Da gibt`s ein ganz einfaches Schema, mit dem kannst du das abklopfen. 

1.Frage: Ist es eine Hintergrundinformation: Wenn ja, dann Imp., wenn nein, weiter zur 2. Frage.

2.Frage:  Ist es eine Handlung oder ein Zustand?

2.1 Handlung: Ist es einmalig oder auf einen best. Zeitraum begrenzt? Dann Passé composé. Oder: Ist die Handlung regelmäßig/hat keine zeitl. Begrenzung, dann ist es Imparfait.

2.2 Zustand:  Ist der Zustand dauerhaft? --> Imparfait

                      Tritt der Zustand plötzlich ein? --> PC

Ich hoffe ich konnte dir das anschaulich erklären, mal dir einfach ein Schema, wie so ein Baumdiagramm auf einen kleinen Zettel, dann kannst du das ganze Thema gut lernen. Schreib z.B. in die erste Zeile mittig "Hintergrund?" Mach dann einen Pfeil nach unten links und einen nach rechts, bei links schreibst du "Ja" und "Imp" hin, und bei rechts "Nein". Von "Nein" aus machst du wieder zwei Striche für Zustand bzw. Handlung, usw. 

Dies kannst du erst mal ein bisschen üben, mache einfach deine Übungen von der Schule nochmal, dann wirst du dieses Schema sehr schnell verinnerlicht haben. Unsere Lehrerin empfiehlt auch immer, es zu benutzen, da es einfach anzuwenden ist und man sich nicht arg viel merken muss.

...zur Antwort

Eine genaue Adresse kann ich dir nicht sagen, aber wenn du Geld sparen willst, geh in ein Hostel. Da bist du zwar dann mit anderen Leuten in einen Zimmer, aber der Preis ist unschlagbar. Die Zimmer sind wählbar, meist ab 4 Personen, und es gibt häufig Zimmer nur für Frauen/Männer. Es müssen auch nicht immer alle Betten belegt sein, das kommt drauf an. 

...zur Antwort

Also schlecht sind sie nicht! In Niederbayern gibt es zum Beispiel eine Talentförderung für jeweils den besten Schüler jedes Gymnasiums. Wenn du an so einer Einrichtung (oder ähnlichem) teilnehmen darfst/kannst, wäre das schon mal ein gutes Indiz für ein späteres Medizinstudium. Natürlich weiß ich nicht, ob es so eine Förderung auch in anderen Regierungsbezirken gibt, und natürlich kannst du auch Medizin studieren, wenn du nicht dort aufgenommen bist. Was du mal selber nachschauen könntest, ist der aktuelle NC (numerus clausus) für Medizin. Dies ein Notenschnitt, unter dem du kein Medizinstudium beginnen darfst.

...zur Antwort

Bin zwar ein bisschen spät dran, aber naja. Vielleicht ließt ja später noch mal jemand die Antwort, der die gleiche Frage hat. 

Also, Halterpunkte: Halterpunkte bekommst du, wenn du deinen Tieren Gutes tust. Z.B. füttern, streicheln, spielen, Gassi gehen, etc. Je mehr Halterpunkte du hast, desto mehr Dinge werden freigeschaltet. 

Du bekommst z.B. neue Tiere im Zwinger, ein besseres Angebot in den Barc-Läden usw. 

Du kannst erkennen, wie viele Halterpunkte du hast, indem du dein Tagebuch öffnest. Dort klickst du unten rechts auf dein Mii. Dann kannst du im oberen Bildschirm, ganz rechts, deine Halterpunkte erkennen. Ich habe z.B. erst 14.357. (Ich habe das Spiel  noch nicht sehr lange) 

Du kannst täglich 200 Halterpunkte pro Haustier bekommen. Also maximal 1.400 täglich. (3 Tiere im Haus, 4 in der Pension)

Die Halterpunkte steigen meist, wenn "Sterne" über dem Kopf des Hundes/ der Katze erscheinen.

LG 

...zur Antwort

Ganz sicher nicht. Bei uns in der Klasse sind gleich 2 Lehrerkinder, und sie werden genauso behandelt wie alle anderen auch! Bei uns ist es im Übrigen auch so,, dass Lehrer ihre eigenen Kinder nicht unterrichten dürfen, das sollte wohl in deiner Schule auch so geregelt sein, ansonsten könntest du dir ja einen unfairen Vorteil gegenüber den anderen verschaffen. Das wird schon alles werden! LG 

...zur Antwort

Das erste ist insofern besser, als das du zeigst, dass du **gerne** etwas mit ihr machen würdest. Das zweite kann etwas lustlos und unmotiviert rüberkommen. Für mich ist es aber nicht so wichtig, was jemand sagt, sondern wie es rüberkommt. Wenn man gelangweilt wirkt, kann die Formulierung noch so gut sein, ich würde eher ablehnen. Versuche auch, den "Text" nicht auswendig gelernt wirken zu lassen, versuch, dass es spontan und gut gelaunt rüber kommt. Ich hoffe, du verstehst was ich meine!! Viel Glück  

...zur Antwort

Natürlich geht das. Meistens werden solche Freundschaften nur ab der 5. Klasse nicht mehr besonders häufig sein. Das liegt daran, dass man in einer neuen Klasse ist und sich erstmal Freunde mit dem gleichen Geschlecht sucht. In der Pubertät sind dann manchmal solche Freundschaften vorhanden, allerdings nicht sehr häufig. Im Erwachsenenalter gibt es sie dann wieder häufiger. (Mein Eindruck) Ich selbst habe auch Freunde, die nicht weiblich sind, und wir wollen alle nichts voneinander.

...zur Antwort