Ich versuche diese Frage schon seit 4 Jahren zu beantworten. Es fing an in der 7. Klasse, wo ich anfing nur noch 1en und 2en zu haben. Ich kam von einer Sonderschule und war seit der 5. Klasse auf einer Hauptschule. Nach der 7. Klasse wechselte ich auf einer Realschule. Ich dachte alles wird relevanter. Die zwei Unterschiede zwischen Haupt- und Realschule waren, dass man sich nun mehr anstrengender musste da der Lehrer mehr verlangte bzw. mehr Freiheiten hatte und das die Schüler nun ruhig im Unterricht waren.
Doch das war mir nicht genug. Ich erhoffte die versprochene Bildung zu bekommen, womit man so auf der Sonderschule geprotzt hat. 4 Jahre später und ich bin nun einer 10. Klasse auf einer Beruffachschule. Jeder Tag ist ein Zwang. Ich möchte eigentlich nicht mehr da hin, die Entscheidung fiel aus zwei Gründen: Die andere Wahl war eine 3 jährige-verpflichtende Ausbildung in einem Berufsfeld den ich nicht kann und der zweite Grund ist es, dass ich gar nicht weiß was für einen Beruf ich ausüben möchte.
Das ist das grundlegende Problem hier, eigentlich. Mir fehlt die Motivation. Ich bin auch ein Perfektionist. Die anderen Schülern haben, auch wenn es eine recht seltsame Motivation ist, Motivationen wie Reichtum, Macht oder Ansehen, größtenteils zusammenfassend. Doch sowas möchte ich gar nicht. Ich möchte mein Leben eigentlich genießen mit Hobbies die mir gefallen. In diesem Falle bin ich wohl zu viel interessiert in Anime un der amerikanischen Politik und lerne fleißig Japanisch erfolgreich in der Freizeit und Englisch in Richtung C2 Niveau und dahinter.
Doch das nützt mir alles nichts. Benötigt alles ein Abi, wenn nicht sogar Studium mit sowas. Amerikanistik oder Japanologie, z.B.
Der Berufetest hat mir auch nicht weitergeholfen. Hat zwar meine überdurchschnittlichen Fähigkeiten bewiesen, doch mich eher verunsichert bei der Berufswahl. Hat mir folgendes ausgespuckt letztendlich:
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r (35.77%)
Fremdsprachenkorrespondent/-in (47% passend)
Kauffrau/-mann für Büromanagement (38.59%)
Kauffrau/-mann für audiovisuelle Medien (37,38%)
Bringt mir also nicht weiter. Wie ihr sieht sind meine Interessen eher schlicht gehalten und nicht irgendetwas wie Golfing, etc.
Das Hauptproblem ist somit, dass ich zuwenig Motivation für Schule habe. Wie schaffe ich also Motivation zu bekommen? Letzendlich weiß ich dank meiner Analyzefähigkeit das ich mich nicht selbst verscheißen kann und auch nicht irgendwelche Scheinargumente mir bringen kann. Das hab ich nämlich die letzten 4 Jahre versucht,. vergeblich.
Vielen Dank