Nein, die Seite ist nicht seriös.
Habe jahrelang Trikots aus Asien importiert, auch im großen Stil - und verfüge über viele Erfahrungswerte.
Die Trikots sind i.d.R. aus Thailand, und (sehr sehr ordentlich gestaltete) Plagiate und werden inzwischen oft beim Zoll abgefangen. Die Qualität ist okay, die Optik nahezu dem original gleich. Die Asiaten unterscheiden da in A-Replique, AA-Replique und AAA-Replique, was dem größten Repilka- bzw. Plagiatstandard entspricht.
Zum Vergleich: Eine A-Rolex-Uhr, die orignial 5000€ kostet, bekommeste schon für 80€.
Eine AAA-Rolexgibt es in Asien für rund 800€, was ja schon - für ein Plagiat - eine stattliche Summe ist, aber eben weil AAA-Qualität, selbst von Experten nur nach langer Untersuchung unter der Lupe erkannt wird.
Ähnlich ist es bei Trikots, die haben einen sehr hohen Standard (alle Abzeichen, Embleme, guter Flock, ordentliche Qualität, sogar Hologramme).
Vertrieben wird die Ware meist von den selben Großhändlenr, die sich auf mehrere "Scheinshops" aufteilen, über die sie die Ware spreaden.
Wenn du Glück hast, kann eins durchkommen, aber in der Regel kommt da nichts mehr durch, der Zoll fängt die Ware ab und du erhälst Post vom Frankfurter Flughafen und Adidas, dass eine an dich adressierte Sendung mit Verletzung von Markenrechten des Herstellers XYZ abgefangen wurde.
Bei kleinen Mengen musst Du lediglich unterschreiben, dass Du der Zerstörung der Ware zustimmst. Dann passiert nix mehr. Bei größeren kann das betroffene Unternehmen (z.B. adidas) natürlich klagen.
Adressen etc. vom Versender aus Asien stehen natürlich nicht auf der Sendung.