Es gibt auch viele Städte in Amerika, wo es keine J-Straße gibt, wegen der Verwechselungsgefahr...
Nicht nur in Mathe-Büchern...
Es gibt auch viele Städte in Amerika, wo es keine J-Straße gibt, wegen der Verwechselungsgefahr...
Nicht nur in Mathe-Büchern...
Wenn du das alles automatisch geschehen lassen willst, wirst du um Makros nicht drum rum kommen... Aber wie genau, weiß ich leider auch nicht...
Ansonsten wirklich immer alles seperat abspeichern undter "Speichern unter..."
Oder aber ein neues Blatt erstellen und dort alles rüberkopieren. Nicht die Formeln, sondern nur den Text, dann verändert der sich auch nicht mehr.
Ich hoffe ich habe dich auch richtig verstanden und konnte dir bisschen helfen...
Man kann immer jeden wegen irgendwas Anzeigen. Die frage ist, wie weit man damit kommt.
Was hat sie denn getan, dass er deswegen bald sterben wird? Hat sie ihm irgendein langsam wirkendes Gift verabreicht? Dann kann sie dafür natürlich verurteilt werden...
Kommt halt drauf an...
Wieso fragst du nach einer Lösung, wenn du schon selbst davon ausgehst, dass es "unlösbar" ist ??
Wenn wirklich alle 6 Minuten ein Bus vorbeifährt, dann ist die Wahrscheinlichkeit KEINEN Bus zu sehen:
16.666...%
Weil:
Wenn du 5 Minuten lang rausschaust, siehst du nur genau dann keinen Bus, wenn du in der Zeit anfängst rauszuschauen, wenn gerade ein Bus weg ist, bis eine Minute danach. Und das ist eine Zeitspanne von einer Minute von insgesamt sechs.
hoffe konnte helfen.
PS:
In einer Stunde fahren 10 Busse durch meine Straße, d.h. alle 6 Minuten.
Dieser Satz ist falsch...
Ist doch einfach.
Funktion einer Gleichung:
f(x) = mx + n
Da du die Steigung schon kennst:
f(x) = -2.6x + n
Und dann hast du noch einen Punkt gegeben:
0 = -2.6*4 + n
Das ist eine Gleichung, die du einfach lösen kannst...
Darauf folgt:
n = 52/5
Hoffe konnte helfen.
Du kannst von den zwei enden einer Strecke ein Lot auf diese Strecke konstuiren, welches die strecke genau in der Mitte schneidet.
Konstruiren bedeutet nur Zirkel und ein lineal ohne Skala benutzen...
Hier ein BaumDiagramm...
GEsucht ist X
Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen Dieb handelt ist gesucht. Nennen wir die Wahrscheinlichkeit X.
Dann ist wie Wahrscheinlich, wenn ein Dieb kommt, dass der Alarm losgeht:
X * 0,93
Und wenn es kein Dieb ist:
(1-X) * 0,75
Zusammenaddiert und vereinfacht:
0.03·(6·x + 25)
Das wäre mein Ansatz...
Sicher, dass du es richtig formuliert hast?
Ich denke eher, dass es sich hierbei um eine Bedingte Wahrscheinlichkeit handelt.
Könnte das sein?
Du kannst nach dem AllerWeltsNamen bei Google suchen und so auf deren FaceBook Seite kommen, da klickst du rauf und dann in der URL schaust du auf das, was hinter:
www.facebook.com/
steht und das ist dann der Name, denn du an:
@facebook.com
voranstellen kannst und schon haste, was du wolltest...
Frage wird gelöscht in...3...2...
Du kannst die Funktion stark vereinfachen:
x^2/200 + 18
Und 0,4 ist falsch ;)
Du meinst die Gleichung wohl eher so:
8·t·e^(- 0.4·t)
Und die Ableitung davon ist:
e^(- 2·t/5)·(8 - 16·t/5)
Aber falls du wirklich so meintest:
8·t·e^(-0.4)·t
Dann ist die Ableitung:
16·t·e^(- 2/5)
Hoffe konnte helfen.
Such doch mal im Internet, da gibt es viel...
Ansonsten frag deinen Lehrer, ob er dir nicht noch mehr geben kann.
Ansonsten musst du bitte genauer sein, was du genau suchst und willst...
Von jmd. leihen ?
Nein... Das Entscheidet der Verkäufer...
Und wenn, dann nur aus Kulanz...
Hast du mal einen anderen Browser versucht??
Lass mal deinen PC auf unerwünschte Programme oder Ähnliches hin überprüfen.
Ansonsten vielleicht Browser neu aufsetzen...
Hast du mal versucht beim Anschauen auf YT die Qualität höher zu stellen?
Oder hast du evtl. einen zu schlechten Upload, sodass er es nicht packt ?
Da kannst du nix machen...
Du darfst das Lied so wohl nicht veröffentlichen...
Ansonten ksnnst du dich an der Kundenservice von YT wenden.