es kommt eben darauf an, wenn man eine firma gründet, z.b. einen video-streamingdienst, dann muss man sich entscheiden, was man seinen kunden anbieten will. wie jede andere firma auch, ein supermarkt bietet da er geld verdienen will und muss dass an, was die kunden kaufen wollen.
mit pornografie lässt sich nicht mehr so viel geld verdienen, und es gibt bereits etliche pornostreamingdienste... bevor man sich gedanken macht ob und was für eine firma man gründet macht man erst mal eine marktanalyse.
YouTube z.B. holte junge leute, insbesondere jugendliche unter 18, die gerne musikvideos schauen vom linearen TV ins Internet, alte Leute schauen sich keine Musikvideos an, so wie früher junge leute und Jugendliche sich z.B. die Bravo-Hits gekauft haben was ältere nicht gemacht hatten. Wie bereits schon von jemandem erwähnt kann man so werbepartner ins boot holen, werbeplätze vermieten und viel geld verdienen. Würde YouTube Pornografie anbieten, müsste der Zugang zur Seite ab 18 Jahren erst gestattet sein, dadurch ging ein grossteil an Kunden verloren was finanziell ein riesen verlust wäre.
In Deutschland sind 77% der YouTube-User unter 18 Jahren. YouTube machte 2024 einen Umsatz von 26.084.237.798,00 Euro. Würden die 77% Jugendlichen wegfallen, wären es 20.084.680.000,00 Euro weniger - also nur 6 Millarden statt 26 Milliarden.
Noch ein beispiel: Du möchstest gerne als Unternehmen möglichst viele Kunden von Markt bei dir haben, dann verkauf Markenprodukte an Leute die lieber Markenprodukte kaufen und Ettiketiere diese Produkte in eine eigenmarke um für leute denen eigenmarken reichen. So hast du beide kundenkreise. Damit will ich dir sagen, Gründe eine firma wie YouTube für alle (Kids, erwachsene, ...) und ein dienst nur für Erwachsene (z.b. pornhub), so verdienst du mit allem geld. einfach 2 firmen gründen. Ein grosses Beispiel ist auch die Media Saturn Holding AG, das ist eine Firma, welche die beiden Firmen Media Markt und Saturn betreibt. So sieht es aus, als wären beide Firmen konkurrenten, ärgerst du Dich z.b. mal über Media Markt, gehst du halt in den Saturn... geht eine firma mal pleite, gibts die andere noch. Alles ganz normale Tricks im Geschäftsalltag, und machst du als Firma weniger Umsatz, zahlst du natürlich auch weniger Unternehmenssteuer. Einfach mal rechnen, ob sich das rentiert lieber 2 firmen mit 2 x wenig Steuer wie eine mit 1 x viel Steuer lohnt.