Prinzipiell verdient man mit CDs mehr als Streaming, und auch heutzutage verdienen viele Mittel-große Künsler durch Vinyl oder CDs relativ gesehen mehr als durch Streaming, aufgrund der geringen Auszahlung beim Streaming (z.B. verdient man auf Spotify nur ca. 0,003€ pro Stream, an einer CD etwa 3-4€. Durch eine einzige CD verdient man also soviel wie durch 1000-1500 Streams!)

Besonders da physische Veröffentlichungen heutzutage meist sehr teuer als „Sammlerstücke“ verkauft werden.

Allerdings auch nur als solche, Platten oder CDs werden fast nur von Sammlern oder großen Fans gekauft, zum ins Regal stellen oder um den Künstler zu unterstützen. Ein „Durchschnittlicher“ Musik-Hörer kauft sich sowas nicht.

Dadurch ist es nahezu unmöglich dass du auf der Straße CDs verkaufen wirst. Das wird keiner haben wollen. Kleine Künstler sollten sich erstmal eine Fanbase über Streaming aufbauen und sobald sie eine ausreichend große Fanbase haben, kann man eine Platte oder CD veröffentlichen.
Zumindest in Deutschland ist das so die derzeitige Situation. In anderen Ländern ist die Situation dementsprechend anders.

...zur Antwort

An sich ist gibt es im japanischen kein eindeutiges „L“ oder „R“ sondern nur einen Laut der eine Art Mischung beider ist. Dieser kann also mit „R“ oder „L“ transkribiert werden.

Daher sind beide Übersetzungen „Salina“ und „Sarina“ korrekt.

Allerdings ist anzumerken, dass japanische Namen normalerweise mit „R“ transkribiert werden, aus さりな wird also Sarina. Normalerweise wird „L“ nur ausländische bei in Katakana geschriebene Namen verwendet. Daher ist die englische Übersetzung etwas näherem Original als die deutsche.

...zur Antwort

Haha da bin ich Experte, habs mal nach Kategorien sortiert

Romance Slice of Life:

Rascal does not dream of Bunny Girl Senpai

The Dangers in my heart

Clannad

Sekunden in Moll

My Teen Romantic Comedy SNAFU

To your Eternity

Komi can’t

„Cute Girls do cute things“ Slice of Life:

K-On!

Lucky Star

Encouragement of Climb

Laid-Back Camp

Die Melancholie der Haruhi Suzumiya

Onimai

Love, Chunibyo & Other Delusions!

Sound Euphonium!

Comedy Slice of Life:

Dropkick on my Devil

Azumanga Daioh

Shirobako

Generell gibt es da gefühlt sehr viele gute. Besonders das Anime-Studio „Kyoto Animation“ ist dafür bekannt gute Slice-of-Life Serien zu produzieren.

...zur Antwort
250-500

Ich kann da jetzt nur speziell von Manga sprechen und nich Comics im allgemeinen, aber ich persönlich bevorzuge es immer wenn Manga nicht allzu lang sind. Ich bin mit tatsächlich mit ca. 3 Bänden (à 150-200 Seiten) schon vollkommen zufriednen. (Die meisten Reihen die ich lese haben zwischen 5-15 Bände) Natürlich lese ich auch gerne längere Werke, aber meistens neigen längere Reihen dazu, sehr viele Nebengeschichten mit einzubauen, wodurch die Haupthandlung oft nur sehr langsam voranschreitet oder sogar vernachlässigt wird.

...zur Antwort

Als „Grund“, gibst du halt den Grund an warum du es zurück schickst, also „falsche Größe“ (oder etwas ähnliches).

Und ja du kannst so eine Tüte verwenden, es muss nicht die Originalverpackung sein.

Und „Irrtümlich“ bedeutet so viel wie „aus versehen“oder „fälschlicherweise“ , wenn du also etwas „irrtümlich bestellst hast“ bedeutet das, dass du etwas „aus versehen bestellt hast“.

...zur Antwort
Ein anderer Versandhändler, nämlich:

Bei Hugendubel.

In München gibt es kein Thalia, sondern lediglich viele Filialen von Hugendubel (welcher ebenfalls hiersein Hauptlager hat). Daher bestelle ich meist da. (Meist jedoch als Abholung in Filiale) aber auch bei direkten Versand nach Hause war ich bisher immer sehr zufrieden. Die Bücher kamen immer einwandfrei und schnell an. (Einmal hatte ich Probleme wo falsche Volumes ankamen, das war aber ein Einzelfall und kam bei fast jedem Versandhändler mal passieren) Mit Amazon hatte ich nur schlechte Erfahrung irgendwie, da kam fast jede Manga Bestellung immer beschädigt an.

