Ich weiß, dass das nicht die Antwort ist, die Du Dir vielleicht wünschst, aber: Alle Leute in Deinem Alter (egal wie alt Du bist) haben solche 'Probleme'. Hör einfach auf, Dir darüber Gedanken zu machen - verhalte Dich so, als würdest Du Dich supergeil finden und dann finden Dich auch die meisten andern supergeil und der Rest der Menschen kann Dir am A*sch vorbei gehn. Völlig egal, welche 'Tipps' Du noch bekommst, lass Dir bloß nicht Deinen Sommer vermiesen von essgestörten Freundinnen und photogeshopte Menschen im www. Das ist einfach nicht die echte Welt. sing Du bist supergeil, supergeil.. ;)

...zur Antwort
Perfektionistin!?

Hallo meine Lieben,

ich komme gleich zur Sache:

seit Jahren stehe ich unter dem Druck perfekt zu sein . Ich versuche perfekt auszusehen, einen perfekten Charakter zu haben, andere immer glücklich zu machen, die es aber sehr selten zu schätzen wissen, alles perfekt meistern zu wollen, sehr gute Noten zu haben usw. Natürlich klappt das oft nicht, weswegen ich auch denke, dass ich dann überhaupt nichts wert bin . Das Gefühl habe ich auch oft, wenn jemand etwas viel besser kann als ich, das ich liebe zu machen oder das ich auch gern mal machen würde, zB richtig zeichnen zu können. Ich komme mit diesem Gefühl nicht klar, ich weiß zwar, dass niemand perfekt sein kann, aber mir wurde von klein auf eingetrichtert, immer alles zu schaffen und immer ehrgeizig zu bleiben. Ich habe früher über meine Probleme mit meiner 'besten Freundin' geredet, die mir dann leider immer das gefühl gegeben hat, dass es ihr egal ist und dass diese Probleme eh nie wichtiger sein könnten als ihre. Seitdem habe ich aufgehört mich irgendwem anzuvertrauen. In den letzten 2 Monaten oder so habe ich wieder angefangen, ihr meine Probleme zu erzählen, weil ich das nicht mehr aushalte. Ich habe ihr die Sache mit dem perfekt sein erzählt und dass ich mich immer so schrecklich fühle, wenn jemand etwas besser kann als ich. Sie sagte, dass es immer sein würde, dass jemand in etwas besser sei als ich. Und ich weiß, dass sie das nicht böse gemeint hat, aber das hat mich echt sehr verletzt. Das war wie ein Schlag ins gesicht und ich habe wieder aufgehört irgendwem davon oder überhaupt von meinen problemen zu erzählen. Ich sehe andere, die all das geschafft haben, was ich immer wollte. Das macht mich immer ganz schön fertig. Mir haben einige gesagt: Guck mal, er/sie kann das und das viel besser als du!. Und wegen meinem Ehrgeiz habe ich es immer weiter und weiter versucht viel besser zu sein, aber leider klappt das nicht so oft. Ich habe einfach ein Problem damit, weil es hier um Sachen geht, die ich liebe. Ich liebe es zu zeichnen, zu lesen und zu schreiben. Ich liebe es Menschen zuzuhören, ihnen bei ihren Problemen zu helfen und zu trösten. Ich verbinde mit all diesen Dingen etwas wichtiges, überwältigendes, das ich nicht in Worte fassen kann. Es macht mich fertig, wenn man DANN zu mir sagt: Die Person kanns viel besser als du! Obwohl es meist nicht so ist, diese besagten Personen scheren sich einen Dreck drum. Ich bitte euch um Hilfe Leute, ich hab keine Ahnung was ich dagegen machen könnte. Und seid bitte nicht gemein, wie gesagt, es ist jetzt das erste Mal , dass ich irgendwem meine Probleme schildere und ich denke nicht, dass ich es verkraften könnte, wenn mir jemand sagt ich spinne.

Vielen Dank im Voraus. !! XXX

...zum Beitrag

Ich glaube, ich kenne jemaden, der ziemlich genauso ist, wie du. Also hab ich mir über das Problem "perfekt" sein zu wollen, einige Gedanken gemacht. Nimms mir nicht übel, waber wenn du so bist, wie ich dich im Moment einschätze, bist du ein ziemlicher Kotzbrocken.

Wirklich: Du solltest dir mal überlegen, was du da schreibst; du willst in Dingen gut sein, wie Zeichnen, Lesen, Schreiben - kreative Dinge also. Das Wort "kreativ" und "perfekt" sind einfach nicht vereinbar. Kreatives lebt vom Zweifel, dem Unvollendeten.

