Mehrwertsteuer zahlst du wenn du selbständig bist (hast ne eigene firma) und wenn du was verkaufst (spricht, wenn du einen umsatz machst). Bsp.: du stellst für irgendeine leistung eine rechnung von 300 euro (netto) aus, davon muss du 19% (57 euro) mwst verrechnen, die du dann ans finanzamt übergeben musst. Dein kunde muss dir also die leistung (300 euro) + die mwst (57 euro) zahlen, also insgesamt 357 euro

...zur Antwort

1. Bankkonto an Zinsenerträge (Bank/Ertrag aus Bankdarlehen)

2. Zinsaufwand/Bank

Beachte: nicht nur bestandskonten sind dabei betroffen, sondern auch ertragskonten (zinsgutschrift/-aufwand)

...zur Antwort