Prinzipiell würde ich halt sagen, das die Onlineshops besser sind, die ohnehin auf Bücher spezialisiert sind (Thalia, Hugendubel, BücherDE, Verlage selbst) anstatt Händler bei denen Bücher nur ein kleiner Teil des Versandkatalogs sind)

...zur Antwort

Das ist verboten ja. Die Lizenzgeber stellen eigentlich nie Rechte für so etwas zu Verfügung. Oftmals braucht Twitch aber eine Weile bis solche Streams gesperrt werden.

...zur Antwort

Keine Ahnung wie alt du bist, denn du scheinst nicht sehr viel Ahnung davon zu haben.

Grundsätlich: ja es gibt deutsche Manga & Mangaka. Besonders der Verlag altraverse bringt öfters, zusätzlich zu japanischen Manga, „Manga Made in Germany“ also von deutschen Mangaka raus. (Beispiel: „Kiela und das letzte Geleit“)

Und nein ein Verlag stellt in der Regel keine Autoren ein, sondern es wird ein Vertrag zwischen Autor & Verlag geschlossen. Der Autor enthält Geld im Rahmen des Vertrags, und keinen festen Lohn.

Meistens entdeckt der Verlag Mangaka über Artist-Alleys auf Conventions oder über online Publikationen. Meist dauert es viele Jahre, bis Mangaka erstmals von einem Verlag angenommen werden.

...zur Antwort

Grundsätzlich sind neuere Manga immer teurer als ältere. Früher haben Mangas noch 6€ gekostet, heute sind es oft zwischen 8-12€. Grund dafür sind Inflation & generell gestiegene Produktionskosten.

Zusätzlich spielt auch der Verlag eine Rolle. Unterschiedliche Verlage verlangen unterschiedlich viel. Da Tokyo Ghoul früher von Kazé war, welches ja mittlerweile von Crunchyroll übernommen wurde, hat Crunchyroll sich die Preise ebenfalls angepasst.

Desweiteren spielt die Popularität eine Rolle. Wenn die Auflage (Anzahl der Bücher die Gedruckt werden) niedriger ist, sind sie teurer, bei höherer Auflage günstiger.

Die Edition spielt eine Rolle. Besondere Cover, Sonderedition oder ähnliches sind teurer als normale. (in deinem Fall weniger Relevant)

Band 1 ist manchmal günstiger, um mehr Leser anzulocken. Der damit „verlorene“ Gewinn wird dadurch ausgeglichen, die darauf folgenden Bände (z.B. 2 & 3) etwas teurer zu machen, bevor es anschließend zum Normalpreis wechselt.

...zur Antwort

Discs werden nach wie vor hergestellt und verkaufen sich auch teilweise noch sehr gut.

Heutzutage ist es halt so, das die meisten nur noch streamen, während Discs hauptsächlich nur noch von Sammlern gekauft werden.

Wo genau du welchen Film herbekommst kann ich dir so allgemein auch nicht sagen. Du gibst halt im Internet ein „wo kann ich XY streamen“ und meist werden die dann irgendwelche Seiten wie TVWunschliste oder so vorgeschlagen wo genau aufgeführt ist, welche Streaming Anbieter den Film derzeit anbieten, und wie gesagt gibt es die meisten Filme nach wie vor auf Disc, dazu einfach mal bei Mediamarkt/Saturn oder so schauen.

Da du anime erwähnt hast zeige ich es mal an einem Anime Beispiel. Zum Beispiel kann man für Anime immer auf anisearch nachschauen. Dort sucht man den entsprechenden Film raus

Als Beispiel „Suzume“

Bild zum Beitrag

Dann geht man oben im Tab auf „Streams“ und schon hat ,an eine Übersicht aller Anbieter, die den Film haben

Bild zum Beitrag

Oder man scroll runter und findet eine Liste mit allen Blu-Ray oder DVD Versionen des Films

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das sind die gleichen, da gibt es keinen Unterschied. Die Box beinhaltet die Episoden 1-25 sowie folgende Extras:

Clean Openings, Clean Endings, SAO Offline Episoden (01-10).

730 Minuten ist die Gesammtlaufzeit inklusive Extras. Saturn gibt hingegen nur die Laufzeit der 25 Episoden ohne Extras (625 Minuten) an. Das kommt bei Saturn öfters vor, ist aber trotzdem die gleiche Box.

...zur Antwort
Bluray, DVD, etc

Immer Disc! Das ist mir einfach viel lieber.

Einmal gekauft hab ich sie für IMMER, und brauche kein laufendes Abo um sie anzuschauen, und auslaufende Lizenzen können mir auch egal sein.

Außerdem haben die meisten Discs Extras, die es beim Streaming nicht gibt, und sie sehen schön im Regal aus. Das gibt dem Zimmer einen persönlichen Touch.

Und zumal man ja 3-4 Streaming Services braucht, um all das was man anschauen will auch anschauen zu können, und das kommt dann insgesamt ja auch ganz schön teuer, weshalb es dann preislich teilweise egal ist ob man streamt oder Discs kauft

...zur Antwort