Dass Menschen "kacke" seien, ist Deine ureigenste, subjektive Meinung und spiegelt letztendlich Deine eigene, innere Einstellung ihnen gegenüber wieder.
Alles Gute!
Dass Menschen "kacke" seien, ist Deine ureigenste, subjektive Meinung und spiegelt letztendlich Deine eigene, innere Einstellung ihnen gegenüber wieder.
Alles Gute!
Wenn dieses Thema zu Eurer Trennung führt, dann kann Eure Beziehung nicht sonderlich fest und stabil sein?!
Beides Verbrechen an der Menschheit.
Während man in den Konzentrationslagern noch entmenschlichte und die Menschen ihrer Würde beraubte.
Ich mag emotionale Menschen, weil sie mir das Gefühl geben, sie einschätzen zu können, ohne dass ich darüber erstmal eine Studie anfertigen muss..-)
Alles Gute!
Auch in einer Partnerschaft bleibt man selbst noch ein eigenständiger Mensch. Insofern ist es völlig in Ordnung, dass Du auch für Dich intimen Freiraum hast und dieser auch vom Partner gewahrt bleibt.
Alles Gute!
Ich denke, dass bei einem Kopfschuss das Tier nichts mehr merkt, da dies aufgrund der Schnelligkeit nicht mehr möglich sein kann.
Unser Gehirn ist relativ langsam.... fass mal aus Versehen auf eine heiße Herdplatte, bis Dein Gehirn dies registriert und Dein Reflex zum Rückziehen der Hand erfolgt, hast Du sie Dir bereits verbrannt.
Alles Gute!
Nachdem ich gelesen habe, wie Deine Psychologin reagiert frage ich mich, ob sie eine Zusatzausbildung als Psycho-Therapeutin hat?! Ich gehe davon aus, da Deine Krankenkasse bezahlt, dass dies wohl so sein muss.
In keiner einzigen Psycho-Therapie, die mir bekannt wäre, ist es Usus, dem Klienten Lösungen vorzugeben.
Sondern man erarbeitet mit ihm zusammen seine ureigenste Lösungen, die er im Grunde auch selbst weiß.
Nicht der Psychotherapeut führt den Klienten, sondern letztendlich der Klient mehr oder minder den Psychotherapeuten.
Trotz allem sind auch Psychotherapeuten "nur" Menschen und nicht davor gefeit, ihre Emotionen und Ansichten kundzutun.
Aus diesem Grunde sollten generell Supervisionen besucht und abgehalten werden, um einfach immer wieder zu schauen, inwieweit ein Psychotherapeut noch halbwegs "neutral" bleiben kann.
Dir würde ich empfehlen, Deine Psychologin direkt auf ihr Verhalten anzusprechen und gemeinsam zu überlegen, ob zum einen eine andere Therapie oder ein/e anderer/andere Therapeut/in für Dich besser wäre.
Keine Angst davor, hier direkt zu werden und auszusprechen, wie es Dir mit ihr und der Therapie geht, auch wenn es vielleicht für Dich peinlich sein sollte.
Es hilft Ihr, sich selbst zu überprüfen und Dir, möglicherweise eine bessere Therapie und ein ungetrübteres Verhältnis zu einem Therapeuten/in zu bekommen.
Mit Deiner Krankenkasse kannst Du Dich in Verbindung setzen und das weitere, bürokratische Vorgehen absprechen.
Alles Gute!
Nachdem ich sowohl Hunde-als auch Katzenbesitzerin war, habe ich seit 6 Jahren zwei Mini-Pigs und würde mich nur noch für sie als Haustiere entscheiden.
Schweine sind sehr viel anders, als so die Menschen über sie, zu Unrecht, denken.
Alles Gute!
Eigentlich logisch,wenn Dir gesagt wurde, Du solltest solange daheim bleiben, bis das Testergebnis da ist.
Dann bleib einfach auch daheim, besser umsonst daheim geblieben, als Andere, noch dazu eh schon kranke Menschen, gefährdet oder sogar angesteckt.
Alles Gute!