Und jetzt sag ich dir nochwas: Du hast hier einer Ratgeber-Community einen saulangen Text geschrieben, hast offenbar sehr genaue Vorstellungen von Vertrauen und scheinst ein sehr nachdenklicher Mensch zu sein: Es gibt nicht viele Jugendliche, die derartige Eigenschaften aufweisen - ich glaube in dir steckt Potenzial. Aber jemand, der rüberkommt, wie eine, die supertoll sein will, nur auf sich und ihren - objektiv betrachtet - relativ bescheidenen Erfolg fixiert ist, wird behandelt, wie ein kleines selbstverliebtes Gör, aber sicher nicht wie jemand, in dem Potenzial steckt, ein toller Mensch zu sein.

Ich versuch mal ein einfaches Beispiel in diesem Zusammenhang zu machen: Ich gehe gern abends weg. Wie bei jedem gibts Abende, da passt es einfach nicht: Das Make-up sieht scheiße aus, die zwei Freundinnen, mit denen man weg ist, sind superscharf, man schwitzt und die Frisur ist zu Ktzen. Man ist rundum unperfekt und das weiß man auch. Ich hatte auch solche Abende - irgendwann dachte ich mir dann so: Scheiß drauf. Ich will nicht so rüberkommen wie "Leute, ich weiß wie kcke ich grade ausschau" - also vergess ich, dass es ein Perfekt und Unperfekt gibt und bin drauf, als wäre ich das Geilste, was auf dieser Welt rumläuft - und weißt du was?

Es funktioniert! Charme, Selbsvertrauen und die Fähigkeit über sich selbst auch mal lachen zu können, schaffen eine Aura, der sich keiner entziehen kann. Vielleicht kannst du eine Matheaufgabe nach dem vorgegebenen Konzept "perfekt" ausrechnen. Aber wenn es darum geht, dich als Mensch mit einer kreativen Ader zu profilieren, gibt es kein "perfekt" - es gibt dann nur dich selbst und eine gewisse Botschaft/Einstellung zu vermitteln. Wenn es da strengen Dogmatismus und einen klaren Weg zur Perfektion gäbe, dann wäre die Welt wohl weit farbloser.

Du interessierst dich für dich selbst und hast zu vielen Dingen eine klare Meinung - tu dir und der Welt einen Gefallen und mach das nicht durch so ein dummes Gequatsche von Perfektion zunichte. Das wäre einfach schade.

Wie es bei Oasis so schön heißt "We don't claim to be perfect, but we're free".

...zur Antwort

Lass es doch einfach! Ein notgeiler Bubi kann dir nichts beibringen, was du nicht an deinem Handrücken selbst üben könntest. Knutschen und auch Sex kommen schon mit der Zeit, da muss keiner was überstürzen. Und wenn dir deine Freunde mit "Und, hast du auch schon?!" zu sehr auf den Sack gehen, dann lüg doch einfach und erzähl die Story von der wilden Sau. Wenn du ein ungutes Gefühl in Dingen hast, die mit Sexualität zu tun haben, dann lass es. Küssen, Knutschen, Miteinander Schlafen, das sind alles Gefühle und Triebe, die befriedigt werden müssen, wenn sie kommen. Sie sollten nicht erzwungen werden, dann machts einfach keinen Spaß ;)

...zur Antwort

Diese Frage kann dir wahrscheinlich nur ein Chemiker oder Toxikologe befriedigend beantworten. Aber weißt du was? Die Leute haben auch überlebt, als es noch keine chemischen Analysen gab! Also hör doch einfach euf deine Sinne und riech mal dran, oder probier ein bisschen was. Wenns unagenehm riecht/schmeckt, dann hau den Mist weg, ansonsten immer rein damit! ;)

...zur Antwort

Ich hab zwar keine Ahnung, aber ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass Käse ein Produkt ist, das relativ lang reifen muss. Im ganzen Laib ist er dann auch recht gut haltbar, wenn man ihn kühl und trocken lagert. Früher war das wohl am ehesten im Keller möglich. Keller => Mäuse. Außerdem war Käse eben weil er so lange reifen muss, sicherlich ein sehr teures Produkt. Man hat sich also mehr geärgert, wenn er angeknabbert wurde, im Gegensatz zu ein paar Getreidekörnern. Achja und von meinen Ratten kann ich sagen: Die mochten Käse sehr gerne.

