Hallo, ich habe selbst vor meinem Studium eine Ausbildung zum Elektroniker gemacht, allerdings war für mich die IHK und nicht die Handwerkskammer zuständige (Elektroniker für Informations- und Systemtechnik).
Der gesetzliche Rahmen ist dennoch unter http://www.gesetze-im-internet.de/elektronausbv_2008/__7.html gesetzt. Für die einzelnen Lernfelder, die bisher behandelt wurden, gibt es einen Rahmenlehrplan für Elektroniker, der je nach Fachrichtung unterschiedlich zu lesen ist: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwikwPvz-r3hAhUtMewKHU3gBIcQFjAAegQIBRAC&url=https%3A%2F%2Fwww.kmk.org%2Ffileadmin%2FDateien%2Fpdf%2FBildung%2FBeruflicheBildung%2Frlp%2Felektroniker.pdf&usg=AOvVaw3Qi1eij_fj_0WquDrX3eFG.
Vermutlich werden im Teil 1 der Prüfung grundlegende praktische Fähigkeiten abgefragt, ich kann mich leider nicht mehr so genau daran erinnern, ich musste irgendwie Datenblätter auswerten und eine Schaltung zusammenlöten. Hängt aber wohl von der Fachrichtung ab, was man machen muss. Es gibt zum Teil Beispiele für die Prüfung frei im Internet oder ganze (kostenpflichtige) Aufgabensammlungen wie diese hier: https://www.amazon.de/Aufgabensammlung-Energie-Geb%C3%A4udetechnik-Band-Aufgaben/dp/3865223443/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=250HH23H3N79F&keywords=elektroniker+f%C3%BCr+energie+und+geb%C3%A4udetechnik&qid=1554640650&s=gateway&sprefix=elektroniker+f%C3%BCr+%2Caps%2C152&sr=8-6. Es handelt sich bei dem Anbieter dieses Buches um einen Zulieferer für das Material, das in der Prüfung vom Prüfling (also Du) benötigt wird. Ich würde generell (auch im Hinblick auf Teil 2 der Prüfung) ein Buch mit den passenden Lernfeldern zur Unterstützung vorschlagen, z. B. dieses: https://www.amazon.de/Elektrotechnik-Handwerk-Energie-Geb%C3%A4udetechnik-Sch%C3%BClerband/dp/3142216294/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=250HH23H3N79F&keywords=elektroniker+f%C3%BCr+energie+und+geb%C3%A4udetechnik&qid=1554640650&s=gateway&sprefix=elektroniker+f%C3%BCr+%2Caps%2C152&sr=8-4. Neben den praktischen Fähigkeiten ist ein generelles Verständnis hilfreich, um im Zweifel gelungen improvisieren zu können. Mir hatten die Bücher von Europa und Westermann sehr gefallen. Im Zusammenhang mit den oben angeführten Rahmenlehrplan kann man herausfinden, was man lernen muss, sofern das Buch nicht ohnehin bereits auf die für die Fachrichtung erforderlichen Lernfelder beschränkt ist. Viel Erfolg!