Es reicht bei weitem nicht (mehr) aus, seine Website einzutragen, um an obersten Stellen aufzutauchen. Google und auch alle anderen Suchmaschinen haben ein recht komplexes System entwickelt, das viele Faktoren berücksichtigt (zum Beispiel die Zugriffzahlen usw).

Du kannst via http://gotourl.de/Y7k8CamR einmal versuchen, Deine Seite in 10 internationale Suchmaschinen einzutragen. Erwarte Dir aber nicht zuviel, denn Deine Konkurrenz ist groß und diese beschäftigen oft viele Mitarbeiter um ihren Eintrag möglichs optimal zu positionieren.

...zur Antwort

Laut §36 EnWG heißt es: "Energieversorgungsunternehmen haben für Netzgebiete, in denen sie die Grundversorgung von Haushaltskunden durchführen, Allgemeine Bedingungen und Allgemeine Preise für die Versorgung in Niederspannung oder Niederdruck öffentlich bekannt zu geben und im Internet zu veröffentlichen".

In diesem Fall reicht es also, wenn der Energieversorger die Preiserhöhung in der Tagespresse bzw. auf seiner Internetseite veröffentlicht, um eine Preiserhöhung wirksam werden zu lassen. Ich weiß es zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass andere Versorgungsunternehmen sich an dieser Rechtsgrundlage orientieren und ihre AGB entsprechend gestalten. In diesem Fall wäre es unerheblich, ob Dir der Brief über die Preiserhöhung an die richtige oder falsche Adresse zugestellt worden ist.

Wenn sich eine Adresse ändert, leitet man in der Regel seine Post um. D.h. man macht bei der Post einen Nachsendeauftragt. Grund hierfür ist, dass einen wichtige Schreiben trotz Umzug erreichen können, und man so z.B. einer Fristversäumnis entgehen kann. Soviel nur für die Zukunft als Tipp: http://ow.ly/t7sI4

Wenn Du nun Privatkunde bist, dürfte das allerdings im vorliegenden Fall nicht ausschlaggebend sein, da Privatkunden einen besonderen Schutz im Falle von Rechtsgeschäften genießen. Wenn Du allerdings Unternehmer etc. bist, kann Dir das auch zu Lasten ausgelegt werden, denn Dich trifft eine besondere Sorgfalltspflicht für den Fall, dass Dich z.B. amtliche Schreiben zuverlässig erreichen können.

Wenn Du also Privatkunde bist, und Dein Stromversorger kein Grundversorger in Deiner Region ist, gehe ich davon aus, dass Du der Preiserhöhung wirksam auch noch heute widersprechen kannst (Du wurdest ja nicht wirksam über Dein Widerspruchsrecht aufgeklärt) und damit Geld zurück bekommst. Das wäre natürlich ideal für Dich.

...zur Antwort

Mit Frauen zu flirten bzw. mit ihnen umzugehen lernt man nicht, wenn man seinen Kopf in ein Buch steckt, sondern wenn man sich unter die Leute begibt und mit einem guten Stück Humor langsam aber sicher vom Beobachter zum Aktivisten wird.

Bücher wie z.B. http://clix.superclix.de/cgi-bin/clix.cgi?id=grafetstetter&pp=13582&type=s sollte man nicht allzu Ernst nehmen und mit genügend Abstand & Humor konsumieren. Tipps wie: "Um eine Frau auf einem Discounter-Parkplatz kennen zu lernen, beschädigt man geringfügig das Blinkerglas ihres Autos (als hoffentlich billigstes Teil, falls es eng wird) und wartet dann, bis sie wieder zu ihrem Auto kommt. Man gesteht das "Missgeschick" und aus Erleichterung, dass kein größerer Schaden entstanden ist, lässt sie sich dann hoffentlich auf einen Kaffee einladen", sollte man entweder als netten Scherz oder als groben Unfug abhaken, keines Falls aber anwenden.

Ich erinnere mich an einen Kameraden bei der Bundeswehr, der solche Lektüre inhaliert hat, und sich dann bereits eine LP-Sammlung mit besonders frauenfreundlicher Verführ-Musik zugelegt hat bevor er kapiert hat, dass keine Frau der Welt seine tolle Sammlung hören wird, wenn er nicht unter die Leute geht. Ein Sport- oder Musikverein, die freiwillige Feuerwehr etc. kann ein gutes Hilfsmittel sein (aber nur, wenn man sich auch wirklich/ehrlich dafür interessiert). Nur hartnäckige Extremfälle dürften mit einem Profi-Coaching etc. gut beraten sein, der Rest schafft das auch allein.

Setz Dich nicht unter Zugzwang. Je entspannter Du an die Sache heran gehst, umso besser wird es klappen. Glaubs!

...zur Antwort

Hahaha... eine super Werbeaktion vom MediaMarkt (und viele fallen drauf rein). Der Werbeslogan: "Heute letzte Chance" bedeutet nicht, dass MM schließt und deshalb einen Ausverkauf macht, sondern es bedeutet nur, dass es nach dem Feiertag "eine neue Chance" auf Schnäppchen gibt. Wobei man bei MM immer sehr genau hinsehen muss, ob ein Schnäppchen wirklich ein Schnäppchen ist.

