Deine Gedanken sind nicht die Ursache!

Vielleicht hast du aber eine besonders gute Wahrnehmung und gutes Einfühlungsvermögen?

Vielleicht hast du unterbewusst bemerkt, dass der Vater nicht gesund aussah? Und deshalb kam dir der Gedanke, grad als du am Friedhof vorbeigingst.

Ich glaube jetzt nicht an so Übersinnliches wie Hellseherei. Aber oft nehmen wir mehr wahr. Der Nachbar schlurft vor hin, ist blass, sieht nicht ganz gesund aus... und im Alltag registrieren wir das nicht bewusst.

Mach dir keine Sorgen, dass du Schuld hättest und Böses getan hättest.

Ich glaube eher, dass du jemand bist, dem andere eben nicht egal sind!

...zur Antwort

Ich verstehe voll, dass du immer noch verletzt bist wegen des Misstrauens und der Anschuldigungen.

Geh trotzdem hin. Vielleicht kannst du ja bei der Feier mal das Glas/die Flasche heben und um Ruhe bitten.

Dann könntest du dich bedanken für das Fest und sagen, dass dich der Verdacht der Brandstiftung verletzt hatte. Und dass du hoffst, dass das Zusammenleben und gemeinsame Feiern nun wieder fröhlich und friedlich weitergehen kann.

Wer von den Dorfbewohnern sich Gedanken machen will, wird sie sich dann machen...

Dass die Leute sich schon Gedanken gemacht haben, beweist ja das Fest.

Mein Vorschlag wäre also hingehen, nochmal sagen, dass der Verdacht verletzend war und das Versöhnungsangebot annehmen.

Ob du dich auf Dauer im Dorf wieder wohl fühlst, kann eh nur die Zeit zeigen...

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Ich kenne das! Die beste „Therapie“ bezüglich zu kritischer Selbstwahrnehmung meines Körpers war, in die Sauna zu gehen.

Denn wenn du dich umsiehst, merkst du, dass fast niemand einen „perfekten“ Körper hat.

Das wird dir im Freibad sicher auch auffallen: Nobody is perfect!

Ein T-Shirt zur Badehose ist wegen Sonnenschutz auch keine doofe Idee.

Du könntest dir ein Buch mitnehmen oder Kopfhörer, dann hättest du Beschäftigung, wenn du dir alleine komisch vorkommst.

Alles Gute dir!

...zur Antwort