

Könnte man. Solagen man nicht auf privatem Gelände fährt unterliegt man allerdings trotz alledem der Eisenbahnaufsichtsbehörde, Da würde es dann nicht reichen dass man ein Triebfahrzeug fahren kann sondern man muss eine entsprechende Ausbildung haben.
Auf Privatgelände kann man sich als Krimesfahrgeschäft einstufen lassen und hat weniger Vorschriften zu beachten. EIn Beispiel dafür ist z.b. die Dampfkleinbahn Mühlenstroth in Güterloh die nach "BO Kirmes" fahren. https://www.dkbm.de/
In Hückeswagen gab es mal einen Straßebahnfreund der sich einige Wagen beschafft hat und im Garten ein paar Meter Gleis verlegt hatte und dort ein bisschen fahren konnte: https://rp-online.de/nrw/staedte/hueckeswagen/das-ende-eines-strassenbahnmuseums_aid-20467781
Eine Feldbahn wäre auch eine Option für den Garten: https://www.youtube.com/watch?v=-1ZahkUd3cM