Liegt wahrscheinlich daran, dass es so unglaublich viele talentierte Schauspieler gibt die britisch sind 🤗
Ich denke nicht, dass man das so spezifisch sagen kann. Ich meine jeder deutet "Liebe" ja auch irgendwie anders.
Aber mach dir keine Sorgen darüber wenn du eine Zeitlang nicht verliebt bist, dass ist völlig normal und in Ordnung
Ich meine, es heißt ja auch immer so schön: "Vielleicht hast du die Richtige noch nicht gefunden" und das kann ja auch sein. Man hat oft auch gewisse "Ansprüche" und damit meine ich jetzt nicht: braune Augen, blondes Haar, 1,75m,... sondern eher Charakter Eigenschaften wie z.B. Humor, Charisma und so.
Wenn die Peronen die du getroffen hast nicht zu dir passen, ist dies nun mal so
Aber dennoch musst du die Suche nicht aufgeben🤷♀️😉
Ich wünsch dir viel Glück dabei
Ich kann deine Gefühle einfach eins zu eins nach empfinden!
Ich bin auch gerade dabei meine Fahrprüfung abzulegen und stehe auch immer massiv unter Druck!
Ich brauche noch ein paar Stunden um die Prüfung anzutreten, habe aber dennoch (selbst vor normalen Fahrstunden) Panik!
Ich habe den größten Respekt vor meinem Fahrlehrer und ich denke mir so oft, dass ich schlecht bin und er enttäuscht oder genervt sei.
Doch eigentlich ist dies nicht der Fall, er nimmt extra kein Blatt vor dem Mund um mich um so mehr anzutreiben und mich zu pushen.
Lass deine schlechten Emotionen nicht die Kontrolle deiner Gefühle und Fähigkeiten übernehmen, es ist okay schlecht zu sein! Auto fahren ist nicht wie z.B. lesen lernen, was du ständig tun und üben kannst
Man braucht Zeit und Geduld mit sich selbst! Mir hilft meine Ziele vor Augen zu haben (z.B. "wenn ich bestehe kann ich endlich zu... fahren oder nach...")
Außerdem hilft es mit Leuten zu reden die auch gerade ihren Führerschein machen, glaub mir dannach fühlst du dich nicht mehr so allein und bemerkst, dass sie die gleichen Fehler machen
Tut mir leid, dass war jetzt etwas länger😅 ich wünsche dir dennoch viel Erfolg
Das muss nicht immer der Fall sein, aber dennoch Ja!
So etwas gibt es definitiv, vorallem bei Menschen die evtl Angst haben selber den "ersten Schritt einer Trennung" zu gehen oder bei denen die einfach merken, dass es für sie nichts mehr ist
Ich kann mir vorstellen, dass diese Situation besonders schwer für dich ist!
Leider gibt es da nicht "den perfekten Tipp" und alles wird gut.
Jeder Mensch geht unterschiedlich mit Trennungen um. Manche brauchen nur ein paar Wochen drüber hinweg zu kommen und andere nun mal länger
Ich kann dir nur raten was du wahrscheinlich schon oft gehört hast, mach was aus deinem Leben und lass dich nicht wegen einer Person so runterziehen
Geh raus, unternimm was mit Freunden, such dir ein neues Hobby (damit du aus deinem Alltag ausbrichst), mach was dass nur dir gut tut, evtl verabredest du dich auch mal mit wem anderen, oder lerne einfach mal so neue Leute kennen, verreise (natürlich Corona bedingt),...
Setz dich nicht unter Druck, Trennungen brauchen ihre Zeit nun mal! Aber denk dran, dass du dein Leben nicht nach einer einzigen Person ausrichten sollst (außer dir selbst natürlich)
Also so wie ich das Ganze sehe, denke ich nicht, dass du deine Kinder damit absichtlich irgendwie kontrollierst oder beeinflusst. Oft denkt man vielleicht das sie dass noch garnicht so mitbekommen aber Kinder sind verdammt schlau und spüren es ja auch wenn es dir schlecht geht. Eventuell sind sie deshalb eher abweisend zu ihrem Vater aber wie du auch schon sagtest, fällt es ihnen vielleicht auch einfach nur schwer, ihn mit einer anderen Frau zu sehen.
Ich würde das alles mal beobachten, wie es dir mit der Sache weiter ergeht und auch deinen Kindern!
Ich weiß dieser Vorschlag ist immer leichter gesagt als getan: aber falls es sich verschlimmert oder ihr emotional dass nicht mehr erträgt, solltet ihr euch vielleicht nach etwas anderen um suchen oder eventuell sucht sich sogar dein Ex-Mann was neues.
Weil wenn ihr beide euer Leben so weiter lebt, evtl neue Familien aufbaut, ist es nicht gerade schlau zusammen in einem Haus zu wohnen
Mach dir da garkein Druck 😉
Viele in deinem Alter haben genau die gleichen Probleme und ich kann dir nur eins Raten:
Mach nur das was du willst, dich glücklich macht und dir nicht weh tut.
Du lernst dich erst jetzt richtig kennen und brauchst einfach etwas Zeit. Glaub mir, selbst wenn du noch weitere 5 Jahr (Oder noch länger) wartest mit dem ersten mal ist dies auch keine Schande, Verbrechen oder sonstiges 😉
Ich denke, dass mit der Selbstbefriedigung kommt auch noch, du musst vielleicht erst einmal herausfinden was du magst und dass du evtl ne ruhige Umgebung hast.