...zur Antwort

So ich hab des etz echt gerechnet und du solltest mir auf Knien danken dafür, weil ich am Freitag Matheabi geschrieben habe und mir den Scheiß den Rest meines Lebens nicht mehr antun wollte, aber weil dus bist ;-) Also: k ist immer die Länge der kürzeren Seite, A ist der Flächeninhalt des Rechtecks:

I. A = k x (k + 6)

II. A + 105 = (k + 5) x (k + 9)

Es heißt in der zweiten Klammer k + 9 weil k eben die kürzere Seite ist, und die längere ja eh um 6cm größer ist. In der zweiten Gleichung ist die beschriebene Seite also (6 + 3)k.

Dann werden die Klammern aufgelöst und in der zweiten Gleichung die 105 auf die rechte Seite subtrahiert, sodass du die Gleichungen dann gleichsetzen und nach k auflösen kannst.

Bei mir kommt raus: k = 7,5

Viel Spaß noch!

...zur Antwort

Falls es noch jemanden interessiert: Sie lag auf dem Boden des Seekuhmagens.

...zur Antwort

Wenn du heute nicht mehr viel trinkst (also ich meine jetzt Non-Alkoholisches), dann bist du morgen einigermaßen ausgetrocknet und wiegst sicher nicht mehr. Ansonsten werdens wohl ein paar Gramm werden :-)

...zur Antwort

Ich unterdrücke meine Tränen, wenn ich deinen Namen sage, aber der Schmerz in meinem Herzen ist noch immer derselbe. Obwohl ich lache und sorgenfrei scheine, gibt es niemanden, der dich mehr vermisst als ich.

...zur Antwort

Nein, nicht signifikant. Glühbirnen verbrauchen wirklich unheimlich wenig Energie. Wir haben in Physik damals auch mal ausgerechnet, wieviel es kosten würde, wenn man ein Licht sogar ein ganzes Jahr brennen lassen würde. Außerdem passiert mir des auch dauernd, dass ich bei Licht, laufendem Fernseher etc. einpenne. Meine Mutter mault dann auch immer rum ;-) Das is also weniger ein Problem des Geldes als vielmehr einer gewissen "Moral". Tatsache is eben, dass du das Licht nicht dauernd brauchst und es, egal wie wenig Energie verbraucht wird, trotzdem Verschwendung ist. Das was dein Physiklehrer gesagt hat, bezieht sich eher dadrauf, dass du das Licht wirklich alle paar Sekunden ununterbrochen an- und ausschaltest, man kann also auch nicht wirklich sagen: "Es ist besser, das Licht eine halbe Stunde brennen zu lassen, als es zweimal 5 Minuten lang anzumachen und dann 20 Minuten auszulassen." Deswegen: Schalt es einfach aus oder mach es erst garnicht an, wenn zu z.B. nur kurz in dein Zimmer gehst, um dich gleich in die Kiste zu knallen. ;-)

...zur Antwort
Ratte selber einschläfern?

Ja, diese Frage mag jetzt etwas unorthodox klingen, aber ich stelle sie trotzdem: Seit geraumer Zeit leidet meine mittlerweile über 2 Jahre alte Ratte an einem Geschwür (das nebenbei offenbar ein stinkendes Sekret produziert). Ich war deswegen auch schon mehrfach beim Tierarzt. Fakt ist aber - und da sind sich alle einig - mein Rattenmann wird an diesem Ding sterben; der Tierarzt meinte, ich sollte ihn zum Einschläfern bringen, sobald er aufhört zu fressen etc. Langsam, glaube ich, ist es so weit. Der Gedanke daran, ihn beim Tierarzt einschläfern zu lassen, macht mir trotzdem Sorgen. Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich Rotz und Wasser heulen werde, hat mein Kleiner so eine Scheißangst vor dem Tierarzt: Er hasst es, auf diesem Tisch zu liegen und wird dabei jedesmal furchtbar panisch. Keine meiner Ratten habe ich schon so lang wie ihn; ich will ihm einfach so viel Stress wie möglich ersparen. Deswegen meine Frage: Wie könnte ich mein Haustier selber einschläfern? Hat jemand vielleicht Erfahrung damit? Meine Mutter ist Ärztin, wir haben zuhause alle möglichen Medikamente, mit denen man wohl eine ganze Familie um die Ecke bringen könnte, außerdem kennt sie sich mit deren Wirkung genau aus! Zur weiteren Erläuterung: Das ist nur eine Frage; ich stehe nicht mit den Schlaftabletten vor dem Käfig! Natürlich bin ich - wenn nichts anderes hilft - bereit zum TA zu gehen! Ich möchte bitte nur sachliche Antworten und keine Beleidigungen irgendeiner 12-jährigen, deren Meerschweinchen munter im Käfig auf und absaust! Ich will mich keinesfalls auf irgendwelche Experimente einlassen, die am Ende nur schaden. Aber wenn mir jemand einen zurverlässigen Hinweis geben kann, würde ich das mit meiner Mutter besprechen. Ansonsten bin ich auch dankbar für die Antwort von jedem, der mir aufgrund eines sachlichen Standpunktes davon abraten möchte.

