Bisher wurde ich noch nie nach irgendeinem Dokument außer dem Perso bzw. Pass gefragt, alles andere ist für den Flug ja irrelevant.

...zur Antwort
Nicht ausgelastet im Job

Hallo zusammen,

ich bin jetzt seit mehr als 3 Jahren in meiner aktuellen Firma beschäftigt. Es ist ein eher kleines Dienstleistungsunternehmen. Seit etwas mehr als einem halben Jahr habe ich nun einen neuen Chef, dem ich direkt unterstellt bin. Am Anfang klang alles toll, welche Ausrichtungen er für meinen Arbeitsbereich sieht. Damals hat er auch zu mir gesagt, dass er der Meinung ist, dass ich bisher noch nicht richtig eingesetzt wurde und wo er mich denn sieht, wie er mich bräuchte um das ganze voran zu bringen, etc.

Damals vor über 6 Monaten war ich wirklich mehr als reichlich ausgelastet am Tag (nicht immer mit sinnvollen Aufgaben, i.S.v. teilweise sehr zeitraubenden Aufgaben). Da es sich wie gesagt alles toll angehört hat, bin ich auf den Zug meines neuen Chefs natürlich aufgesprungen. Habe Aufgaben, die nicht wirklich in meinem Bereich lagen abgegeben, komplett eingestellt, damit ich voll und ganz Zeit hatte, ihn zu unterstützen. Es erschien mir wirklich sinnvoll, um endlich das zu machen, wofür ich eingestellt wurde.

Jetzt etwas mehr als 6 Monate später bin ich überhaupt nicht ausgelastet. Mein Chef bindet mich nicht mehr ein, ich komme mir total abgekoppelt vom gesamten Unternehmensprozess vor und muss mir täglich "Beschäftigung" suchen um die 8 Stunden zu "überstehen" und mich nicht komplett zu langweilen. Ich bin seit Wochen unzufrieden, sowohl im Job, aber auch als Privatperson. Am Arbeitsmarkt tut sich in meinem Bereich auch zu wenig. Ich schauen immer regelmäßig nach neuen Jobausschreibungen, um mich zu bewerben.

Ich war bereits bei meinem Chef und habe versucht mit ihm zu reden. Dumm ist eben, dass er an genau meinem Aufgabenbereich selber sehr viel Interesse hat und in meinen Augen Arbeit nicht abgeben kann. Alles bei uns jammern derzeit, wieviel sie zu tun haben und ich denke mir nur die ganze Zeit, das möchte ich auch wieder haben. Ich habe regelmäßige Rücksprache mit ihm. Das, was ich ihm dann regelmößig berichte, wird immer weniger. Da denke ich mir, dass ihm das doch auch auffallen muss. Ich stecke gerade in Gehaltsverhandlungen, da ich seit 3 Jahren keine Erhöhung erhalten habe (obwohl ich bis vor gut einem halben Jahr immer mehr Aufgaben übernommen habe). Meine regelmäßigen Beurteilungen fallen auch immer gut aus. Ich denke deswegen, dass ich vorerst noch nicht konkret ansprechen sollte, wie unausgelastet und unzufrieden ich bin. Sonst könnte man ja meinen, dass ich keine Erhöhung brauche.

Kurz gesagt, ich weiss momentan nicht mehr weiter, möchte so aber auch nicht weiter machen. Was meint Ihr dazu?

...zum Beitrag

Also ich kann dich sehr gut verstehen, mir gehts nämlich genau so.

Du solltest zunächst einmal aufpassen, ob da nicht versucht wird, an deinem Stuhl zu sägen!

Bei mir war mein erster Chef auch so, hat mir alles übertragen, mich in allem mit eingebunden etc.

Und nun hab ich einen neuen Chef, der hat, als ich in Elternzeit war, meine Stelle komplett gestrichen und mich jetzt in eine Scheiß Abteilung gesteckt, wo ich nix zu tun hab...

Ich mache es derzeit so, dass ich auch intern und extern nach anderen Jobangeboten ausschau halte. Bis dahin tue ich aber so, als wäre hier alles ok, hauptsache das Geld fließt erst mal weiter.

Ich denke du solltest es auch so machen, da dein Chef dich anscheinend nicht ernst nimmt. Such dir parallel was anderes, tu aber weiterhin so, als wäre alles ok, damit er dir keinen reinwürgen kann!!

