Kündigungen müssen immer schriftlich erfolgen. Für die Kündigungsfrist wäre dein Arbeitsvertrag schon sehr hilfreich... Gesetzlich sind es vier Wochen zum Monatsende, wenn ich nicht irre. Aber im Vertrag kann auch eine längere Frist vereinbart sein.

...zur Antwort
Bin ich krank? Was soll ich tun?

Achtung, es könnte ekelig werden!

Also, letztes Jahr ist mir einfach so, ohne Grund mein ganzer Fingernagel am rechten Zeigefinger abgefallen. Ich habe mir meinen Finger nicht eingeklemmt oder verletzt und hatte auch kein Nagelpilz oder so. Der Nagel wurde nur von Tag zu Tag lockerer und fiel dann, ohne dass ich es merkte, einfach ab. Ich erzählte es meinen Eltern, aber die taten nichts. Danach habe ich an dem Finger, um den Nagel ganz viele, kleine Blasen oder Pickel bekommen. Aber es waren keine normalen Blasen durch Reibung oder so, sondern ganz viele kleine an einer Stelle, Die nach einer Zeit alle aufgingen. Neben den Wunden (Also, es waren keine richtigen Wunden, nur die erste Hautschicht war ab..) bekam ich wieder diese Blasen, die wieder alle aufgingen. Und es ging immer so weier.. Dann, als der Nagel zur Hälfte nachgewachsen war, fiel er wieder ab. Die "Wunde" ging jetzt schon meinen ganzen Zeigefinger entlang. Das Schlimmste ist, dass diese Blasen echt anfangen richtig zu jucken. Ich bekomme auch schon welche in diesen "Wunden". Mittlerweile ist diese obere Hautschicht bei dem ganzen Zeigefinger, ein Teil des Mittelfingers und auch ca. eine Daumenbreite unter den beiden Fingern weg. Und es geht immer weiter, dadurch dass ich nicht aufhören kann zu kratzen, weil es zu sehr juckt. Ich habe es schon mit Pflastern, usw. versucht.. Natürlich erzählte ich alles meinen Eltern, aber alles was sie sagten war:"Wenn dir der Nagel noch einmal abfällt, gehen wir zum Hautarzt.", weil sie irgendwie denken, dass ich mich einfach verletzt habe, ohne es zu merken.. Und ehrlich gesagt, weiss ich jetzt nicht, was ich tun soll. Das ist doch nicht normal. Alleine zum Artzt kann ich auch nicht, da ich erst 13 bin. Kann es sein, das es mit einer Krankheit zu tun haben könnte, oder wisst ihr, wodürch diese Blasen noch veursacht werden könnten?

...zum Beitrag

Ohne das genau zu sehen, kann man nicht sagen, was das ist.

Das gehört von einem Arzt, am besten einem Hautarzt angesehen.

Besteh drauf, dass deine Eltern mit dir hingehen, wenn die nicht mitgehen, dann vielleicht die Oma oder eine Tante. Denn der abgefallene Nagel ist nicht normal und die Bläschen erst recht nicht.

...zur Antwort
Was mache ich falsch? Darmproblem , Fitness

Guten Abend , liebe GF User,

Ich weiß nicht mehr weiter, seit einen Jahr habe ich Tierische Probleme mit meiner Verdauung. Keine Schmerzen, das was raus kommt ist das Problem ... Es ist nicht Flüssig und auch nicht fest, halt was dazwischen, das blöde daran ist , dass ich seit dem nur einen sauberen Stuhlgang mit Babytücher haben kann , weil wenn ich längere Zeit mit normalen Klo Papier reinige , wird es sehr wund. Zu dem kommt noch das ich sehr schwer Gewicht zunehme , seit über einen Jahr, trinke ich kein Alkohol mehr mache Sport und habe eine ausgewogene Ernährung. Ich konnte schon immer Essen was ich will, gewichtzunahme fast aussichtslos, habe schon versucht auf 4 Wochen täglich 5500kcal zu essen, mit Obst , vollkorn , Hafer , soja, Fleisch usw. Aber da kamen grade mal 1,5kg Zunahme auf 4 Wochen. Auch eine so genannte "Massephase" brachte nicht (viel Reis, viele Nudeln ) was ist da nur in meinen Magen los ? Ich habe schon etliche Variation ausprobiert , zum Beispiel , Milch gegen Soja getauscht , aber am stuhlgang hat sich nichts verändert ... Jetzt kommt das schlimmste, seit ich mich auf dem weg ins gesunde Leben mache , wird die Durchblutung meines Penis immer kurz anhaltender ... Sprich er wird Steif aber immer schneller Schlaf , trotz "Geil" sein ... Der urologe meinte, meine Werte sind okay , und es ist was mit der Psyche, aber ich bin eigentlich voll zufrieden und im Urlaub ist das Problem gleichbedeutend ... Ich arbeite in 3 Schicht , gehe 4 die Woche zum Sport (muskelaufbau) , entspanne viel , Sauna und Wellness . Mittlerweile ist es egal ob ich gesund oder ungesund esse , es kommt das gleiche bei raus , ich denke das es alles an einen Problem liegt, nur welches ? Es hat sich alles genau vor 1 Jahr geändert , sprich meinen gesunden Lebensstil habe ich auch seit 1 Jahr , ich hoffe mir kann man helfen ...