Märkte mit hohem Konkurrenzdruck, könnten tatsächlich manchmal Schnäppchen haben, wobei ein Saturn-Markt in der Nähe nur eine Schein-Konkurrenz ist, weil MM und Saturn dem selben Unternehmen angehören. In vielen Fällen bietet MM aber gar kein so günstiges Preisangebot.

Welchen Preis würdest Du denn für die Canon EOS 600D als Schnäppchen bezeichnen, und was verlangt Dein MediaMarkt im Moment dafür?

...zur Antwort

Das pdf-Format wird von Kindle nur experimentell unterstützt und sehr umfangreiche bzw. komplexe pdf-Dateien können u.U. gar nicht einwandfrei angezeigt werden. In vielen dieser Fälle hilft es, wenn Du die vorher unkonvertierte pdf-Dateien in das Kindle-Format (azw) konvertieren lässt. Siehe auf http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&linkCode=ur2&nodeId=200767380&qid=1380616563&site-redirect=de&sr=1-1&tag=globaservizeitka#filetypes im Unterpunkt "Unterstützte Dateiformate" die Hinweise zum pdf-Format (speziell den als "Wichtig" gekennzeichneten Passus).

...zur Antwort

Du bist 15 Jahre alt, und hast einen Internetflat-Vertrag abgeschlossen? Bei welchem Provider ist das denn möglich?

...zur Antwort

Du hast allerdings Recht, die Onleihe funktioniert (bisher) nicht mit dem Kindle. Das liegt daran, dass dieser sehr Amazon-lastig ist und deshalb ein extra-Format verwendet.

Die eBook-Ausleihe für Prime Mitglieder kann man in der Pfeife rauchen, da hast Du allerdings Recht. Allerdings gibt es bei Amazon eine Top100-Bestseller Liste für kostenlose eBooks: http://www.amazon.de/gp/bestsellers/digital-text/530886031/?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&linkCode=ur2&site-redirect=de&tag=globaservizeitka&tf=1 Anstatt Bücher auszuleihen, kannst Du hier viele (auch aktuelle) Bücher kostenlos für Deinen Kindle kaufen/downloaden.

Damit kommt man eigentlich ganz gut über die Runden ,-)

...zur Antwort

Ich denke, es gibt keine komplett gebührenfreie Prepaid-Kreditkarten. Entweder es werden dauerhafte Gebühren verlangt, unabhängig davon ob Du sie nutzt oder nicht (schlechtester Fall für Dich), oder es werden Gebühren je Transaktion verlangt (ich denke, das ist noch akzeptabel).

Grundsätzliche Frage, wenn es Dir um den Kauf von Tickets geht: bei den meisten Ticket-Agenturen ist heute bezahlen via Paypal oder per Sofortüberweisung vom Girokonto auch möglich. Hast Du Dir diese schon mal angesehen? Diese wären für Dich kostenfrei nutzbar.

...zur Antwort

Ich finde diese Entwicklung nicht gut, denn nur Extremgläubige sowohl auf muslimischer als auch auf christlicher Seite bestehen darauf, dass es nicht der selbe Gott ist, den wir als "Gott" und sie als "Allah" anbeten. Das Wort "Allah" wird nicht nur von arabischsprachigen Muslimen, sondern ebenso von arabischsprachigen Juden und Christen als Gottesbezeichnung gebraucht und wird daher auch in arabischen Bibelübersetzungen verwendet. Nur in vielen westlichen Ländern wird das Wort "Allah" (bis auf die Ausnahme von Malta) ausschließlich als Bezeichnung für Gott nach der islamischen Gottesvorstellung verstanden. Es ist schade, dass sich die Schulbehörden so wenig informiert, und deshalb dieser engstirnigen Sichtweise angeschlossen haben. Ein Armutszeugnis ...

Ich kann, ganz ehrlich gesagt, auch nicht verstehen, warum ein freundliches "Grüß Gott" jemanden beleidigen kann. Denn "Grüß Gott ist ja in Wirklichkeit keine Aufforderung Gott zu grüßen (also demütig gegenüber einem bestimmten Gott zu sein), sondern bedeutet viel mehr "(Dein) Gott sei mit Dir". Jemandem zu wünschen, dass (sein) Gott an seiner Seite sei und schützend seine Hand über ihn halten möge, kann das wirklich jemanden beleidigen?

...zur Antwort

Ich würde Dir gern eine Lösung anbieten, die eigentlich funktionieren müsste. Mit Hilfe einer Android-App, die 0.facebook.com nutzt, müsstest Du alle Probleme gelöst bekommen. Ich schreibe Dir hierzu eine PN.

