Ich möchte mir ein Pferd anschaffen. Ich hatte bis jetzt zwar auch eines, aber das wurde von meinen Eltern finanziert und wird jetzt leider aus anderen Gründen verkauft. Nun möchte ich nicht ohne Pferd darstehen, da der Reitsport für mich sehr wichtig ist und eine RB möchte ich nicht.
Mein Problem ist folgendes: Meine Eltern finanzieren den Kauf, aber die laufenden Kosten muss ich selbst tragen, sprich Unterhaltskosten, TA, Hufschmied, Haftpflicht usw.
Ich mache derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr und möchte evtl ab 2013 studieren. Das heißt viel Geld kommt nicht dabei rum. Ich würde insgesamt im Monat auf 600 Euro für mich und Pferd kommen. Von dem Geld muss das Pferd, Benzin, Handy und Nebensächlichkeiten bezahlt werden (Ich wohne noch Zuhause und möchte dort auch erst wohnen bleiben).
Nun Frage ich mich, ob ich mir das wirklich leisten kann. Das Pferd würde mich um die 200 € mtl. an Unterhalt kosten zudem die Haftpflicht Betrag x und in Abständen Zähne, Hufschmied usw. die üblichen Kosten. Natürlich kommen auch TA Kosten dazu und man weiß nie was kommt, für solche Fälle lege ich mir Geld beiseite und ich glaube auch wenn meine Eltern jetzt sagen ich muss alles selbst zahlen, werden sie falls es sich um Notfälle handelt mich finanziell unterstützen.
Ich bin eig sehr gut gestellt, dass ich das schaffen könnte. Aber lese und höre leider immer wieder, dass sich viele Menschen überschätzen und letztlich das Pferd wieder verkaufen müssen.
Einige werden dem jetzt auch sicherlich zustimmen und mir ist es auch bewusst wie schwer das wird, aber kann ich es nicht doch schaffen ein Pferd selbstständig zu finanzieren?