...zum Beitrag

Hast du vielleicht eine Unverträglichkeit? Hört sich evtl nach Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) an. Am besten mal den Internisten aufsuchen.

...zur Antwort

Einfach vor dem Sport ne frische Binde einlegen, am besten eine mit so Flügeln, dann passiert sicher nix :-)

Und fürs Üben mit Tampons wirst du noch oft genug Möglichkeiten haben, dann klappt das auch in der Schule irgendwann. Ob ein Tampon 7h hält, kommt auf die Größe und die Stärke der Blutung an, da musst du ein bisschen rumprobieren.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du bei den Situps zu sehr die Luft angehalten, da verspannt sich schnell was, und das kann dann schon mal zwei drei Tage zwicken, vor allem wenn man sonst nie Sport macht. Wenns dann immer noch nicht besser ist, solltest du aber schon einen Arzt aufsuchen, weil das ist dann nicht normal.

Bei jeden Sport immer auf gleichmäßiges lockeres Atmen achten, das hilft.

...zur Antwort

Erfahrungsgemäß sind starre Pläne nicht sehr Alltagstauglich und kaum auf längere Zeit durchzuhalten. Vor allem wenn man nicht selbst der Herr am Herd ist. Oder was machst du, wenn deine Freunde zb spontan bei Mc Doof essen wollen? Essen hat ja immer auch was mit Genuss und Gesellschaft zu tun.

Versuch dir einfach gewisse Grundsätze zu verinnerlichen, zb zwei Löffel Gemüse auf einen Löffel Nudeln. Oder keine Nudeln sondern nur Salat, wenn du am Tag zuvor mal mehr gegessen hattest. So kannst du spontan auf die jeweilige Situation reagieren. Und natürlich solltest du mit deiner Mutter (die vermutlich für dich kocht) sprechen, dass sie die Mahlzeiten entsprechend zusammenstellt.

...zur Antwort

Versuch mal Geocaching, da kommt man viel rum, auch in der Natur und es gibt immer wieder mal sog. Events auf denen man andere Geocacher trifft. Gemeinsame Gesprächsthemen helfen dir vielleicht auch, mit anderen ins Gespräch zu kommen.

Für den Einstieg reicht dir ein Smartphone, die meisten haben ja heute eh eine GPS-Funktion und Internet.

www.geocaching.com

...zur Antwort

Erst mal gar nichts machen ist immer schecht.

Entweder du bleibst erst mal auf der Schule, bis du weißt was du willst, oder du machst ein paar Praktika wo du dir ein paar Berufe ansiehst.

Konkrete Berufe kann man dir schlecht empfehlen, ohne deine Interessen und Talente zu kennen... Da könnte ein Gespräch mit dem Berufsberater möglicherweise wirklich weiter helfen.

...zur Antwort

Du wirst vermutlich mindestens eine Teilschuld bekommen. 40 km/h sind bei schneebedeckter und rutschiger Straße auf jeden Fall zu schnell, und der Abstand mit 20m zu gering. Bei schneebedeckter Fahrbahn verlängert sich auch mit neuen Winterreifen der Bremsweg enorm, das hättest du berücksichtigen und deine Fahrweise entsprechend anpassen müssen. Ich weiß nicht, wies in der Schweiz ist, aber in Deutschland ist immer der nachfolgende Fahrer dafür verantwortlich ausreichend Abstand zu halten, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Du musst damit rechnen, dass vor dir was passiert, weswegen du bremsen musst. Bei ungünstigen Straßenverhältnissen muss der Abstand daher eben entsprechend größer sein. Nachdem der Fahrer vor dir wohl auch zu schnell dran war und dich durch seine unvorsichtige Fahrweise zur Vollbremsung gezwungen hat, dürfte die Schuld aufgeteilt werden.

