Auch wenn es wahrscheinlich zu spät ist aber dort sind alle 3 staffeln auf deutsch anzuschauen. Wobei die letzte zurzeit spinnt und nicht auswählbar bzw verfügbar ist.
Ganz klares ja es geht und mann kann. Ich bin gelernte Floristin und ich habe 2 Kolleginnen die beide allergisch sind. Es kommt aber natürlich drauf an wie stark die Allergie ist. Eine der Kolleginnen hat zb eine Sensibilisierung gemacht.
Also ich bin gelernte floristin und arbeite auch als diese. Zudem bin auch noch alleinerziehende Mama.
Die Vorteile an meinem Job sind
*die Möglichkeiten sich kreativ austoben zu können.
*die Möglichkeiten sich stetig weiter zu entwickeln
*Kundenkontakt (Wenn man diesen wie ich zb mag)
*abwechslungsreiche Tage und Bereiche. Kein Tag gleicht dem anderen
*großes Pflanzenbasiertes Wissen
* ein Job der (eigentlich) immer gebraucht wird zb für Trauer, Hochtzeit ect somit ein fester Job mit Zukunft
*man lernt vieles neues kennen.
* man kann sich handwerklich betätigen
Nachteile an dem Beruf
* das Gehalt ist meistens nur der Mindestlohn
*Öffnungszeiten sind je nach Standort unvorteilhaft und ähnlich wie der normale Einzelhandel (bei uns zb mo bis sa bis 20 Uhr )was natürlich mit Familie schwieriger zu gestalten ist als ohne.
* Kundenkontakt (es gibt viele Kunden die denken du bist nur eine billige dumme Verkäuferin ect)
* kleines Lehrlingsgehalt
*bestimmte Hochzeiten im Jahr in denen Urlaubssperre herrscht.
*kaum Aufstiegschancen außer zb den Meister den man selber zahlt und erstmal einen finden muss der einem mehr Gehalt zahlen kann.(nicht überall der Fall)
Im groben kann ich sagen das man als Floristin ein Händchen zb für Stilkunde, Farbenlehre und Botanik haben sollte. Auch sollte man sich gut Sachen merken können. (Botanische Namen der Blumen und dessen Pflege ect). Schafft man das aber wird der Job nie langweilig. 😅
Würde denken der untere Teil der Haare sind Straßenköterblond.
Eine Studentenblume oder Tagetes im botanischen. Sehr beliebt bei Schnecken. 🙈Wird oft für Friedhöfe ect genommen da sie die Sonne gut vertragen und lange blühen 😊
Das ist mir neu das die Fahrschule nach bestehen noch Geld bekommt
Ich habe meinen FS vor knapp 2 Jahren gemacht und musste nur glaube knapp 100 bei der Stadt bezahlen für die Prüfung und vor der Prüfung glaub 25 bei meinem Fahrlehrer für die Anmeldung usw. Aber nach garnichts mehr außer natürlich für sie praxisstunden..ich würde nochmal genau nachfragen wofür das geld ist.
Nein ist es nicht. Man kann es zwar schonmal gehört haben aber wenn man nichts mit Handwerken ect zu tun hat finde ich es absolut nicht schlimm nicht zu wissen was eine Wasserwaage ist bzw diese nicht zu kennen.