Bei den Tampons kann ich dir nur den Tipp geben erst einmal auf die nächste Regelblutung zu warten, damit deine Vagina etwas feuchter ist oder mit etwas Wasser anfeuchten (damit es sozusagen besser rutscht)
Falls man lesbisch (Oder anderweitig Queer) ist, ist dies ein klasse weg rumzumachen😁😋
Zu nächst einmal:
Ich finde allein schon, dass du deine Lage hier ausspricht zeigt dass du mutig genug bist darüber zu reden.
Natürlich bist du hier anonym und selbst wenn du es auf deiner Arbeit eher vermeidest es anzusprechen ist das total in Ordnung!
Du hast etwas erlebt, was leider immer mehr Menschen widerfährt, nicht jeder Mensch ist gleich und jeder Mensch geht anders mit solch einem Erlebnis um! An deiner Stelle würde ich mir garkein Druck machen, tu dass was du für richtig hältst.
Falls du jemanden auf der Arbeit hast, dem du dies anvertrauen kannst, dann tu es vielleicht kann die Person dir ja helfen. Falls nicht, bleib stark und versuche das Thema in eine andere Richtung zu lenken
Zu allererst:
Kein Körper ist für jeden Perfekt!
Was du anziehend findest, finden andere abstoßend und andersherum.
Ich verstehe was du damit meinst, dass oft darüber geredet wird wie nun der "perfekte" Penis aussieht und es bei Vaginas eher seltener vorkommt. Dennoch muss man bedenken, dass dann bei Frauen oft die Brustgröße und auch Hinterngröße zur Sprache kommen und diese darauf reduziert werden.
Ich denke es ist in Ordnung sich darüber auszutauschen, solange es in einem gewissen Rahmen ist (sprich: nicht verletzten und evtl. nicht der Person mitten ins Gesischt sagen)
Und falls du dich nicht gerecht behandelt fühlst, musst du einfach drüber stehn und mit guten Beispiel voran gehen.😉
Oh ich verstehe deine Lage 😂 wenn man einmal sich etwas mehr mit Fandoms beschäftigt, hat man schon verloren.
Tipps habe ich leider keine, außer dir ein neues zu suchen 🤔🤷♀️ so bin ich zumindestens, meistens bin ich Süchtig nach einer Serie und um wieder raus zu kommen schaue ich was anderes..
..Wenn ich es recht überlege, ist dies eher ein Teufelskreis 🤷♀️ also tut mir leid, wir sind verloren 😋
Haha😁 ich weiß absolut was du meinst! Doctor Who war mein erstes richtiges Fandom und ich war besessen davon. Aber ich bemerkte, dass ich bei fast jedem Fandom so war (z.b. auch bei Marvel oder Sherlock BBC)
Doctor Who ist eine klasse Serie und ich unterhalte mich immer wieder gerne drüber aber irgendwann nimmt diese "Sucht" 😅 auch ab
Etwas spät, aber dennoch:
Beide merken schon in Staffel 6 Folge 6 + 7, dass da noch was ist und sie sich lieben
Zusammen kommen sie aber erst in der 8 Folge "Eine Hochzeit"
Es gibt mehrere klasse Pärchen in Glee!😀
Dennoch bin ich ein riesen Fan von KLAINE, ich finde die beiden haben schon unglaublich viel durchgemacht und sind so gut zusammen gewachsen😊
(Außerdem ist Kurt mein lieblings Charakter)
Glee ist eine unglaubliche Serie und es ist schwer ein Ersatz für solch eine zu finden.😍
Aber wenn dir der Style dieser Serie gefallen hat, versuch es doch mit weiteren Ryan Murphy Serien😁
Ich persönlich habe mir schon "American Crime Story: The assassination of gianni versace" und "The Politician" angesehen, beide recht gut gemacht mit tollen Schauspielern.
Als Alternative, die vielleicht etwas "harmloser" ist, gibt es die Serie "Hollywood" welche meiner Meinug die beste von den dreien ist.
Übrigens gibt es alle Serien auf Netflix
Vielleicht findest du ja etwas 😉
Viel Spaß dabei
Für mich ist sie absolut empfehlenswert! Natürlich sollte man diesen "Musical-Style" mögen aber die meisten Serien von Ryan Murphy sind einfach klasse!
Glee behandelt meiner Meinung nach, alle Themen (wie z.b. Suizid, Hass, Homo und Queerphobie, Liebe, Freundschaft, Neid, Talent, Behinderungen,...) und deshalb ist sie so sehenswert, da sich jeder mit etwas/ jemanden Identifiziern kann.
Also evtl. viel Spaß beim anschauen 😁
So genau kann man das leider nicht sagen, in der Schule mussten wir ein "Schuld-Diagramm" aufstellen (um für uns zu entscheiden wer mehr und wer weniger Schuld trägt) der Wirt hat bei mir z.B. mehr Schuld, da er Andri auch als Mörder beschuldigt --> und der Lehrer bei mir weniger (wobei andere sagen würden, dass ja nur der Lehrer Schuld sei, weil er die Wahrheit verschwiegen hatte)
Meiner Ansicht nach tritt da die "Kollektiveschuld" auf.
Das bedeutet: ALLE ZUSAMMEN sind schuld, wäre z.B. nur der Soldat so böße und die andern nicht, wäre es evtl nicht so weit gekommen, aber alle zusammen machen das Gewicht.
Tschuldige, dass war jetzt etwas länger :)