Liegt an ring core in der Methode getIntFromBauble.

...zur Antwort

Die Fehlermeldung ist sehr unpräzise. Hast du keinen Crash-Report?

...zur Antwort
Wie füge ich ein Bild aus meinem Bilderordner aus C:\ in java ein?

Ich hab die ergebnisse der ersten google seite durchgeforstet zum thema bild einfügen in jva und nix hat funktioniert, um ein Bild in meinem Fenster anzuzeigen. Er sagt mir auch immer "Wert nicht benutzt" bei JLabel 2. Möchte ich auch gern die Position des Bildes dann verändern können bzw. auch gern präzise bestimmen könnnen, wo das Bild in meinem Fenster denn angezeigt wird. (2. Ist jetzt erst mal nicht so relevant)

Hier mal ein bisschen code:

package menubar;

import java.awt.Color; import javax.swing.JFrame; import javax.swing.JMenu; import javax.swing.JMenuBar; import javax.swing.JMenuItem; import javax.swing.border.LineBorder;

import javax.swing.border.Border;

public class menubar2 {

public static void main(String[] args) { // Erzeugung eines neuen Dialogs JFrame meinFrame = new JFrame(); meinFrame.setTitle("Mein erstes Fenster"); meinFrame.setSize(500,400); Border bo = new LineBorder(Color.yellow); // gelbe Umrandung deklariert JMenuBar bar = new JMenuBar(); // Erstellen einer Menüleiste wird deklariert bar.setBorder(bo); // gelbe Umrandung wird gesetzt JMenu menu = new JMenu("Ich bin ein JMenu"); //Erstellung einer Menuleiste bar.add(menu); // Menüleiste wird für den Dialog gesetzt JMenuItem item = new JMenuItem("Ich bin das JMenuItem"); menu.add(item); meinFrame.setJMenuBar(bar); // Menuleiste wird gesetzt meinFrame.setVisible(true); // Dialog anzeigen meinFrame.setDefaultCloseOperation(JDialog.EXIT_ON_CLOSE);

so wie füge ich da jetzt ein bild ins fenster ein? gruß P.S: Ja der Code ist sehr unübersichtlich. liegt am kopieren aus eclipse, funktioniert aber einwandfrei.

...zum Beitrag

Naja also du solltest dir eventuell mal die ImageIO Klasse anschauen. Lies dir dazu mal ein Tutorial durch da wirst du definitiv etwas finden das funktioniert.

...zur Antwort

Die Aussage ich weiß nicht wie der Quelltext lautet ist dämlich den sollst du doch schreiben!

...zur Antwort

Ist es eine .java oder eine .class datei?

...zur Antwort

Scanner s = new Scanner(System.in);
int i = s.nextInt();
int j = s.nextInt();
s.close();

Darfst ihn halt erst am ende "schließen".

...zur Antwort

public boolean containsNumber(String s) {
for(char c: s.toCharArray()) {
if(isNumber(c)) {
return true;
}
}
return false;
}

public boolean isNumber(char c) {
char[] numb = {'0', '1', '2', '3', '4', '5', '6', '7', '8', '9'};
for(char ch: numb) {
if(ch == c){
return true;
}
}
return false;
}

...zur Antwort

", double kurs" entfernen

...zur Antwort

char geschlecht = 'm'; oder 'w'

...zur Antwort
Minecraft [1.7.10] Forge Programming - Vanilla Texture überschreiben?

Ich habe seit längerem vor, einen Glassblock zu erstellen, wie der beispielsweise von der Mod "Ztones" existiert. Dabei hatte ich ein Problem dass in meiner anderen Frage bereits erklärt wurde. https://www.gutefrage.net/frage/minecraft-forge-modding-1710---transparenter-block?foundIn=notification-center#answer-227724276 Jetzt habe ich das Problem gelöst, in dem ich einfach von der Klasse BlockGlass geerbt habe. Problem an der Sache ist nun wieder, dass ich, wenn ich das Spiel starte, die Glass-Textur habe, jedoch aber nicht mehr die von meinem Block. Meine Frage damit wäre, wie kann ich die Textur ändern?

