Hallo, ich bin echt verzweifelt...
Meine Eltern und ich wohnen in einem Haus gemeinsam mit meinen Großeltern. Die Wohnungen sind komplett offen miteinander verbunden und werden nur von einer Treppe (keine Tür) getrennt, weil meine Großeltern im Keller wohnen.
Meine Oma ist in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand und ist unteranderem von Parkinson betroffen. Allerdings ist da auch noch was anderes ( kenne den Namen nicht ) und nach zahlreichen Krankenhausaufenthalt ist die Frau komplett wirr im Kopf. Könnte auch an ihrer Schmerzmittelsucht liegen, die wir versuchen zu unterbinden. Außerdem kann sie nur noch wackelig und hecktisch gehen + wie gesagt nicht mehr klar denken, reden...
Es ist beinahe unmöglich sie alleine zulassen, da sie ständig fällt oder Sachen kaputt macht und mein Opa ( der auch nicht top fit ist ) probiert zu helfen, jedoch schafft er das oft nicht und somit sind meine Eltern mehrmals täglich bei ihr und müssen helfen wo sie können. So wie ein spezieller Pflegedienst.
Ist sowas verantwortbar? Denn wenn wir nicht im gleichen Haus wohnen würden und uns um sie kümmern, dann wäre es nicht möglich, dass meine Großeltern „alleine“ leben... also gibt es keine andere Möglichkeit neben der normale Arbeit nicht auch noch „Kranken/Altenpfleger zu sein?
Wir können nie die zwei alleine zuhause lassen, geschweige in den Urlaub fahren für einen längeren Zeitraum.
Gibt es in solchen Fällen irgendeine Hilfe oder eine Anstalt wo meine Oma leben könnte? Sind total fertig
Danke fürs anhören meiner Probleme... hat jemand einen Rat? Denn so kann es nicht weitergehen