Und noch einer: Der letzte König von Schottland - Forest Whitaker hat für die Rolle des Idi Amin den 2007 den Oskar erhalten.
Invictus mit Morgn Freeman und Matt Damon. Spielt in Südafrika. Sehenswert!
Hallo,
die Qualität einer Vermittlungsorganisation zu bewerten, ist tatäschlich sehr schwierig. Zur Bewertung von Vermittlern von Auslandspraktika wurde folgender Qualitätscheck ins Leben gerufen: http://wege-ins-ausland.netzcheckers.net/m1303098140_455.html Vieles daraus ist auch für die Bewertung von Organisationen im Bereich der Freiwilligendienste hilfreich.
Wenn du dich für Südafrika als Zielland interessierst, kann ich dir Live&Learn empfehlen.
Viele Grüße SouthAfrica
Falls du noch auf der Suche bist, dann schau doch mal bei www.liveandlearn.de vorbei. Dort kannst du dich in ein soziales Projetk deiner Wahl vermittlen lassen und so eine gemeinnützige Organisation unterstützen. Auch Aufenthalte von mehr als 3 Monaten sind möglich. Dafür musst du jedoch mindestens 3-4 Monate Vorlaufzeit einplanen, um ein Visum für deinen Aufenthalt in Südafrika rechtzeitig beantragen zu können.
Viel Spaß in Südafrika!
Hallo Lola1324,
wenn du einen deutschen Reisepass hast und für zwei Monate nach SA kommst, um einen Freiwilligendienst in einer gemeinnützigen Organisation zu leisten, musst du vorab kein Visum beantragen, sondern bekommst bei Vorlage der folgenden Dokumente deine Aufenthaltsgenehmigung bei der Einreise erteilt (Quelle Website der Südafrikanischen Botschaft):
• a machine readable passport valid for no less than thirty (30) days after the foreigner’s intended departure from the Republic of South Africa, and having at least two (2) blank pages for endorsements; - a statement or documentation detailing the purpose and duration of the visit; - a valid return air flight ticket or proof of reservation thereof; - proof of sufficient financial means, which shall be in the form of a recently issued bank certified statement, for the last three (3) months;
- a residential address of the intended place of stay within the Republic of South Africa and the business, residential or physical address of his or her host in the Republic; and
- a yellow fever vaccination certificate, if the foreigner travelled or intends travelling from or transiting through a yellow fever endemic area to the Republic of South Africa – the certificate shall not be required where that person travelled or intends travelling in direct transit through such an area
Viel Spaß in Südafrika!
Hallo, interessierst du dich auch für Umweltschutz? Dann schau dir mal dieses Projekt an: http://www.liveandlearn.de/index.php?idcatside=53
LG
Ja, Südafrika ist dafür eine gute Wahl. In Kapstadt gibt es verschiedene Sprachschulen.
Schau mal hier vorbei:
http://www.capestudies.com/page/en/school/enrolment_fees/index.php
Ich wünsche dir eine schöne Zeit in Südafrika!
Vielleicht ist ja ein Auslandspraktikum in deinem Bereich leichter finanzierbar als ein Unisemester. Hier findest du einige Erfahrungsberichte (auch aus Australien): http://www.blak.de/praktikum-im-ausland.html
Hallo,
für den Antrag der Besuchergenehmigung musst du in der Regel deinen Pass in Berlin einreichen. Schau dir doch mal die Infos auf der Website des Konsulats an.
Ich würde sicherstellen, dass du mit einem gültigen Visum einreist, dass deinen gesmten Aufenthalt von 8 Monaten abdeckt. Bis Mitte September wird es tatsächlich etwas knapp. Wende dich doch mal an den Visa Dienst Bonn, siehe http://www.visum.de/
Wenn du ein ganzes Jahr zur Verfügung hast, empfehle ich dir, beides auszuprobieren. Wenn du deine Englischkenntnisse aufbessern willst, kommt als afrikanisches Land auf jeden Fall Südafrika in Frage.
Schau mal bei www.liveandlearn.de vorbei. Dort hast du die Wahl zwischen Freiwilligendiensten und Praktika in Südafrika. Evt. kannst du ja auch beides miteinander kombinieren, indem du z.B. ein Praktikum im Bereich Tourismus o.ä. in Kapstadt machst und dich danach bei einer gemeinnützigen Organisation engagierst. So könntest du für deinen Lebenslauf Pluspunkte sammeln - und das an einem der schönsten Orte der Welt.
Hallo,
Freiwillgenarbeit ist immer unbezahlt. Es sei denn, du schaust die die Programme von "weltwärts" an.
Falls dich z.B. auch Farmarbeit in Südafrika interessiert, dann schau doch mal hier vorbei:
http://www.liveandlearn.de/index.php?idcatside=6
Wenn du nach Südafrika möchtest, schau doch mal bei Live&Learn vorbei.Hier findest du auch eine Menge Erfahrungsberichte:http://www.liveandlearn.de/index.php?idcatside=6
Viel Spaß in Südafrika!
Hallo,
eine tolle Möglichkeit, deine Englischkenntnisse zu verbesserm bieten natürlich auch Praktika oder Freiwilligendinest. Bei der Organisation eines Aufenthaltes in Südafrika können dir diverese Agenutren weiterhelfen, wie z.B. www.liveandlearn.de Meistens kannst du über solche Agenturen auch Sprachkurse buchen.
Viel Erfolg und eine schöne Zeit in Südafrika!
Schau doch mal auf der Seite der südafrikanischen Botschaft vorbei:
http://www.suedafrika.org/wirtschaft.html
Hier findest du die aktuell gültigen Bestimmungen für deutsche Staatsbürger:
http://www.suedafrika.org/downloads/Einreisebestimmungenfuerdeutsche_Staatsbuerger.pdf
Wenn für dich als englischsprachiges Land Südafrika in Frage kommt, dann schau doch mal bei Live&Learn vorbei: www.liveandlearn.de
Das ist eine kleine Organisation, die auf die Vermittlung von Praktika und Freiwilligendienste in Südafrika spezialisiert ist.
Wenn dich Südafrika als Land interessiert, dann schau doch mal bei Live&Learn vorbei: www.liveandlearn.de
Dort findest du Praktika und Freiwilligendienste in Südafrika.
Praktika und Freiwilligendienste in Südafrika bietet z.B. Live&Learn an. Siehe www.liveandlearn.de
Hast du schon mal bei http://www.liveandlearn.de/
vorbeigeschaut? Dort findest du Praktika und Freiwilligendienste im WM-Land Südafrika.
Auf der Seite http://www.rausvonzuhaus.de/wai1/showcontent.asp?themaID=0
findest du Agenturen, die bestimmte Kriterien erfüllen.