...zum Beitrag

Ok... nach wenigen Minuten schon eine ganze Flut von verschiedensten Antworten. Oh Mann... ganz unsachlich komm ich jetz schon ins Heulen - aber gut: So direkt könnte ich jetzt auch keine Antwort als "hilfreichste" auswählen; ich kann hier nur allen versprechen - denen, die mich für eine kranke Tierquälerin halten und denen, die mich verstehen - dass ich meinem Kleinen, wie auch immer es nun zu seinem Ende kommen mag, jeden unnötigen Stress und Schmerz ersparen werde. Danke für eure Unterstützung - ich und mein Rattenmann, wir gehen da zusammen durch!

...zur Antwort

Also: fangen wir bei der ersten Aufgabe an: Die 1. Klammer: [4 - (2u-1) + 8u]

Wenn ein Minuszeichen vor der Klammer steht, dann werden alle Vorzeichen innerhalb der Klammer umgedreht: aus + wird - ; aus - wird +.

Also heißt es dann: [4 - 2u + 1 + 8u] ; Also: (5 + 6u)

Dann haben wir in der Aufgabe: 3u + (5 + 6u) + 7

Hier haben wir nur Pluszeichen, also gilt das Kommutativgesetz, wir können die Klammern weglassen: 3u + 5 + 6u + 7

Das ergibt dann: 9u + 12

Damit es schöner und eindeutiger aussieht, klammern wir das kleinste gemeinsame Vielfache von 9 un 12 aus, also 3.

So heißt es dann: 3 (3u + 4)

Soweit verstanden?

...zur Antwort

Hey, ich bin zwar kein Geschichtsprofi, aber um den Absolutismus in Frankreich zu verstehen ist folgendes wichtig. Frankreich war DAS Land, das nicht unter dem 30-jährigen Krieg zu leiden hatte. Deswegen ging es Frankreich in dieser Zeit verdammt gut, was sich die Herrscher (konkret Ludwig XIV.)ziemlich raushängen ließen. Sie lebten in Prunk, auf Kosten ihres Volkes und ließen sich wie einen Gott (schließlich war ihre Macht ja auch durch Gott legitimiert) verehren. Darauf hatten die Franzosen irgendwann keinen Bock mehr, haben die Bastille gestürmt und damit die Revolution begründet. Das absolutistische Frankreich ist also das Frankreich zur Zeit dieser aufgeblasenen Herrscher. Hoffentlich spielt mir mein Gedächtnis grad keinen Streich ;-)

...zur Antwort

letternet ist sicher eine tolle Idee. Ansonsten würde ich mich jederzeit anbieten. Ich bin weiblich und 17 :D

...zur Antwort

Also, ich möchte dir nichts unterstellen, aber hast du in letzter Zeit deine Ernährung umgestellt oder sonst irgendwie stark abgenommen? Ein solcher Haarausfall ist gerade in dem Alter mitunter Zeichen einer Magersucht.

...zur Antwort

Nope, das seh ich genauso. Ich kenn eine Familie, die riecht irgendwie.... nach Meer oder so... den Geruch bei meiner Freundin kann ich ehrlich gesagt mittlerweile kaum noch ertragen, weil ich bei der schon so viel Scheiße gemacht hab... und meistens hatte es was damit zu tun, dass ich am Morgen aufgewacht bin - komplett verschwitzt und stinkend (und auch mal mit nem fetten Kater) - und dann noch irgendwie heim musste... jaja Familien haben so ihre ganz eigenen Düfte...

...zur Antwort

Also als ich mein Zimmer neu gestaltet hab, hab ich alle Wände in so einer Terracotta-Wandlasur angemalt: Die kann man so verwischen und es sieht dann alles so schön unregelmäßig aus ;-) Dann hab ich angefangen, es mit allen möglichen Postern vollzukleben (aber bitte nicht sone Scheiße aus der Bravo... ich empfehle da Allposters.de). Überhaupt: Wenns gemütlich werden soll, häng allen möglichen Mist an die Wand: Ich hab zum Beispeil Fächer, Blechschilder, ein Schwert, Postkarten, einen Teller, ne Kuhglocke... Wenn du ein größeres Bett hast, legst mit Kissen und einer dünneren Decke voll (damit sichs deine Freunde gemütlich machen können ;-)).... das mal fürs erste, hoffentlich konnte ich helfen!

...zur Antwort