...zur Antwort

Musst du ausprobieren, bei manchen Schabracken / Sätteln kanns klappen, kommt immer ein bisschen auf den Schnitt von beidem an. Das Sattelblatt - und somit auch die zugehörigen Schabracken - vom Vielseitigkeitssattel geht in der Regel vorne weiter Richtung Pferdeschulter als das vom Dressursattel, somit steht der Vielseitigkeitssattel unter Umständen vorne über die Schabracke raus, was Scheuerstellen verursachen kann.

...zur Antwort

Gerade kleine Wunden haben oft den Nachteil, dass sie sich an der Oberfläche schnell verschließen, so dass der ganze Dreck von der Scherbe schon warm eingepackt unter der Haut vor sich hin eitern kann... Wenn du wirklich nicht mehr auftreten kannst und starke Schmerzen hast, solltest du schon zum Arzt gehen. Der kann die Wunde nochmals öffnen und säubern, dann sollte alles gut heilen.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du dich beim Reiten selbst nicht von seiner Spannung anstecken lässt. Sei selbst ganz entspannt, atme tief und taste dich langsam an das richtige Maß der Hilfen ran, wo er nicht überreagiert. Ganz ganz wichtig ist auch, dass du den Zügel nicht ständig bis auf Anschlag anziehst und ihn versuchst festzuhalten, sondern immer den Druck erst mal wegnimmst sobald du eine Hilfe gegeben hast und wenn er nicht reagiert, gibst du die Hilfe erneut (aber trotzdem den Kontakt zum Maul behalten, nicht den Zügel wegwerfen und wieder anziehen). Am Anfang kannst du den Galopp (auch an der Longe) und das Aussitzen erst mal weglassen, bis du es schaffst, ihn im locker entspannten Arbeitstrab zu reiten. Beschäftige ihn mit vielen Handwechseln und Übergängen, damit er sich auf dich konzentriert. Und wie die anderen schreiben, versuche ihn regelmäßig zu reiten und Koppelgang zu ermöglichen. Nur das "Auspowern" (= rennen lassen) an der Longe würde ich sein lassen, das ist für die Gelenke absolut schlecht, da immer zu viel Gewicht auf das inneren Vorderbein kommt. Also kannst es einmal schon ausprobieren, aber auf keinen Fall regelmäßig. Ausserdem kann es passieren, dass du ihn damit nur noch hitziger machst, wenn du ihn an der Longe im Kreis scheuchst.

...zur Antwort

Was isst du denn genau? Heißhungerattacken bedeuten normalerweise, dass dem Körper was fehlt, irgendein Nährstoff. Oder der Körper glaubt, dass ihm was fehlt, weil er gewohnt ist, dass zb bei Stress Schokolade gibt.

Die zweite Ursache für Heißhunger kriegst du nur mit Durchhaltevermögen in den Griff, die erste mit gleichmäßiger ausgewogener Ernährung. Weniger essen ist nicht alles, es muss auch das Richtige sein. Ich finde zb die 1-2-3 Methode von Marion Grillparzer recht gut und Alltagstauglich. Einfach mal googeln

...zur Antwort

Sushi ist nicht tragisch, solange du das frittierte Zeugs weglässt. Am besten nach Karte bestellen und kein Running Sushi...

In den anderen Mahlzeiten einfach viel Gemüse oder Salat mit Fleisch oder ähnlichem, bis du satt bist. Zum Frühstück Buttermilch mit etwas Obst pürieren.

...zur Antwort

Wäre hilfreich zu wissen, wie du trainierst und dich generell ernährst. Nulldiät ist aber auf jeden Fall großer Quatsch!

...zur Antwort

Also, dass sie keine Ahnung hat (zb dass die Zügel nicht zum festhalten sind), kannst du ihr nicht vorwerfen, sie war ja noch nie reiten, kann also nicht alles wissen.

Darüber hinaus wird sie in der ersten Reitstunde dann schon merken, dass es nicht so einfach ist. Entweder der Ehrgeiz packt sie dann, weil sie dir nacheifert oder sie lässt es bald wieder bleiben. Ausserdem könnte Reiten für ihren Charakter auch ganz gut sein. Weil mit Ungeduld und Zickereien kommt man beim Pferd halt nicht so weit...

Lass sie einfach machen, das regelt sich schon; verbieten kannst dus ihr eh nicht.

