Du bist ein Junge. Es gehört zum männlichen Balzverhalten aller Säugetiere sich selbst ein wenig zur Schau zu stellen. Da sind wir Menschen genauso wie alle anderen Primaten.

Es ist also völlig normal.

...zur Antwort

Also wenn mir warm ist, ziehe ich das T-Shirt immer aus. Dabei ist mir egal wie die Temperatur gerade ist. Und dann ist mir auch egal, wer vor der Tür steht. Es ist schließlich mein Haus.

...zur Antwort

Natürlich ist das normal. Es beansprucht die gleichen Muskelgruppen. Gerade die beteiligten großen Muskeln wie Latisimus und Trapezius sind in beiden Fällen voll belastet.

...zur Antwort

Noch eine Ergänzung zu den Trainingshinweisen der anderen:

Schau dir deine Ernährung an. Das ist ein großes Stellrad, gerade wenn es schnell gehen soll und Fettabbau mit auf dem Programm steht.

...zur Antwort

Einfach machen.

Wenn du dich gar nicht traust, dann sprich sie darauf an. Würde vielleicht eher deine Vater fragen. Wie schläft der eigentlich?

Gibt vielleicht auch ein Familienalbum, wo der Vater oder der Bruder der Mutter so als Jugendlicher schläft. Auch da könntest du dir Mut suchen.

Noch eine Variante. Gehe Oberkörper frei ins Bad oder zum Frühstück. Wenn es Probleme gibt, kannst du ja behaupten, du kommst/gehst zum Bad. Oder damit du dir das frische Hemd nicht mit dem Frühstück/Zahnpasta verkleckerst oder ähnliches.

...zur Antwort

Eine Mischung aus allem.

Eindruck schinden, Mut zeigen, Kleidung schonen, Taktische Überlegungen

Kleidung sind schnell eine Waffe in der Hand eines ausgebildeten Gegners.

Es zeigt den Mut und die Fairness sich dem Gegner ohne Rüstung zu stellen.

Steinzeitinstinkt: Weibchen anlocken und Männchen beeindrucken (Revierverhalten)

bei langen Kämpfen ist der Kühlungseffekt durch den nackten Oberkörper ein echtes Plus

Taktik: versuche mal nackte Haut festzuhalten, insbesondere unbehaart und verschwitzt...

Nur in wenigen Situationen ist Kleidung im Nahkampf ein echter Vorteil, durch den Schutz der Haut. Das merkst aber im Kampf durch das Adrenalin etc. meistens eh nicht.

Klar, entblößt du dabei einige Schwachstellen. Aber ein Profi findet die auch hinter der Winterjacke. Und etliche Angriffspunkte sind ohnehin selten bedeckt, oder nie.

...zur Antwort

Die Brust sieht meiner Meinung nach völlig in Ordnung aus. Wobei wir uns natürlich im Bereich der allseits berühmt berüchtigten Ferndiagnose bewegen.

Brustmuskeln "wachsen" oft deutlich langsamer als der Rest. Das liegt daran, dass hier sehr große und dadurch kräftige Muskeln sitzen. Bis du die entsprechend auslastest, haben deine Arme, Schultern etc. einiges vorher zu leisten.

Du kannst versuchen, mit Übungen direkt die Brustmuskeln anzusprechen. Dann hast du etwas früher einen Effekt. Aber bis (du selbst) an der Brust etwas siehst, dauert immer etwas länger.

Die Kuhle scheint mir anatomisch bedingt. Der Muskelansatz deiner Brustmuskeln sitzen so in Richtung der Schultern, dass dadurch die Kuhle entsteht.

Insbesondere der kleine Brustmuskel (der unter den Großen sitzt) zieht in diese Richtung. Jener ist einer der Muskeln die am Schulterblatt arbeiten, sodass auch hier eine Schwäche an den Gegenspielern vorliegen könnte (dadurch zieht dann der Brustmuskel zu viel und wirkt dicker), was eine andere Ursache für die Kuhle darstellen könnte.

Ansonsten versuche es mit verschiedenen Übungen für die Brust. Dann kannst du eventuelle Ungleichheiten vermeiden. Generell gilt, wenn du viel Brust trainierst, dann vergiss bloß den oberen Rücken nicht.

Sollte es also um die zweite Theorie handeln, dann extra viel oberen Rücken trainieren.

Soweit meine Überlegungen zum Foto.