Dem Beitrag meiner Vorgängerin Donna Ferentes kann ich aus Erfahrung nur zusprechen.
Es macht keinen großen Unterschied, ob Du privat oder gesetzl. versichert bist.
Ich bin privat versichert und habe die Erfahrung gemacht, dass Orthopäden mehr die "Theoretiker" am Platze sind.
Physiotherapeuten und Chiropraktiker können oftmals bereits an Deinem Gang feststellen, was Ursache Deiner Beschwerden sind, wo Orthopäden noch lange rätseln.
Vermutlich ist das eben so, weil diese Personengruppe direkt mit Patienten arbeitet und eben auf Erfahrungen aufbauen können.
Meine Aussage ist natürlich rein subjektiv.
Alles Gute und guten Erfolg bei Deiner Behandlung!
Dein Verhalten könnte unter "Sachbeschädigung" fallen, denn das Abteil des Zuges muss ja gesondert gereinigt werden.
Denke, die Bahn wird entsprechend Anzeige erstatten.
Alles Gute!
Schlimm? Hmmm....kommt drauf an, welchen Erfolg Du Dir von Deiner Therapie versprichst.
Deine Manipulation mag "scheinbar" klappen. Jeder halbwegs fitte, psychologisch ausgebildete Mensch wird aber über kurz oder lang merken, wie Deine Reaktionen und Denkweise so funktioniert.
Als therapeutisch arbeitender Mensch würde ich Dich gezielt auf Dein Verhalten ansprechen und die Zusammenarbeit, bei Nichtveränderung dessen, beenden.
Zeitverschwendung beider Seiten, vom Finanziellen mal ganz abgesehen.
Keine Therapie wird Dir weiterhelfen,wenn Du selbst nicht ehrlich daran interessiert bist, mitzuarbeiten und Veränderungen herbeizuführen.
Aus diesem Grunde sind "erzwungene" Therapien absolut für die Tonne.
Ohne Compliance geht rein gar nichts, weder in der Schulmedizin noch bei Psychotherapien.
Bleibt also nur noch abzuwarten, ob Dein Leidensdruck so stark steigen muss, dass Du freiwillig zur Mitarbeit geneigt bist.
Alles Gute!
Nur Ärzte dürfen Medikamente verschreiben.
Was für ein Gedanke....
So, wie wir unseren Wohlstandsmüll in "armen Ländern" gegen Bezahlung entsorgen?
Mit Geld scheint auf dieser Welt wohl alles möglich....
Terrorismus macht nichts besser und event. vorausgegangenes Unrecht schon gleich nicht ungeschehen. Gerade unschuldigen Menschen wird durch Terrorismus noch verheerenderes Leid zugefügt.
Wir sollten ganz allmählich mal alle dahinter kommen, dass Gewalt keine Lösung für gar nichts auf dieser Welt ist.
Ruf Deinen behandelnden Arzt an und frag ihn. Wenn er entscheidet, Dich aufgrund Deiner Risikofaktoren krank zu schreiben, übernimmt auch er als Arzt die Verantwortung.
Alles Gute!
"Vorleben" und mit gutem Beispiel voran gehen. Andere Menschen kann man nicht ändern, lediglich die eigene Blickweise darauf.
Alles Gute!
Nachdem ich Deine vorherige Frage auch las, kann ich Dir nur anraten, Dich wieder in Psychotherapie zu begeben.
Alles Gute!
Auch wenn ich an keinen, von aussen aufoktroyierten Sinn des Lebens glaube, so bin ich mir sicher, dass jeder den individuellen Sinn in seinem Leben finden kann und sollte.
Bereits in der Ausbildung lernen Psychotherapeuten/innen, wie wichtig Wertschätzung und arbeiten auf Augenhöhe mit dem Klienten ist.
Sollte dies nicht zutreffen, wäre eine Therapie von vorneherein schon zum Scheitern verurteilt und sollte dann auch unterlassen werden.
Von daher denke ich, dass die Wertschätzung Deiner Psychotherapeutin auch ehrlich gemeint ist.
Im Übrigen: Dies darfst Du auch jederzeit Deine Therapeutin fragen..-)
Alles Gute!