...zur Antwort

Es kommt nie nur auf das absolute Gewicht des Reiters an! Leider wird das oft pauschalisiert und bei 80kg die Grenze gesetzt. Bisher konnte kein Gewicht ermittelt werden, das als absolutes Maximum gilt. Wenn das so wäre, dürfte wahrscheinlich kaum ein erwachsener Mann mehr reiten, egal ob schlank oder nicht.

Es kommt auf viele Faktoren an, zb Alter, Gesundheit und Fitness des Pferdes - aber auch ganz stark auf das reiterliche Können! Das ist ganz wichtig, denn ein 60kg Reiter, der ständig im Sattel hin und her wackelt und vielleicht noch am Gebiss zuppelt ist für das Pferd wesentlich schwieriger zu tragen als ein 90kg-Reiter, der seinen Körper im Gleichgewicht hat und seine Hilfen kontrolliert einsetzen kann (Vergleich: trag mal 10kg Sand und dann eine Wanne mit 10l Wasser - hat beides das gleiche Gewicht, aber das Wasser ist wesentlich schwieriger zu tragen).

Natürlich haben übergewichtige Menschen meist ihren Körper nicht so gut im Griff, weil sie oft keinen Sport treiben, aber auch bei Übergewicht gibt es ja kein pauschales Gewicht ab dem man übergewichtig ist. Ein großer Mann ist mit 90kg noch im Normalbereich, ne kleine Frau ist vielleicht mit 70kg schon nicht mehr ganz schlank. Genauso wiegen Muskeln mehr als Fett, so dass ein trainierter Mensch unter umständen genausoviel wiegt wie ein untrainierter Mensch - aber mit zwei Kleidergrößen Unterschied. Genauso sehe ich immer wieder schlanke unsportliche Menschen, die einfach mit der Koordination ihrer Körperteile komplett überfordert sind. So jemanden ließe ich im Leben nicht auf mein Pferd. Lieber den guten 90kg-Reiter.

Du siehst also, die Frage ist nicht pauschal zu beantworten, ohne Reiter und Pferd zu kennen.

...zur Antwort

Also, nachdem es hier um deine Sicherheit geht (den Kopf braucht man ja doch irgendwie recht oft), solltest du hier nicht am falschen Ende sparen. Billige Noname-Helme erfüllen oft nicht die vorgeschriebenen Normen und haben kein GS-Siegel, darauf solltest du als erstes achten. Danach achtest du darauf, dass der Helm gut passt, nicht drückt oder rutscht, also mal ein paar Helme anprobieren. Erst jetzt solltest du einen vorsichtigen Blick auf den Preis werfen.... Man trägt den Helm ja nicht aus kosmetischen oder modischen Gründen, sondern weil er den Kopf schützen soll. Alte Helme sollte man irgendwann entsorgen, auch wenn man keinen Sturz damit hatte, weil das Material mit der Zeit spröde wird und im Fall der Fälle nicht mehr so gut schützt.

Ich persönlich habe den Uvex fp3 active und für den Sommer den leichten Uvex Uvision und finde beide sehr angenehm vom Tragekomfort her, den fp3 finde ich etwas bequemer. Beide Modelle gibt es, soweit ich weiß, jetzt unter anderen Namen bzw das Nachfolgemodell eben.

Am besten lässt du dich mal im Fachgeschäft beraten (nicht Krämer... Das ist wie Supermarkt, nur gut wenn man schon weiß was man will)

Was die Optik angeht: wie alt ist denn dein alter Helm? Die Helme früher hatten dünneres Material, aber dann gabs irgendwann ne neue Sicherheitsnorm, wodurch die Helme eine dickere Wandstärke haben mussten, deswegen sehen grad vie billige Helme auf dem Kopf aus wie schwarze Töpfe. Das gefällt mir auch nicht; die sportlichen Helme von Uvex oder Casco sind da etwas besser.

...zur Antwort

Katzenbisse unterschätzt man oft, da die Wunden sehr klein sind und sich schnell wieder schließen. Das ist aber genau das Problem: die Keime, die durch den Katzenspeichel unter die Haut gelangen haben so ideale Bedingungen, um sich zu vermehren. So führen nicht rechtzeitig behandelte Katzenbisse oft zu recht unschönen Entzündungen.

Ich würde die Wunde reinigen, Jodsalbe und ein dickes Pflaster drauf packen und beobachten: sobald du Rötungen, schmerzhafte Schwellungen oder gar Eiter bemerkst solltest du sofort zum Arzt (am Wochenende zum Notdienst) und dir ein Antibiotikum verschreiben lassen.

