Das würde implizieren, dass man sich das Schwert des Geistes, also das Wort Gottes, kaufen könne. Und das ist absurd. Das Wort Gottes ist nicht käuflich.

...zur Antwort

Ich denke an dieser klaren Formulierung in der heiligen Schrift kann man auch als Katholik nichts schönreden. Das ist etwas, das ich niemals akzeptieren kann. Damit einher geht ja auch die Unfehlbarkeit des Papstes in ex cathedra Aussagen, die so überhaupt erst im ersten Vatikanischen Konzil 1870 beschlossen wurde. Wieder mal eine saftige Änderung, die die römisch-katholische Kirche über die Jahrhunderte gemacht hat, die ja angeblich so nah an der Urkirche sei.

...zur Antwort

Mein Freund, du bist auf dem richtigen Weg. Was mir geholfen hat ist Bibel lesen und viel beten. Ich weiß nicht, was deine Umstände sind, wenn du sagst du bist noch nicht bereit dein Leben Jesus hinzugeben bzw. was du genau damit meinst. Wenn du aber bekennst, dass Jesus Christus der Herr ist und du sein Geschenk der Erlösung annehmen willst, steht dir nichts mehr im Weg. Du musst nur innerlich bereit sein umzukehren. Das Umkehren selber, kommt über die Zeit DURCH Gott, durch seinen Geist. Glaub ja nicht, dass alle Getauften Heilige sind oder man heilig sein muss, um die Taufe zu empfangen. Manche sehen es ja sogar als heilsnotwendig an getauft zu sein.

...zur Antwort

Um diese Frage zu beantworten hilft ein Blick in das original griechische aus dem Buch der Offenbarung. Katholiken sagen gerne, und das ist auch erstmal nicht falsch, dass das griechische Wort "Ecclesia" mit Kirche übersetzt wird, es kann aber auch Gemeinde oder Versammlung heißen.

Ich gehe mit, dass es nur EINEN Leib Christi gibt. Aber in Offenbarung 2 Vers 23 steht das Wort "Ecclesia" in der MEHRZAHL. Also ALLE Gemeinden, ALLE Kirchen werden erkennen, dass er der ist, der Herz und Niere prüft. Das heißt ALLE Gemeinden gehören zum Leib Christi, sofern sie natürlich Jesus Christus als ihren Herrn bekennen.

Also wie kann es dann bitte sein, dass ecclesia Kirche bedeuten soll, wenn es nur eine einzige wahre gibt? Es muss hier mehrere Kirchen geben, weil der Herr Jesus es so ausgedrückt hat.

Man muss natürlich fairerweise dazu sagen, dass der Vers im Kontext einer Irrlehrerin namens Isebel steht. Es könnte auch gemeint sein, dass diese Gemeinden, in der Irrlehre gepredigt wird, ihn (Jesus) erkennen werden. Aber wenn sie nicht zum Leib Christi gehören würden, würde sie Jesus als eine Gemeinde bezeichnen? Ich denke, das ist ausgeschlossen. Die Botschaft aus diesen Versen ist ja direkt an die Gemeinde in Thyatira gerichtet, er lobt ihre guten Werke doch verurteilt, dass die GEMEINDE es zulässt, dass Isebel ihre Lehren verbreitet. Daher ist für mich ganz klar, er redet von mehreren Kirchen, wenn man so will.

...zur Antwort