...zur Antwort
  1. Ich würde zunächst einmal prüfen, ob die Datenübertragung/der Datenzugriff in den Einstellungen noch eingeschaltet ist.
  2. Ist dies eingeschaltet, würde ich überprüfen, ob die Internet-Einstellungen auf dem Gerät aktuell sind. Du kannst diese natürlich auch einfach aktualisieren, indem Du dieser Anleitung folgst: http://blogto.de/0QzvecLF (gilt für alle Anbieter im ePlus-Netz)
  3. Anschließend würde ich das Gerät 1x aus-/einschalten, dann müsste alles wieder laufen

Ist dies nicht der Fall, kann es sein, dass es in Deiner Netz-Zelle ein Problem seitens des Netzbetreibers gibt. Wenn Du die kostenlose Hotline für Kunden nutzt, dann kannst Du Dein Problem mitteilen, soweit dieses noch nicht bekannt ist.

...zur Antwort

Du wirst bald eine Zahlungsaufforderung erhalten, nach der wie folgt zu verfahren ist: http://amzn.to/YXc32u. Amazon macht da kein großes Problem daraus. Allerdings musst Du halt dafür sorgen, dass Du dann irgendwie zahlen kannst.

...zur Antwort

Google ist Dein Freund: http://goo.gl/dwmmL, oder anders gesagt: "wieso ist es einfacher hier eine Frage rein zu schreiben, darauf zu warten, dass andere Antworten schreiben und diese dann zu lesen, anstatt direkt einfach die Internetseite von Sky aufzurufen, und dort ohne Warten die Infos zu lesen?

Ich mein das nicht kritisierend, bitte versteh mich nicht falsch, mich würds nur interessieren. Danke!

...zur Antwort

Es ist schlimm, dass Dich dieser Brief so unvorbereitet getroffen hat. Da bekommt man fast einen Schock, das kann ich ganz gut verstehen. Allerdings solltest Du tatsächlich immer Deine Noten mitschreiben, dann hast Du einen guten Überblick, über Deine Noten und weißt, wann "Gefahr" droht. Dann bekommst Du zumindest keinen solchen Schrecken mehr.

Jetzt musst Du unbedingt mit offenen Karten spielen und ehrlich auf Deine Eltern zugehen. Mit diesen gemeinsam, und wenn nötig auch zusammen mit Deiner Lehrerin könnt Ihr eine Lösung für Dich finden. Diese kann sein:

  • einfach mehr lernen
  • oder effektiver lernen lernen
  • gemeinsam lernen (mit den Eltern, mit Geschwistern, mit Schulkameraden)
  • evtl. eine professionelle Nachhilfe mit einbinden (Nachhilfe suchen und/oder finden: http://shortref.de/f894j)

Nur durch einen offenen Umgang bringt Dir eine echte Lösung, und nimmt den Druck von Dir, der durch schlechte Noten und so einen Brief entsteht. Und je näher man dem Zeugnis bzw. dem Schuljahresend kommt, umso höher wird der Druck, wenn Ihr nicht aktiv werdet. Gemeinsam könnt Ihr es schaffen ... Viel Glück & Erfolg!

...zur Antwort

Eine solche echte Flat-Kombination, wie von Dir geschildert, gibt es definitiv nicht für 10€!

  • Entweder er hat bei Telefon + SMS keine Flats, sondern nur ein gewisses Frei-Kontingent
  • Oder er hat bei SMS + Telefon keine universelle Flat in alle Netze, sondern nur Flats ins eigene Netz
  • Oder Du hast Dich im Betrag verhört, und er zahlt rund 19€ etc,
  • Oder ...

Bei welchem Anbieter sollte denn dieses Angebot existieren?

...zur Antwort

Wer Dir an dieser Stelle einen konkreten Euro-Betrag nennt, ist ein Dampfplauderer ohne Gleichen. Es ist nämlich überhaupt nicht möglich, mit den hier vorhandenen Daten einen Beitrag für eine Kfz-Versicherung zu ermitteln.

Es ist auch nicht damit getan, eine Beitragsberechnung nach der Anderen auf den Seiten der verschiedenen Versicherungen zu machen, denn wenn Du so einen Überblick bekommen willst, bist Du bis nächstes Jahr beschäftigt.

Es gibt aber einige gute Seiten für Kfz-VersicherungsVergleiche: http://shorttext.com/kMGfhU3p auf denen Du mit genau mit den Daten Deines Autos & Deinen Daten einen genauen Überblick bekommen kannst. Du wirst feststellen, dass mehr als 500€ Beitragsunterschied im Jahr durchaus möglich sind, je nachdem ob Du eine günstige, oder eine teuere Versicherung erwischst.

Wichtig: Keine Versicherung ist bei allen Fahrzeugen günstig.

...zur Antwort

Wie kann man von einem Kumpel den (Nach)Namen nicht wissen? tztztztz.... Es ist wohl eher ein oberflächlich Bekannter als ein echter Kumpel oder? Denn ein Kumpel ist doch eigentlich jemand, für den man sich zumindest ein wenig interessiert (zumindest bis zu seinem Namen).

Vielleicht habt Ihr einen gemeinsamen Bekanntenkreis, in dem ihm jemand anderer mehr Aufmerksamkeit geschenkt hat. Vielleicht fragst Du also einfach mal Deine anderen Bekannten oder Kumpels, ob sich von denen jemand an seinen Nachnamen erinnern kann. Das wäre zumindest mein erster Schritt.

...zur Antwort