Ne Kollegin hat mich auch belächelt, weil mich mein Doc wegen einem Katzenbiss an der Hand sofort krank geschrieben hat - nachdem ich ihr Bilder auf Googel gezeigt hatte, wie sowas ausgehen kann, war sie still... Also, nur falls jemand meint, ich würde hier übertreiben, bitte bei der Googel-Bildersuche einfach mal "Katzenbiss" eingeben

...zur Antwort
die katzen und menschen machen mich fertg :( Hilfe! (bitte lesen)

Hallo, ich hab ein Problem (kurze Vorgeschichte) --> also Bauern haben bei uns viele katzen gehabt und wenn sie krank waren egal, dann gabs ne neue katze usw. Eine ältere Dame bei uns in der Nachbarschaft hat sich den katzen angetan und füttert sie (mehr nicht und kastrierten oder so will sie nicht... keine Ahnung warum..) jetzt sind esschon seeehr viele katzen und jedes jahr kommen min. 2 - 3 neue Würfe....Ich habe angefangen die katzen zu vermittel, das das ein ende hat .... aber die meisten leute glauben die katzen seien so zahm und man kann ruhig bis 8 Wochen oder länger warten... doch dann ist es zu spät... die Jungtiere machens der mami nach und werden wild und scheu ( hab vom letzten jahr immer noch eine narbe am Unterarm... und da war das kätzle nicht ganz 8 Wochen alt...) es hat sich einfach so aufgeführt und um ihr leben gekämpft. Überleben tun sie auch nicht nie... es gibt schon so viele kater die sie dann töten, sie werden überfahren, haben Krankheiten ( meistens erblinden sie und verhungern dann) oder was auch immer... ja der wald ist auch gleich an der tür..... So, jetzt zum eigentlichen Problem. Facebook. Ja ich weiß... es ist nicht real und ich kenn die meschen nicht usw.... aber ok... ich hab ne anzeige gemacht und geschrieben das sie 3 Wochen alt sind. und das man sie so schnell wie möglich weghaben möchte ( eh mit Erklärung und so...) das heißt aber nicht jetzt... ich würde sie so und so frühestens mit 6 Wochen von der Mama trennen! so haben es viele geteilt und dann ... ( ich hab das auf den anderen seiten verfolgt) wird man beleidigt, beschimpft, das man sich nicht auskennt, usw.... ich verstehe die meschen nicht! Meinen die ich find es lustig wenn ich jedes ja so im schnitt 5 katzenbabys tot finde ?! wenn die wüssten wie ich da jedes mal weine! und auch wenn ich jeden tag hingehe... die Mama versteckt sie mir irgendwann und bald rennen die Babys auch davon.... man bekommt sie nicht zahm und überleben tun sie nicht.. es sind einfach zu viele. was soll ich da mit meinen 15 jahren bitte ausrichten. die katzen gehören dann ja doch der alten Dame und wenn sie nichts tut... überreden lässt sie sich nicht die katze zu sterialisieren... sie hat da irgendwie angst....Tierschutz gibte s bei uns auch nicht. Ich krieg die Beleidigungen einfach nicht aus meinen Kopf. Bin ich wirklich so doof das ich die katzen weggebe? Und sollte ich sie einfach ignorieren?! Ich fühl mich schon fast als Tierquäler wenn ich sie von der Mama 1-2 Wochen zu früh wegnehme... :( Bitte um hilfe, sonst finde ich keine innere ruhe und kann nicht schlafen und mir kullern immer diese doofen tränen runter.... LG

...zum Beitrag

Ja, das Netz ist mit Beschimpfungen wirklich schnell! Vor allem wenns um Tiere geht.

Man trennt die Kätzchen aber auch wirklich nicht vor 12 Wochen von der Mutter (auch wenn ich deine Gründe verstehe, aber die "Grunderziehung" durch die Mutter und Sozialisierung läuft da noch - du vermittelst da Katzen die vermutlich nie mit Artgenossen klar kommen, weil sies nie gelernt haben und so ein Einzelkatzen-Leben ist doch auch recht trist; da lässt du sie lieber im Wald, haben sie mehr davon).

Ruf euren örtlichen Tierschutzverein an und lasst die älteren Katzen kastrieren. Anders wirst du dem Problem nicht Herr. Kann ja nicht sein, dass du dich Jahr für Jahr um die verantwortungslos vermehrten Katzen dieser Frau kümmerst!

...zur Antwort