Ich würde es auch mit Zwiebeln probieren ... davon Tränen meine Augen immer
ich persönlich finde flexi viel besser als schleppleine. bei mir vertüdelt sich die schleppleine immer so schnell und das ist einfach nur nervig. bei der flexi lernt der Hund natürlich das ziehen aber wenn man sie jetzt nicht bei jedem gassigang verwendet geht das schon. man muss halt nebenbei das am fuss laufen konditionieren und man kann die flexi leine ja auch auf eine bestimmte länge stellen dann ist sie ja im Prinzip so wie eine normale leine.
also ich würde dir auch erstmal eine tönung empfehlen. die wäscht sich nämlich eher aus als eine permanente haarfärbung. tönung macht die haare eauch nicht kaputt im Gegensatz zu haarfärbungen. ich habe mir die haare aber auch selbst jahre lange zu hause blondiert mit Aufhellern und meine haare sind davon nicht kaputt gegangen. aber jedes haar ist ja anders manches geht schneller kaputt als anderes. aber mit einer tönung kannst du denke ich erstmal nichts falsch machen oder du gehst zum Friseur und lässt dich da beraten das ist immer noch die sicherste variante.
mit henna als haarfärbung habe ich keine Erfahrungen.
hallo! also ich habe für meinen Hund eine gute schleppleine die sehr leicht ist aber leider nicht wasserabweisend. sie ist aber sehr günstig. ich habe sie vom Futterhaus von der marke trixie und ich bin echt zufrieden damit. die schleppleine sieht ein bisschen wie ein strick ist aber dünner und somit sehr leicht und angenehm für den Hund. nur wie gesagt ist die leider nicht wasserabweisend. hoffe ich konnte trotzdem helfen. LG
wie die anderen schon geschrieben haben sollte es 50% sein. aber es gibt natürlich Lehrer die es anders werten und sich mehr auf das zweite Halbjahr bei der notenvergabe konzentrieren...