...zur Antwort

Wie die Vorredner schon sagten. Die beste Anzeige, ob dein Muskeltraining erfolgreich ist, ist der Kraftzuwachs.

Wie die Muskeln dann an Volumen zunehmen, ist von sehr vielen Faktoren abhängig. Es kann dir gerade im Wachstum auch passieren, dass durch den Langenzuwachs, der Muskelquerschnitt wieder geringer wirkt.

Du kannst auch versuchen, so einmal im Monat ein Bild von dir selbst aufzunehmen, möglichst immer unter gleichen Bedingungen (Winkel, Licht usw.). Du wirst mit der Zeit einen Unterschied wahrnehmen, auch wenn das eine ganze Weile dauern kann.

P.S. Man kann auch so fotografieren, dass man fast gar nichts sieht, oder besonders viel.

...zur Antwort
Habe ein Home Gym

Ich trainiere zu Hause. Was ich zu Hause nicht machen kann, im Sportverein.

Für ein effizientes Training brauchst du nur wenig Geräte. (Klar, geht auch ganz ohne, aber das ist eine andere Baustelle.)

Wenn du die Fläche hast, den Luxus habe ich. Dann kannst du dir für das Geld im Studio schnell privat was einrichten. Ich erlaube mir dabei, alles etwas größer zu wählen, sodass ich im Regelfall mit einem Kumpel oder zweien gleichzeitig trainieren kann. Den am meisten Spaß macht jede Art von Training mit passenden Trainingspartnern, egal wo.

...zur Antwort

Also Kampfsport wäre die erste Wahl.

Aber ein Turnverein kann dir auch helfen.

Wenn du ins Studio gehst, dann können die dir auch einen Trainingsplan erstellen. Dafür werden die Leute (von deinen Beiträgen) bezahlt...

...zur Antwort

Du musst dich damit wohlfühlen.

Ob und wann Brustbehaarung kommt, ist so individuell, dass eigentlich alles normal ist, was man sich vorstellen kann.

Vorteil Haare stehen lassen: So ist es halt, weniger Stress, du siehst älter aus.

Vorteile Haare wegmachen: Muskeln kommen besser zur Geltung, du siehst jünger aus.

Geschmacksache also.

Aus taktischen Gründen würde ich sie generell immer wegmachen (Kampfsportler). Was der Gegner nicht greifen kann ist immer besser....

...zur Antwort

Muskelaufbau ist auf jeden Fall der richtige Weg.

Denn große Muskeln verbrauchen auch in Ruhephasen mehr Energie als kleine.

Wenn du gleichzeitig abnehmen willst, achte darauf, dass du den wahrscheinlich größeren Hunger nicht mit mehr Kalorienbomben füllst, sondern besser mit dem gesunden Grünzeug.

Sonst bleibt das Fettpolster als Reserve stehen, dafür ist es ja gedacht.

Am einfachsten ist, wenn du in einen Sportverein deiner Wahl gehst. Dann kannst du das noch mit zusätzlichem Athletiktraining/Krafttraining unterstützen, wenn du möchtest.

...zur Antwort

Suche dir einen Sport, der dir gefällt und hänge dich rein. Der Rest kommt größtenteils von allein.

Wenn du dann merkst, dass du wegen des Stoffwechsels die Muskelmasse nicht aufbaust, die du willst, dann musst du an der Ernährung arbeiten.

Ich würde aber mit Training anfangen und schauen, wie dein Körper anschlägt. Mit 16 ist auch nicht sicher, welcher Körpertyp du bist, sodass es sein kann, dass die Muskeldicke noch kommt, wenn du 20 bist. Definieren und stärken kannst du aber gleich.

Solltest du dann eine Massephase brauchen, dann gibt es genug Shakes (auch mit natürlichen Zutaten - nicht das Puderzeug...) die da helfen können.

Aber fang erstmal an mit Sport. Vielleicht gefällst du dir dann auch weniger massig.

...zur Antwort

Wenn der Vater eine Anzeige gestellt hat. Wird jetzt erstmal ein Verfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Dann wirst du (meist) auf der Wache angehört. Dann wird es sich zeigen. Von deiner Schilderung her, halte ich die Sachlage für klar. Das heißt, du wirst belangt, was genau hängt vom Verlauf des Verfahrens ab. Wahrscheinlich fährst du geständig besser.

Schule ist ein anderes Pflaster. Da wird dir schnell unterstellt, dass es Rache war. Da war von Schulverweis, über Suspendierung oder nur ein Tadel alles dabei.

...zur Antwort