du verkaufst es an jemanden der in söstereich wohnt oder am besten auf ebay
nein nichts davon muss einstimmen das ist scheiss egal
du haltest den download ordner offen und machst in etwas klein dann schibst du ihn nach rechts auf deinem bildschirm und dann dückst du windows taste und r gleichzeitig und dann gibst du da ein %Appdata% dann sollte da der minecraft ordner gehen dann klickst du drauf und gehst bdann auf mods und dort ziehst du die mod rein falls das nicht geht brauchst du erst forge auf yt gibt es dazu auch sehr viele tutorials !!!
nein du gehst einfach auf google und gibstein instagram da kommt dann ne website und da meldest du dich mit deinem instagram account an und dann kannst du instagram auch aufm pc benutzen
11. März 2011
Als Nuklearkatastrophe von Fukushima werden eine Reihe von katastrophalen Unfällen und schweren Störfällen im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi (Fukushima I) und deren Auswirkungen bezeichnet.
Die Unfallserie begann am 11. März 2011 um 14:47 Uhr (Ortszeit) mit dem Tōhoku-Erdbeben und lief gleichzeitig in vier von sechs Reaktorblöcken ab. In Block 1 bis 3 kam es zu Kernschmelzen. Große Mengen an radioaktivem Material – rund 10 bis 20 Prozent der radioaktiven Emissionen der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl – wurden freigesetzt und kontaminierten Luft, Böden, Wasser und Nahrungsmittel in der land- und meerseitigen Umgebung. Ungefähr 100.000 bis 150.000 Einwohner mussten das Gebiet vorübergehend oder dauerhaft verlassen. Hunderttausende in landwirtschaftlichen Betrieben zurückgelassene Tiere verhungerten.[2] Ein Todesopfer durch eine Krebserkrankung infolge der Strahlungseinwirkung wurde 2018 bekannt.[3]
Aufgrund einer Abschätzung der Gesamtradioaktivität der freigesetzten Stoffe ordnete die japanische Atomaufsichtsbehörde die Ereignisse auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse mit der Höchststufe 7 („katastrophaler Unfall“) ein.[4]
Vier von sechs Reaktorblöcken des Kraftwerks wurden durch die Unfälle zerstört.[5] Nach einer Erklärung der japanischen Regierung vom 20. März 2011 soll das Kraftwerk ganz aufgegeben werden.[6] Seit Dezember 2013 führt die IAEO alle sechs Reaktoren des Kraftwerks als „dauerhaft abgeschaltet“.[7] Die Entsorgungsarbeiten werden voraussichtlich 30 bis 40 Jahre lang dauern.
Die Berichterstattung über die Katastrophe führte in vielen Ländern zu einer größeren Skepsis oder einem Stimmungsumschwung zulasten der zivilen Nutzung der Kernenergie.[8] Mehrere Länder gaben ihre Kernenergieprogramme auf.
du musst noch mods im internet runterladen
ne eigtl net nur wenn er diese nachricht meldet
klar bin zwar kein mädchen aber klar kannst du tampons benutzen