...zur Antwort

Du hast jetzt nicht geschrieben, wie groß eure Tonne ist.

Ich habe mal in der Verwaltung eines Müllentsorgers gearbeitet, grundsätzlich hat jeder Haushalt Anspruch an eine eigene Tonne. Pro Person wird mit 30 L Volumen gerechnet.

D. h. wenn ihr zu zweit seit, bekommt ihr eine 60 L Tonne und zahlt entsprechend die Gebühren und eure Nachbarn dann eine größere (3 Per. - 90 Liter , 4 Pers. - 120 l usw.)

Ich würde den Vermieter bitten die Tonnen zu trennen und so dem ganzen Thema ein Ende setzen. Schließlich zahlt dann jede Partei ihre Gebühren selber.

...zur Antwort

Kfz Steuer Befreiung für Neuwagen EURO 4 / EURO 5 / EURO 6 Norm: Diese Steuerbegünstigung hatte Gültigkeit vom 05. November 2008 bis 31. Dezember 2010, endete allerdings in jedem Fall am 31. Dezember 2010, auch wenn der Begünstigtenzeitraum nicht voll ausgeschöpft wurde. Für alle Neuwagen, die zwischen dem 05. November 2008 und 30. Juni 2009 erstmalig zugelassen wurden, zahlte man - bei Fahrzeugen der EURO 4 Norm 1 Jahr keine Steuer und - bei Fahrzeugen der EURO 5 und EURO 6 Norm 2 Jahre lang keine Steuer.

Hat also nix damit zu tun, dass da schon 30km drauf sind..

...zur Antwort

wie alt bist du? Grundsätzlich solle man unter 18 keine künstl. Fingernägel tragen.

Am Tag bevor du ins Nagelstudio gehst soltlest du die hände nicht mehr eincremen und kurz vor deinem Besuch auch nicht mehr mit Wasser in Berührung kommen. So kann man am besten für den Halt des Gel /Acryl sorgen.

Achte darauf, dass du in ein gutes Nagelstudio gehst und die Nageldesignerin vorher deine Nägel gut analysiert. Jeder Mensch hat eine andere Struktur der Nägel und benötigt evtl. ein anderes Gel.

Ich persönlich empfehle die Asia Studios nicht! Sie sind zwar etwas günstiger, aber das Meterial bei denen ist nicht so gut. Das Gel fängt schnell an zu vergilben!

Wenn du etwas länger mit deinen Nägeln Spaß haben möchtest, dann suche dir eine gute und vorallem ausgebildete Nageldesignerin! Die kostet zwar etwas mehr, aber dafür solltest du auch sehr gute Nägel bekommen!

...zur Antwort

Die Türken essen eher die Pizza im Pizza Hut Style.. Also eher dick und reichlich belegt. Zumindest werden in der Türkei die Pizzen in den Schnellrestaurants so serviert.

Vielleicht meckern die deswegen :-)

...zur Antwort

Das ist schwer zu sagen. Der Bewohner will wahrscheinlich mehr als du ausgeben möchtest.

Grundsätzlich ist das Verhandlungssache. Ich habe eine EBK für 3500 Euro gekauft gehabt und bin dann spontan weggezogen und ich habe für die Küche nur 1000 Euro bekommen. Aber ich musste sie halt unbedingt loswerden.

Mach dem Vormieter doch einfach ein Angebot, wie du es dir vorgestellt hast und dann schau mal was er sagt.

...zur Antwort

Wieso kündigst du denen nicht das Mietverhältnis?! Sowas kann man sich doch nicht gefallen lassen.

...zur Antwort

Ich würde mal in euren Tarifvertrag schauen, wenn ihr einen habt. Dort muss das eindeutig geregelt sein.

Bei uns steht z. B. dass Fahrzeit generell keine Arbeitszeit ist.

Ich habe auch mehrfach mal 6 Std. pro Strecke als Fahrzeit gehabt und es wurde nicht als Arbeitszeit angerechnet.

...zur Antwort

Du gehst erstmal zu einem Anwalt und der wird dann bei Gericht die Scheidung für dich einreichen.

Bevor du dich scheiden lassen kannst, musst du in der Regel 1 Jahr getrennt sein, es sei denn es ist Gewalt mit im Spiel.

Die Kosten werden nach deinem Einkommen berechnet.

...zur Antwort

Wenn ein 32 jähriger Mann mit einer 13 jährigen eine "Beziehung mit allem drum und dran" hat, dann begeht er eine Straftat.

