Denke, dass es trotzdem den Pflanzen gut tut, vielleicht nächstes Mal nur 2 bis 3 Tage stehen lassen. Meinen Kaffeesatz verwende ich regelmäßig im Garten. Einfach mit Wasser verdünnen und damit an dern Wurzeln begießen.

...zur Antwort
Ja habe ich (mit Erklärung bitte)

Ich denke Gott oder Allah hat uns das Leben gegeben und wird es auch nehmen. Meine Aufgabe sehe ich darin, daraus das Beste zu machen und ständig einen Weg zu finden, der mich jeden Abend zufrieden einschlafen lässt.

...zur Antwort

Was und wie man war ist vorbei. Versuche einfach jeden Tag etwas schönes zu finden oder entdecken. Vielleicht hast du nur ein Formtief und siehst alles grau. Genieße jeden Tag und mach das Beste daraus. Wenn du es bemerkst, dass du zu dicht rankommst, dann rück ein kleines Stück ab. Versuche dich langsam wieder zu öffnen. Die Menschen sind doch verschieden, es gibt sone und solche. Versuche einfach du zu sein und lebe im Jetzt und Heute.

...zur Antwort
Ich finde Philosophie interessant!

Ich finde es gut mit anderen Menschen Gedanken über Themen auszutauschen.

...zur Antwort
Welche/s Stadt/Land empfiehlt sich für euch am besten zum Leben?

Ich würde mal sehr gerne in den nächsten Jahren für mindestens ein Jahr aus Deutschland ausreisen, um die Welt mal von einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Eine komplett neue Gesellschaft und vielleicht auch neue Menschen persönlich kennenzulernen, um die Sprachkenntnisse zu fördern, selbstständiger zu werden und und und.. Ich lebe jetzt seit 20 Jahren in Deutschland (und das auch in voller Zufriedenheit) hab aber die Welt nur im Mallorca- oder Griechenlandurlaub von der anderen Seite erlebt oder auch als ich meine Verwandten in der Türkei besucht habe.

Aber mal nicht nur zum Entspannen, sondern auch mal zum Leben in eine andere Stadt, in ein neues Land bin ich noch nicht. Dabei spielen natürlich viele Faktoren wie z.b. Sprachen, Standort, Toleranz, Politik, Gefahren, Gesundheit, Preise und etc. eine Rolle. Ich will natürlich nicht in ein Land wie z.b. Nordkorea reisen, wo mir meine Freiheit fast komplett entnommen wird oder in ein Land, welches meine Herkunft nicht toleriert. Auch würde ich ungern in einem Land wohnen wollen, wo die Gefahr besteht, das mir etwas passiert (Krankheiten, Diebstahl etc.) und wenn mir etwas passiert, das ich mich auch bei den Ärzten und Doktoren sicher fühlen kann.

Das ganze soll natürlich nicht sofort passieren, sondern in den nächsten 10 Jahren. Die Idee ist mir auch nicht spontan entstanden, darüber denke ich schon seit längerem nach. Jetzt sammel ich aber nur Ideen, um es irgendwann vielleicht verwirklichen zu können.

Welche Sprachen ich ohne Probleme flüssig spreche: Deutsch, Englisch

Welche Sprachen ich gut beherrsche, aber noch viel lernen muss: Französisch, Türkisch

Welche Sprachen ich gerade lerne und eher wenig beherrsche: Spanisch, Schwedisch

Ihr könnt in die Beiträge natürlich jede/s Stadt/Land empfehlen, die Umfrage sind nur ein paar Ideen von mir.

...zum Beitrag

Ich würde erst einmal Bedenken welches Klima mir am besten bekommt. Dann würde ich prüfen wie ich im Krankheitsfall abgesichert bin. Über die jeweilige Mentalität würde ich mich informieren. Die Finanzlage würde ich auch abwägen, wo könnte ich mit meinem Einkommen gut auskommen.

...zur Antwort
nein auf keinen Fall weil ...

Es ist härter geworden in der Arbeitswelt das hat aber viele Ursachen. Einiges liegt wohl auch daran, dass Arbeitsplätze oft nicht mehr so sicher sind und jeder Einzelne seinen Platz verteidigen möchte und sich behaupten muss um nicht ausgetauscht zu werden. Das erzeugt Druck und nicht alle können es gelassen bewältigen.

...zur Antwort
Selbstmord/Leben Egoismus?

Hallo Community,

wie einige von euch bereits wissen, leide ich seit Jahren unter schweren Depressionen und zur Zeit stehe ich kurz vorm Selbstmord.

Das Einzige was mich noch davon abhält, ist die Hoffnung das Drogen die mir mein Bruder im Frühjahr besorgen kann, helfen könnten und das meine Familie um mich trauern würde.

Aber ich frage mich ist das nicht absolut egoistisch eine Person zu einem Leben voller Leid zu zwingen weil man nicht erleben will wie sie sich umbringt?

Mein Leben ist eine reine Talfahrt. Immer wieder muss ich erleben dass ich nicht in der Lage bin wie ein normaler (gesunder) Mensch zu funktionieren. Ohne Hilfe von Außen schaffe ich gar nichts und würde vermutlich schon unter einer Brücke schlafen müssen.

Ich leide jeden verdammten Tag meines Lebens, verfluche mich jedes Mal dafür aufgewacht zu sein und will nur mehr das es aufhört.

Um es bildhaft auszudrücken: Es ist als würde ich einen Anker am Rücken tragen der mit Stacheldraht an mir festgebunden ist.

Das ist doch kein Leben. Warum muss ich noch weiter leben? Warum wird mir versucht ein schlechtes Gewissen einzureden und andere meinen sie würden durch meinen Selbstmord leiden, wenn jeder Tag meines Lebens eine Qual ist? Warum soll ich weiter leiden damit andere nicht leiden? Was bin ich, ein Opferlamm?

Ich finde es reichlich egoistisch von jemandem zu verlangen: "Du darfst dich nicht umbringen, weil sonst geht es mir schlecht, egal wie schlecht es dir dabei geht."

Wie denkt ihr darüber, was sagt ihr dazu?

lg

Fleischreisser

p.S.: Ich brauche keine Missionierungsversuche irgendwelcher Religionen oder Sekten. Das ist hier nicht das Thema und wenn ihr eure Fantasiefiguren nicht aus den Antworten raus halten könnt, werde ich eure Antworten melden.

Das war das erste Bild das ich mit Pastellkreiden gemalt habe. Ich nannte es "Die Verbrannten".

...zum Beitrag
Selbstmord IST egoistisch (weil...)

Es wurde dir das Leben geschenkt um zu leben. Versuche das Beste aus jedem Tag zu machen. Deine Eltern wollen doch auch, dass du glücklich und zufrieden bist. Es ist keine leichte Aufgabe aber man sollte es versuchen um es schaffen.

...zur Antwort
Nein, es wird viel zu wenig getan

Ich denke man sollte weltweit sich erst einmal mit den größten Verschmutzer befassen, bevor man die kleinen auf der Straße an den Kragen will. Die seit Jahrzehnten brennenden Fackeln entziehen uns auch viel Sauerstoff, so als Beispiel. Bevor ein neues Produkt auf den Markt zugelassen wird sollte die Entsorgung auch gesichert sein.

...zur Antwort