Code meiner Glass-Klasse (der obere Teil ist der Test vom letzten Mal (letzte Frage), erst nach dem //=========== geht es mit dem bisherigen Code los)

package ultimatevidium;

import java.util.Random;

import cpw.mods.fml.relauncher.Side;
import cpw.mods.fml.relauncher.SideOnly;
import net.minecraft.block.Block;
import net.minecraft.block.BlockBreakable;
import net.minecraft.block.BlockGlass;
import net.minecraft.block.material.Material;
import net.minecraft.creativetab.CreativeTabs;
import net.minecraft.item.ItemStack;

/*public class Blockooglass extends Block{
    protected Blockooglass(Material material) {
        //super(material);
        super(material);
        
        setCreativeTab(CreativeTabs.tabAllSearch);
        setStepSound(Block.soundTypeGlass);
        setBlockTextureName("ultimatevidium:ooglass");
        setBlockName("Blockooglass");
        setLightOpacity(0);
        canRenderInPass(0);
        
    }
    */
    /*
    
    public boolean isOpaqueCube()
    {
        return false;
    }

    public int getRenderBlockPass()
    {
        return 0;
    }
    public boolean renderAsNormalBlock()
    {
        return false;
    }
    */
    
    //+#+#+#+#+#+#+#+#+
    
    /*public boolean renderAsNormalBlock()
    {
        return false;
    }
    */
    /*
    public boolean canRenderInPass()
    {
        return true;
    }*/
    /*
    public int getRenderBlockPass()
    {
        return 1;
    }
    
    public boolean isOpaqueCube()
    {
        return false;
    }*/
    /*
    public boolean shouldSideBeRendered()
    {
        return false;
    }*/
    
    
    
    
    
    /*public boolean shouldSideBeRendered()
    {
        return false;
    }*/
    
    

//===========================================================================================



public class Blockooglass extends BlockGlass {
    public Blockooglass(int par1, Material ooglass, boolean par3)
    {
        super(par2Material, false);
        this.setCreativeTab(CreativeTabs.tabBlock);
       
        setBlockTextureName("ultimatevidium:ooglass");
        setBlockName("Blockooglass");
    }


   // @SideOnly(Side.CLIENT)

    public int getRenderBlockPass()
    {
        return 0;
    }

    public boolean isOpaqueCube()
    {
        return false;
    }

    public boolean renderAsNormalBlock()
    {
        return false;
    }

    protected boolean canSilkHarvest()
    {
        return true;
    }
}
...zum Beitrag

Ich glaube das war so:
@Override
public void registerBlockIcons(IIconRegister par1IconRegister){}

...zur Antwort

Also ich würde das so machen das DecimalFormat lässt die Ausgabe ein wenig hübscher aussehen.

import java.text.DecimalFormat;


public class Eis {

DecimalFormat df = new DecimalFormat();
int waffelGroesse = 3, kugelnSchoko = 1, kugelnVanille = 1, kugelnErdbeer = 1;

public Eis() {
df.setMinimumFractionDigits(2);
double preis = berechnePreis();
if(preis != -1) {
System.out.println(df.format(preis) + "€");
} else {
System.err.println(preis);
}
}

public static void main(String[] args) {
new Eis();
}

public double berechnePreis() {
int kugeln = kugelnSchoko + kugelnVanille + kugelnErdbeer;
if(kugeln <= waffelGroesse) {
System.out.println("Kombination in Ordnung!");
double preis = kugeln;
if(waffelGroesse == 2) {
preis += 0.25;
} else if(waffelGroesse == 3) {
preis += 0.50;
}
return preis;
}
System.err.println("Ungültige Kombination!");
return -1;
}

}
...zur Antwort