Ich würde den Mann bei der Polizei anzeigen.

Die Eltern von der 13 jährigen werden wohl nichts großartig tun können, das Mädchen wird bestimmt nicht auf sie hören, wenn sie sich in dem Alter schon nen erwachsenen Mann als Freund nimmt.

Und der Mann kommt ungeschoren davon, wenn den keiner bei der Polizei anzeigt.

...zur Antwort

Für Januar und Februar bist du noch verantwortlich.

Als ich meine Wohnung verkauft habe, hat mir die Hausverwaltung noch für Januar-April eine Abrechnung zukommen lassen und ab Mai dann an den neuen Eigentümer!

Ich würde die erneut verlangen. Ich denke, die Hausverwaltung hat nur kein Bock die Abrechnung zu splitten!

...zur Antwort

Traditionell sitzen am Brauttisch (auch Ehrentafel genannt) das Brautpaar (die Braut rechts vom Bräutigam), die Eltern des Brautpaares und die Großeltern. Direkt neben der Braut sitzt der Bräutigamvater, neben dem Bräutigam die Brautmutter. Dann folgen deren Partner und die Großeltern. Dame und Herr sitzen immer abwechselnd.

Sofern der Platz ausreicht können auch Trauzeugen und Geschwister am Brauttisch Platz nehmen. Sehr häufig ist es auch Tradition, dass der Pfarrer oder der Pastor / die Pastorin mit am Brauttisch sitzen.

Heutzutage wird diese Sitzordnung nur selten angewendet. Auf den letzten 10 Hochzeiten, die ich selbst besucht habe, war der Brauttisch mit Trauzeugen und engen Freunden besetzt. Eltern, Großeltern und Geschwister saßen an einem der nächsten Tische in unmittelbarer Umgebung.

Welche Wünsche auch immer an Sie herangetragen werden: Denken Sie daran es ist Ihre Hochzeit und Sie sollen sich an Ihrem Hochzeitstag wohlfühlen. Die Sitzordnung bestimmt letztendlich das Brautpaar.

Nach dem Essen gibt es auch genügend Möglichkeiten sich zu dem einen oder anderen Tisch zu setzen oder Gespräche im Stehen zu führen.

Quelle: http://www.hochzeit-perfekt-geplant.de/artikel/planung/sitzordnung-hochzeit.html

...zur Antwort

Die Lehrerin deines Sohnes wird ihm diese Aufgaben nicht gegeben haben, weil das Teil des Unterrichtes ist. Dementsprechend sind das keine Zusatzaufgaben zu den regulären Hausaufgaben.

Die Aufgaben die dein Sohn bekommen hat, hat er wohl zurecht bekommen, da er offensichtlich mit Schimpfwörtern einen oder mehrere Mitschüler beleidigt.

Ich weiß zwar nicht, was dir dein Sohn erzählt hat, warum er diese Aufgaben bekommen hat, aber im Volksmund nennt man das Strafarbeiten. Diese solltest du deinen Sohn auch ordentlich und ohne Hilfe machen lassen, damit er merkt, dass ein Fehlverhalten eben nicht ungestraft bleibt.

Was er dazu schreiben sollte wird dir hier niemand sagen, dass muss sich dein Sohn am besten selber überlegen, schließlich hat er die Aufgaben bekommen, nicht wir!

...zur Antwort

Also mein Golf 4 hat 110000 km gelaufen und ein paar Ausstattungsdetails, der würde im moment so 2500 Euro kosten.

Also für 3000 Euro solltest du schon einen Golf 4 finden :)

...zur Antwort

eine Nebenbeschäfitung muss mit deinem Arbeitgeber abgeklärt werden.

Du darfst nur eine bestimmte Anzahl an Stunden arbeiten und auch nichts machen, was in Konkurrenz zu deinem Ausbildungsbetrieb steht.

Bevor du was annimmst, sprich also erst mit deinem Chef.

...zur Antwort

Weil bei kleinen Kindern die Risikoeinschätzung nicht vorhanden ist.

Sie machen einfach und erst wenn was passiert, dann merken sie es sich fürs nächste mal!

...zur Antwort

Wenn das zu Ferienzeiten ist, dann der der Kinder hat.

Wenn das ganz normale Tage sind und beide sozial gleichgestellt sind, dann normalerweise der, der zuerst gefragt hat!

Zumindest ist das bei uns so!

...zur Antwort