzen
  • Blog aus dem Schulalltag ( oder sogar aus den einzelnen Klassen )
  • Bildergalerien
  • Kalender mit Schulevents

Hierzu auch noch ein sehr spannender Artikel über Schulwebseiten und Möglichkeiten zur Ausgestaltung: 

http://www.symago.de/blog/5-tipps-schulwebsite-zum-mittelpunkt-ihres-schullebens-machen/

...zur Antwort

Standard ist heutzutage ein CMS ( Content Managment System ) namens Wordpress. Hier sind schöne, schnelle und moderne Websiten einfach zu realisieren und im höchsten Maße anpassbar. 

Hier gilt: Für eine moderne und spannende Schulhomepage braucht es vor allen Dingen Content. 
Neben den technischen Anforderungen ( Ladezeiten, UI/UX also Bedienbarkeit etc. ) auch spannende und dynamische Informationen. 
Bspw.:


  • Lehrerabsenzen
  • Mensapläne
  • Eventkalender
  • Schulforen und Diskussionen
  • Blog aus dem Schulleben

    Hier findet man auch eine spannende Übersicht zu dem Thema:

    http://www.symago.de/blog/5-tipps-schulwebsite-zum-mittelpunkt-ihres-schullebens-machen/
...zur Antwort
Ja

Pro: 

Interaktiv

Bessere Darstellung von Lehrinhalten

Höhere intrinsische Motivation der Schüler

Contra:

Mögliche Ablenkung

Wenig didaktisch hochwertiges Material (bis jetzt)

Vlt. auch hier noch ein spannender Blogartikel zu Tabletklassen:

http://www.symago.de/blog/tabletklassen-ein-schritt-richtung-digitalisierung/

...zur Antwort

Hier eine Lösung: 

Apple TV einsetzen und über die Classroom App von Apple kann bequem Bildschirm der Tablets geteilt werden. 

Alternative Lösung: 
Auf Adapter und Kabelsuche gehen! 

Auch hilfreich ist hier vlt. die ein oder andere Streaming oder MDM Lösung: 
http://www.symago.de/blog/tabletklassen-ein-schritt-richtung-digitalisierung/

...zur Antwort

Ja so etwas gibt es. 
Remote Steuerung der Schüler iPads lässt sich beispielsweise über die Apple hauseigene Software Classroom http://www.apple.com/education/it/ 
erreichen. Dadurch können die iPads bestimmter Schüler einfach verwaltet und gesteuert werden. 

Mehr dazu auch unter: 
http://www.symago.de/blog/tabletklassen-ein-schritt-richtung-digitalisierung/

...zur Antwort

Pro: 
Interaktiv
Bessere Darstellung von Lehrinhalten
Höhere intrinsische Motivation der Schüler
Meist sehr robuste Geräte
Updatefähig, ein Schulbuch ist halt irgendwann veraltet
Fördert Medienkompetenz enorm

Contra:
Mögliche Ablenkung
Wenig didaktisch hochwertiges Material (bis jetzt) 


Vlt. auch hier noch ein spannender Blogartikel zu Tabletklassen:
http://www.symago.de/blog/tabletklassen-ein-schritt-richtung-digitalisierung/

...zur Antwort

Je nach Umfang kostet so eine Schulwebsite an die 500 - 2000 €
Sehr abhängig von den gewünschten Funktionen:
- Mensaplan
- Vertretungsplanintegration
- Blog
- Schülerredaktion
- Moodle Integration etc.

Da müsste man sich wirklich individuell erkundigen und beraten lassen.

Zum Thema Schulwebsite evtl. hier auch noch ein spannender Blogpost:

http://www.symago.de/blog/5-tipps-schulwebsite-zum-mittelpunkt-ihres-schullebens-machen/

...zur Antwort

Schau doch mal bei http://www.librimania.de vorbei da kannst du dir Bücher nach Genretypen sortiert anzeigen lassen, und hast gleich nen Haufen Bewertungen von Usern.

Da findest du auch Bücher über Engel!

...zur Antwort

Schau doch mal bei http://www.librimania.de vorbei da kannst du dir Bücher nach Genretypen sortiert anzeigen lassen, und hast gleich nen Haufen Bewertungen von Usern.

...zur Antwort

Such doch mal hier: Da kannst du deine bevorzugten Subgenres auswählen und vlt. findest du ja das Gesuchte:

http://librimania.de/index.php?a=rez&sort=subgenre

Viele Grüße

Sir Artemis

...zur Antwort

Auch immer eine gute Anlaufstelle für solche Fragen sind Rezensionsportale, wie http://www.librimania.de ! Dort findet man viele Rezensionen zu Fantasybüchern und kann durch eigene Rezensionen sogar das ein oder andere Buch gewinnen.

...zur Antwort