Bild zum Beitrag

Kann entweder "Kopf unten Beine oben" sein oder vllt ist es auch ein "QL"

Am besten beim nächsten Termin Arzt fragen

...zur Antwort

Du hast es also zwischen 5 und 15 geschafft weder zu küssen, noch Sex zu haben, noch eine Freundin zu bekommen.

😂 Worauf Kinder so stolz sind.

Ich empfehle dir ein Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen, ein Karohemd und Birkenstocklatschen, dann wird sich an den drei Dingen auch nie was ändern

...zur Antwort

Eher untypisch.

Männer, denen vor der Pubertät die Hoden entfernt wurden, durchlaufen keine Pubertät da die für die auch "Reife" notwendigen Hormone fehlen. Sie kommen aber auch nicht später in die Pubertät. Diesen Männern fehlt der Bartwuchs, der Wuchs der Genitalien, die Veränderung der Stimme und oftmals das Stoppen des Langenwachstums, weshalb Eunuchen häufig unter Riesenwuchs litten.

Bei Frauen ist ein solches ausbleiben der Pubertät nur bei schwerer Mangelernährung zu beobachten und kann dadurch verspätet einsetzen. Aber auch dann nur extrem unwahrscheinlich nach dem 16. Lebensjahr

...zur Antwort

Lerne den Mann kennen der dich interessiert und lass die anderen Männer einfach Männer sein.

Wenn du dich angeblich in jemanden verliebst, dann lerne ihn kennen und hab in der Zeit einfach keine Augen für andere Männer. Im Zweifelsfall gehst du in der Zeit einfach nicht raus. Da draußen gibt es viele Männer und möglicherweise immer einen der besser scheint als der andere. Letztendlich wirkt das Gras auf der anderen Weide immer grüner. Ob die wirklich besser ist wirst du aber nie erfahren weil du keinem eine Chance gibst

...zur Antwort

Welche Gemeinsamkeiten habt ihr? Wie stellt ihr euch eure Zukunft vor?

Ich kann mir eine Partnerschaft auf Augenhöhe bei diesem Altersunterschied tatsächlich nicht langfristig vorstellen. Für ihn ist ein junger Anhang bestimmt gut fürs Ego. Ich frage mich, was ihr davon habt. Du bist am Ende deiner Ausbildung/am Anfang deines Studiums und er fast in Rente. Wie groß ist der Altersunterschied zwischen ihm und deinem Vater?

Wenn ihr Spaß habt dann viel Spaß.

...zur Antwort

Nimm Tampons oder geh in einem Bademodengeschäft in Neapel fragen.

...zur Antwort

Keine der Methoden einen Menschen zu töten (verhungern, vergasen, durch Krankheit, Verletzung oä zu sterben) ist angenehm.

Die Tötung durch Gas wurde eingeführt, weil die Tötung von hunderttausenden Menschen an den Mördern nicht spurlos vorbei ging.

Die ersten Tötungen waren Erschießungen, bei denen die vornehmlich Juden, Sinti & Roma, Behinderte oä zusammen getrieben und jeder einzelne mit einem Kopfschuss getötet wurde. Tag für Tag, Woche für Woche. Das führte an den Tätern zu psychischen Belastungen (welch Ironie), viele brauchten Therapien. Da diese an der Front nicht zu bekommen waren, begannen viele ihren Sold für Drogen und Alkohol auszugeben. Um die Soldaten zu schützen wurde die "humane" Vergasung eingeführt. Aber sie sollte nur für die Täter humaner sein. In ihren Augen (Dank Propaganda) wurde ja nur Ungeziefer und unwürdiges Leben vernichtet.

...zur Antwort

Die Gaskammern funktionieren über das Einleiten von Gasen (Kohlenstoffmonoxid oder Cyanwasserstoff oder ....)

Ein abgedichteter Raum wird über ein Leitungssystem mit dem Gas gefüllt. Die Menschen atmen das Gasgemisch ein, Sauerstoff in den Lungen wird verdrängt und die Menschen ersticken. Danach wird das Gas aus den Räumen abgesaugt (oder es wird gelüftet) und die Leichen können aus dem Raum getragen werden. Hierbei passiert den Soldaten/Wärtern nichts, da das Gas nicht mehr im Raum vorhanden ist. (Das ist bei Kontaktgiften die auf der Haut anhaften können vermutlich anders, aber ich schreibe nur über CO und Blausäure)

In den Anfängen des Holocaust wurden Autoabgase in versiegelte Räume geleitet und die Menschen sind so erstickt. Das dauerte aber zu lange, es konnten nie so viele Menschen gleichzeitig "vergast" werden, weshalb man auf die Verwendung von Zyklon B umgestiegen ist.

...zur Antwort

Die Schneidezähne im Unterkiefer? Ja, diese bewegen sich beim Sprechen hoch und runter, zusammen mit dem gesamten Unterkiefer

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man sagen, dass ein dauerhaft hoher Blutdruck (Hypertonie) immer ein Risikofaktor ist, weil er zu Schaden an der Gefäßwand führt.

Vor einem Herzinfarkt kann der Blutdruck aber niedriger (als sonst) oder normal sein. Er kann sich aufgrund der stressigen Situation auch erhöhen.

An einer Blutdruckmessung alleine kann man aber keinen Herzinfarkt ablesen

Wenn du Angst um deine Herzgesundheit hast, dann solltest du mit deinem Hausarzt über Risiken reden (Fehl-/Mangelernährung, Alter, Übergewicht, Bluthochdruck, Nikotinkonsum, mangelnde Bewegung, Cholesterinwerte) und dich regelmäßig untersuchen lassen

...zur Antwort

Nein, das sind tatsächlich zwei paar Schuhe. Außerdem, was ist ein "gesunder Blutdruck"? Für mich als Sportler ist ein "gesunder Blutdruck" garantiert ein anderer als für einen untrainierten Menschen.

Herzinfarkte haben eindeutige und uneindeutige Symptome.

Welche lassen dich auf einen Herzinfarkt schließen?

Im Zweifelsfall einen Krankenwagen rufen

...zur Antwort

Mein Mann und ich tragen Ringe aus Edelstahl. Sie waren mattiert als wir sie gekauft haben, mittlerweile sind sie eher glänzend. Wir haben uns gegen teure Ringe aus Edelmetallen entschieden, weil sie uns schlichtweg zu teuer waren. Wir tragen sie jeden Tag, lassen sie auch bei der Arbeit, Hausarbeit oä an, was zumindest ich bei der Arbeit nicht machen würde, wenn die allzu teuer wären. Letztlich kam es aber darauf an dass die "Farbe" des Rings zu unserem anderen Schmuck und zu unserem Stil passte. Und sie haben uns, neben dem günstigen Preis, halt auch wirklich gut gefallen.

...zur Antwort